Röntgenbilder - HD
-
-
Was ich aus Erfahrung wirklich nur raten kann, lasst die Röntgenbilder von mind. 2 Ärzten prüfen und Lösungsvorschläge anbieten.
Ich habe damals auf meinen TA gehört und nichts gemacht und könnte deswegen heute noch kotzen.Auch bevor ein Hund operiert wird, würde ich mir noch ne andere Meinung einholen und nicht sofort die erste Methode nehmen, die "mein" TA mir anbietet.
Grüzzle
Bibi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Arzt in der TK (u.a. Chirurgie, Othopädie), hatte ja direkt die künstliche Hüfte erwähnt, sobald er ausgwachsen ist. Das ist für mich nach ausgiebiger Recherche aber keine Option mehr und stellte sich als vollkommen überholt raus.
Im Laufe dieser Woche ruft mich eine weitere Tierärztin zurück, die ist auf HD spezialisiert und wertet Hüften auch aus. Letzteres interessiert mich aber recht wenig, Fakt ist, er hat Probleme mir der Hüfte - ob jetzt C, D oder E. Werde mich von ihr wegen einer möglichen Behandlungsmethode beraten lassen. Zudem habe ich ein Treffen mit der vorhin schon erwähnten Züchterin vereinbart. Wir werden Murphy noch mal bei ihrem TA checken lassen.Nichts tun hatte mir meine Haustierärztin auch gesagt. Sie wollte auch vorm 1. Lebensjahr nicht röntgen mit der Begründung "selbst wenn es HD ist, kann man außer Schmerzmittel zu geben nichts machen".
Das klang in meinen Ohren aber recht absurd, zumal ich hier ja schon den ein oder anderen HD-Thread mitverfolgt hatte. Deswegen haben wir ihn auch nicht dort, sondern in Bramsche röntgen lassen.Bibi, in die diversen Methoden hab ich mich ja schon einlesen können. Nur hat jede ihre Vor- und vor allem auch Nachteile. Mir fehlt es einfach an Erfahrungsberichten. Es gibt den ein oder anderen, klar... aber da eine richtige Entscheidung zu trefffen ist für mich der absolute Horror. Zur Zeit hab ich das Glück, dass wegen seines jungen Alters sowieso nicht alle Methoden in Frage kommen. Das erleichtert mir natürlich die Entscheidung etwas. Sollte sich sein Zustand verschlechtern, werden wir in naher Zukunft handeln müssen.
Bibi, wirf dir nichts vor! Man weiß es halt nicht besser und verlässt sich auf die Aussagen derer, die sich eigentlich in dieser Materie auskennen sollten. Und wenn nicht, wenigstens eine Überweisung an jemanden mit Ahnung einleiten sollten. Zu Nichtahnung bekennen sich leider nur die Wenigsten.....
Und leider gibt es nur sehr wenig gute Tierärzte, was sich bei uns innerhalb von 8 Monaten, die Murphy nun bei uns ist, immer wieder gezeigt hat. Traurig, aber leider wahr......
-
hab jetzt nur quergelesen...was hat der tierarzt den gesagt?
ich sehe da eine deutliche subluxation der linken hüfte im ersten bild, beim zweiten sieht man das beide oberschenkelköpfe nicht optimal in der pfanne liegen, sie haben so zu sagen zuviel platz/luft...wie schwer ist der hund?
neben der künstlichen hüfte kann man auch nur den hüftkopf entfernen...bei hunden bis ca. 25kg kein problem...die kapsel übernimmt dann die funktion des gelenkes...im übrigen: bei grussendorf bist du in total kompetenten händen
-
Hallo AxelS, Diagnose: beiseitig schwere HD.
ZitatDer Arzt in der TK hatte ja direkt die künstliche Hüfte erwähnt, sobald er ausgewachsen ist. Das ist für mich nach ausgiebiger Recherche aber keine Option mehr und stellte sich als vollkommen überholt raus.
Also auf irgendwelche Meinungen bezüglich Empfehlungen bestimmter TK/TÄ, verlasse ich mich nicht mehr. Nicht, weil ich irgendwem nicht traue, sondern einfach weil ich die Erfahrung gemacht hab, dass jeder anders denkt. Ich z.B. habe mich in Bramsche überhaupt nicht wohl gefühlt. Der Arzt (spezialisiert u.a. auf Orthopädie und Chirurgie) hatte nicht mal gesehen, dass Murphy falsch läuft und das Bein entlastet.
Die Aufklärungsarbeit war auch nicht gut, ganz ab davon, dass er mir nur diese eine Möglichkeit vorgeschlagen hatte. - Wenn Murphy ausgewachsen ist! Er hat sich keine Zeit genommen, für ihn waren wir wirklich einer von vielen. Das ist ok, aber man sollte das den Halter nicht spüren lassen!Murphy wiegt jetzt mit 10 Monaten 40kg. Die FKR ist aber mittlerweile auch bei schwereren Hunden eine Option.
Nur würde ich die zuerst anwenden, hätt ich nichts mehr in der Hinterhand. Die heb ich mir auf, falls meine derzeit bevorzugten Möglichkeiten scheitern/nicht möglich sein sollten.
Denn zur Zeit tendiere ich zur DBO bzw. Zurich cementless. -
Huhu,
tja.. DIE Behandlung bei HD gibt es leider nicht. Es gibt unterschiedliche Methoden und viele TÄ versuchen einem ihre Methode als einzig wahre zu verkaufen. Es bleibt einem eigentlich nicht viel anderes übrig als sich selbst über die einzelnen Methoden und deren Vor- und Nachteile zu informieren.
Einen guten und vor allem sachlichen Überblick bekommst du in wenigen Seiten in diesem Buch: Klinik der Hundekrankheiten
Ich habe mich vorerst für die GA entschieden und sollte die wirklich nicht helfen, behalte ich mir die Myektomie oder die Denervation im Hinterkopf, ein anderer hätte ganz anders entschieden. Informiere dich und lass dir nichts aufdrängen, das ist eigentlich der einzige Rat, den man dir mit auf den Weg geben kann.
LG
Shalea -
-
tut mir leid das es für dich nciht optimal gelaufen ist in bramsche...sind aber ja auch nur menschen, evtl. hatte der dr einen schlechten tag...
die DBO ist auch ein mittel der wahl, grade bei diesen "lockeren" hüften und beim junghund...nen künstliches hüftgelenk, welcher art auch immer kann man immer noch, und ne femurkopfresektion so oder so...
auf den fotos sieht murphy leichter aus, kannst mal sehen, wie das täuschen kannjeder muß seine eigenen erfahrungen machen, da hast du recht, den ruf den bramsche geniesst, spricht aber für sie...
weißt du schon wo du jetzt vorstellig wirst?
ich drück deinem "kleinen" burschen die daumen -
Klar sind das nur Menschen, gar keine Frage. Und als wir damals im Notdienst bei einem seiner Kollegen waren, war auch alles super.
Ich habe nur diesmal über eine Woche vorher den Termin fest gemacht, extra bei einem Spezialisten, war zwischenzeitlich mit den Nerven schon am Ende - und wenn man dann so behandelt wird ist man halt einfach enttäuscht. Und für das Geld, das ich da gelassen habe, verlange ich halt eine entsprechende Behandlung und möchte nicht einfach "schnell irgendwo zwischen geschoben werden". Das muss ein TA dann beachten, ganz egal wie sch*** sein Tag war. Ich muss auf der Arbeit auch immer freundlich zum Kunden sein. Und der lässt nicht mal immer Geld da. Ist mehr so ein prinzipielles Ding.
Was ich da jetzt aber auch immer wieder festgestellt hab, dass da zig junge Ärzte rumlaufen, die nicht die meiste Erfahrung haben können, ganz ohne irgendwem etwas böses zu wollen.Murphy hat eine Schulterhöhe von 70cm, gehört also zu den größeren Hunden.
Diese Woche ruft mich Frau Dr. Viefhues an, die ist auf HD spezialisiert. Am Freitag hab ich ein Treffen mit der Züchterin von Murphys Mutter vereinbart. Ggf. wird Murphy dann bei ihrem TA noch mal vorgestellt, Uni Klinik Hannover wäre eine weitere Option. Außerdem werd ich - falls es eine DBO wird - mich mit dem Dr. Müller in Heinsberg zusammensetzen müssen.
Vielen Dank fürs Daumen drücken, die können wir gebrauchen!
-
Zitat
Einen guten und vor allem sachlichen Überblick bekommst du in wenigen Seiten in diesem Buch: Klinik der HundekrankheitenSuper, Danke!
-
Ich denke du hast es schon gelesen, aber wenn dir ne Op noch ein zu großer Schritt ist, könntest du ja wirklich über ne Goldimplantation nachdenken - hätte ich jetzt ein HD-problem, wäre es vermutlich meine erste Wahl.
Einfach auch aus dem Grunde, dass du ne OP nicht zurücknehmen kannst, die GA aber eine Op nicht unmöglich macht, sollte es nicht so funktionieren.Ansonsten: Ich drücke euch die Daumen, armer Murphy...
-
Nun bin ich doch etwas verunsichert... ich telefoniere morgen mal mit dem TA und lass mir das mal alles erklären.
Habt ihr eigentlich schon mal von einer Kapselraffung gehört? (http://www.kapselraffung-huefte.de/Seiten/home.htm). Das klingt ja auch recht vielversprechend... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!