Nachbarskinder ausführen lassen?

  • Ich war gerade etwas perplex,

    es klingelt an der Türe und 4 etwa 10-12 Jahre alte Mädchen standen vor der Türe. Sie fragten ob sie meinen Hund ausführen dürften. Ich kannte die Kinder nicht aber sie sahen mich erwartungsvoll an. Nach kurzem Überlegen fragte ich nach ihrer Erfahrung. Eine der Mädchen hätte einen Hund zuhause.

    Nach nochmaligem Überlegen habe ich gesagt mein Hund würde gerade schlafen und außerdem ist sie noch nicht so gut erzogen dass ich sie jemandem mitgeben würde denn sie wiegt 25 kg und jagt Katzen u. ä. und ich glaube sie könnten Amy dann nicht halten. Die Kinder sind dann gegangen und haben mir noch gesagt wo sie wohnen.

    Würdet ihr euren Hund fremden Kindern zum Ausführen mitgeben? Oder würdet ihr 1x mitgehen und ihnen danach vertrauen?

    swetchy

  • Zitat


    Würdet ihr euren Hund fremden Kindern zum Ausführen mitgeben? Oder würdet ihr 1x mitgehen und ihnen danach vertrauen?


    Das würde ich auf keinen Fall tun, ich finde es auch eigenartig, dass irgendwelche Kinder bei fremden Leuten klingeln und Hunde ausführen wollen. :???: :hust:
    Außerdem sind sie mit ca. 10 bis 12 Jahren m. E. etwas zu jung dafür.

  • Ich habe noch nie einen meiner Hunde anderen Kindern mitgegeben. Als wir Bentley als Welpe hatten, kamen auch 2 Mädchen und wollten ihn ausführen. Ich kannte sie nicht.
    Habe ihnen gesagt, wir würden unseren Hund selbst ausführen und gut wars.

    In der heutigen Zeit ist mir das viel zu riskant. Wenn was vorfällt, steht man dumm da, weil man nicht dabei war und manche Haftpflichten zahlen in so einem Fall auch nicht.

  • Ich würde das niemals erlauben.

    Viele Versicherungen haben einen kleinen und gut versteckten Hinweiss das sie nur Schäden ubernehmen wenn der Gassigeher volljährig ist. Wer haftet bei Schäden? (Hund reisst sich los......verursacht Schaden?)

    Wie gehen die Mädchen mit freilaufenden Hunden um die sie belästigen?

    Vor 2 Jahren gab es hier einen äusserst häßlichen Vorfall..........eine 12jährige ging mit dem Pekinesen des Nachbarn gassi. Es kam ein großer Hund und biss den Peke (der an der Leine war) tot. Die HH rannte weg, lies das Mädchen neben dem toten kleinen Hund stehen, (eine fremde Frau nahm sich des Mädchens an) und wurde nie gefunden.........

    Auch wenn deiner größer ist...........wie sieht es aus bei Raufereien??

    Nee........ich bin dagegen.

    Birgit

  • meine antwort, kurz und schmerzlos:

    "fremde" kinder generell nein.

    allein schon wegen der in der heutigen zeit so wichtigen haftungsfrage. ich glaub ausserdem nicht, dass meine jungs da viel freude dran hätten - sam würd bestenfalls anfangen, die neuen schäfchen zu hüten, schlimmstenfalls würde er anfangen, fremde kinder zu "erziehen" und joey würd ihnen generell was pfeiffen und wohl gar nicht erst mitgehen. mit dem dackeltier könnte man sich das überlegen, denn der ist immer glücklich, wenn er mit kindern zu tun hat und gelassen genug, um einfach brav mitzudackeln. aber auch da trotzdem eher nicht.


    meine eigenen kids dürfen jederzeit mit sam oder jimmy-dackel allein raus gehen. mit joey nicht. (sie sind allerdings mit unseren hunden aufgewachsen und ausserdem schon älter: 14 und 15 jahre :smile: ).

  • Definitiv NEIN!

    Auch nicht bekannten Kindern! Und dann schon gar nicht so ´nen großen Hund. Denn Kinder sind einfach noch Kinder. Meine Freundin hat ihre zwei (JRT) mal den Nachbarskindern mitgegeben. Sie sind dann hier vorbei gekommen. Die Kinder wollten über die Straße. Sie sind dann stehengeblieben. Die Hunde wollten weiter. Da hat der eine Junge, der einen der Beiden an der Leine hatte, den Hund so festgehalten dass er vom Boden abgehoben ist. Hab´s dann meiner Freundin erzählt. Die hat die Kids drauf angesprochen. Die wussten gar nicht dass das weh tut. Denn dass ein Hund ein HB trägt ist normal, sowas tut nicht weh! Dachten die.

    Kinder können außerdem die Gefahr nicht einschätzen. Was ist wenn was passiert? Sie den Hund zu ´nen anderen Hund hinlassen und es gibt ´nen Kampf oder so! Der Hund springt Passanten an etc. Kann alles böse enden.

    Und deshab würde ich einem Kind NIE einen Hund ohne Aufsicht in die Hand geben!

  • Das haben ich und meine Freundin in dem Alter auch gemacht ;-)

    Ich habe den Beagle an meinem alten Wohnort von einem Nachbarsmädel ausführen lassen. Das Mädchen kannte ich aber, hab davor ihre Eltern gefragt ob sie einverstanden sind und sie hat sich auch immer an meine Vorgaben gehalten. Aber Pluto wiegt auch nur etwa 16 Kilo, einen schwereren Hund hätte ich ihr nicht mit gegeben.

  • die haftpflicht wird schäden die entstehen nicht übernehmen.
    ausserdem muss man je nach bundesland noch nachweisen das die zwerge auch einen sachkundenachweis haben, damit sie hunde ausführen dürfen.

    ich wurde vom nachbarskind auch schonmal gefragt ob sie daala haben dürfe, aber meine antwort war einfach nein.
    ich würde auch mein eigenes kind heute - obwohl ich es in meiner kindheit anders hatte - bis zu einem gewissen altern nicht allein mit dem hund gassi gehen lassen.
    man weiss nie was passiert und wenn dann ist man immer der blöde danach.
    ein kind ist immernoch ein kind und wird mit vielen situationen (beisserei z.b, ein anderer mensch macht ihn blöd an etc.) überforder sein und das möchte ich meinem kind nicht antun.

  • In Herrn Leon sind auch einige Nachbarskinder heftig verliebt.

    Ich persönlich hab keine Ahnung von Kindern und bin da grundsätzlich unentspannt - so gern ich Herrn Leon habe, er kann ein knotteriges altes Ekel sein und ich traue ihm schon zu, dass er auch abschnappen würde, wenn die Kinder sich blöd verhalten ... und denen kann ich ja auch nicht in den Kopf schauen.

    Auch abgesehen davon, sehe ich da zu viele Risiken.

    Was, wenn ein Katze über die Straße läuft und Herr Leon durchstartet?
    Ich hab mir dabei schon ordentlich weh getan und ich bin keine 1,20 m groß ;)

    Was, wenn Herr Leon und sein Lieblingsfeind eine Pöbelei anfangen?
    Am Ende sind die Kinder noch dazwischen, Hilfe.

    Was, wenn ... es gibt 1000 Möglichkeiten wie Kind, Hund oder Kind und Hund zu Schaden kommen können.


    Ich habe manchen Kindern aber schon erlaubt, in den Garten zu kommen und dort etwas mit dem alten Herrn zu spielen.

    Aber auch hier muss ich sagen, ich bin dann immer dabei und auch in Griff-Reichweite, alles Andere wäre mir zur riskant.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!