Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Das Kissen liegt wieder quer im Wohnzimmer. KEINE AHNUNG wo Madamchen sich das jetzt hergeholt hat, aber grade ist sie dabei, es sich auf den Balkon auf ihren Sonnenplatz zu zerren :lachtot: Hach der Hund ist herrlich ! :)


    Zitat

    Sagt mal wie issn das bei euren Hunden: Wenn die ein Spielzeug/Kauknochen o.ä. haben und ein anderer Hund es abnehmen will. Wird dann damit weggerannt, genkurrt oder irgendwas?
    Laut Hundebüchern ist es so, dass Hunde ja eigentlich den Anspruch auf die Ressource verloren haben, sobald sie sich irgendwie davon entfernen. Ansonsten gehörts denen.


    Keine Ahnung, Shira fährt nicht auf Spielzeug ab und bei Hundekontakt wird auch kein Spielzeug von mir zur Verfügung gestellt.
    Hat ein anderer Hunde, wie heute Silva seinen Fußball, ein Spielzeug dabei, guggt Madamchen kurz und lässt es dann sein. Bälle etc interessieren sie eh nicht.


    Aber ich verfechte immernoch, dass ein Spielzeug, dass einem Hund GEHÖRT bzw wo Ansprüche erhoben werden, in einer Gruppe nix zusuchen haben! Das gibt dümmstenfalls nur richtig Gekloppe.

  • Zitat

    Aber ich verfechte immernoch, dass ein Spielzeug, dass einem Hund GEHÖRT bzw wo Ansprüche erhoben werden, in einer Gruppe nix zusuchen haben! Das gibt dümmstenfalls nur richtig Gekloppe.


    Jap, das seh ich genauso - hier gab's dazu auch schon echt krasse Threads.
    Bei uns geht's um Situationen zuhause, wenn meine Bekannte mit Kumpelhund zu Besuch sind. Wir haben das erst getrennt mal getestet mit den Kausachen und es gibt eben keinen Streß.


    Was mich aber wundert ist eben die "Null-Reaktion" von Enki auf die dreiste Klauaktion.

  • Zitat

    Sagt mal wie issn das bei euren Hunden: Wenn die ein Spielzeug/Kauknochen o.ä. haben und ein anderer Hund es abnehmen will. Wird dann damit weggerannt, genkurrt oder irgendwas?
    Laut Hundebüchern ist es so, dass Hunde ja eigentlich den Anspruch auf die Ressource verloren haben, sobald sie sich irgendwie davon entfernen. Ansonsten gehörts denen.


    da würd ich generell aufpassen, wenn spielzeug im spiel ist- kann es schwere auseinandersetzungen geben.


    ich fand das damals zum kotzen, als mein hund regalmäßig das spielzeug anderer hunde und deren HH geklaut hat (die das spielzeug ihrer hunde in der hand hielten). dabei ging er überaus dreist vor. Er schlich sich an und zack, mopste er es....das gemeinste, was ich mal beobachten konnte war diese situation: eine SH hündin trug stolz einen stock im maul. sie sagte durch knurren (stock befand sich in ihrem maul), dass sie dieses spielzeug für sich beanspruchte. mein hund wackelte gelassen auf sie zu, sein hals wurde immer länger- und er zog ihr den stock, der auf der anderen seite des mauls rausragte- ganz vorsichtig raus. sofort rannte er davon und die wütende stock- besitzerin hinter ihm her.


    wenn spielzeug im spiel ist, gibt es schnell "böses blut". das muß man nicht provozieren. ich kenne einen hund, der wurde wegen einen dämlichen stock übel gelocht und musste in der TK genäht werden.

  • Zitat


    Jap, das seh ich genauso - hier gab's dazu auch schon echt krasse Threads.
    Bei uns geht's um Situationen zuhause, wenn meine Bekannte mit Kumpelhund zu Besuch sind. Wir haben das erst getrennt mal getestet mit den Kausachen und es gibt eben keinen Streß.


    Was mich aber wundert ist eben die "Null-Reaktion" von Enki auf die dreiste Klauaktion.


    Zu Hause gibt unser Monster alles freiwillig her! Draußen geht gar nicht!!! Deswegen nehmen wir zum Gassi gar nichts mehr mit! - Da klaut er dann dafür von anderen Hunden das Spielzeug und läuft voll stolz mit seiner Beute rum! :headbash: Und es ist wirklich schwer, SEHR SCHWER, Ihm das dann wieder wegzunehmen!!!

  • Zitat

    Sagt mal wie issn das bei euren Hunden: Wenn die ein Spielzeug/Kauknochen o.ä. haben und ein anderer Hund es abnehmen will. Wird dann damit weggerannt, genkurrt oder irgendwas?
    Laut Hundebüchern ist es so, dass Hunde ja eigentlich den Anspruch auf die Ressource verloren haben, sobald sie sich irgendwie davon entfernen. Ansonsten gehörts denen.


    Nimueh selbst hat kein Spielzeug, weil es sie nicht interessiert (Und weil sie alles – aber auch wirklich alles – in einer atemberaubenden Geschwindigkeit schreddert). Interessant wird Spielzeug nur, wenn es jemand anderes hat und dann probiert sie schon aus, ob sie es dem anderen Hund abluchsen kann. Sobald sie es dann hat gibt sie kurz damit an und dann ist es wieder uninteressant.


    Das einzige, was sie bisher dauerhaft einkassiert hat, war ein Maiskolben, den sie einem anderen Hund abgeluchst und ihn dann hinter meinen Beinen versteckt hat, um ihn später genüsslich zu verspeisen.


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Sagt mal wie issn das bei euren Hunden: Wenn die ein Spielzeug/Kauknochen o.ä. haben und ein anderer Hund es abnehmen will. Wird dann damit weggerannt, genkurrt oder irgendwas?


    Obwohl Sammy sich sonst alles von Merlin gefallen lässt, wird sie bei Kauknochen richtig kiebig.
    Da zickt die ordentlich rum, er lässt sie dann aber auch schnell in Ruhe.
    Letztens war sie richtig fies: beide hatten einen Kauknochen, Sammy mit ihrem inner Schnute zu Merlin, macht ihn zur Schnecke, er lässt seinen liegen und sie legt sich an seinen Platz und beansprucht beide Knochen für sich.


    So dolle find ich's auf Dauer allerdings nicht, vor allem, wenn sie es auf uns überträgt. :/

  • Heute war ich auch mal sauer auf Ewok. Er hat sich heute Nacht wieder an meinen Crocs vergriffen und zwar diesmal an dem unbeschädigtem Paar. Und die hat er sich vom Wäscheständer geholt *grummel*. Wir sind leidenschaftliche Crocsträger, haben aber kein einziges Paar ohne Bissspuren, bzw. manche hat er auch untragbar zerlegt. Außerdem hat er ein kleines Holzkästchen zerlegt und eine Klopapierparty gefeiert.


    Dabei hab ich ihm vorgestern einen großen Schinkenknochen gekauft, damit er immer was zum Nagen hat wenn ihm danach ist. Den hat er innerhalb von zwei Stunden komplett aufgefressen und Plutos dann auch noch (Pluto hat noch NIE einen ganzen Knochen einfach aufgefressen, wie macht das Schäfertier das?) und in Folge dessen hat er gestern den ganzen Tag gekackt... Und weil er heute Nacht wieder nichts zu Knabbern hatte mussten meine Crocs herhalten :/


    Wenigstens haben meine Hunde unterschiedliche Macken, so wirds nie langweilig.


    edit: Tochters Haarbürste musste auch dran glauben und das alles hat er sich aus dem Regal geholt..

  • Zitat

    Aber ich verfechte immernoch, dass ein Spielzeug, dass einem Hund GEHÖRT bzw wo Ansprüche erhoben werden, in einer Gruppe nix zusuchen haben! Das gibt dümmstenfalls nur richtig Gekloppe.


    Seh ich genauso...
    Wobei ich bei Lilly das gar nicht so problematisch sehe, sie ist da sehr teilbereit, aber einer ihrer Hundefreunde interessiert sich z.B. überhaupt nicht für Lilly, wenn er seinen heißgeliebten Ball dabei hat, selbst wenn sie sich gar nicht für den Ball interessiert. Ohne Ball spielen und toben die beiden schön miteinander, mit wird sie schonmal angeknurrt, auch wenn sie nicht mal in Richtung Ball geschaut hat. Interessanterweise respektiert er aber das fremde Spielzeug - sprich als Lilly als 'Ausgleich' ihren eigenen Ball bekommen hat, fand er den zwar interessant, hat aber keine Anstalten gemacht, ihn ihr wegzunehmen. Ist aber vielleicht auch ne Erziehungssache.


    Bei Lilly selber hab ich verschiedenes Verhalten beobachtet. Sie lässt sich z.B. aufgesammelte Stöckchen relativ problemlos von einem anderen Hund abnehmen, versucht unter Umständen auch, sich etwas (zurück) zu klauen, ist dabei aber sehr vorsichtig und lässt es sofort, wenn auch nur ansatzweise Ärger drohen könnte. Dann bleibt es meist bei einem sehnsüchtigen Blick.
    Was ich auch schon ein paar Mal hatte war, dass sie bei einem anderen Hund, den sie schon kennt, aber bei dem sie noch etwas unsicher ist kein direktes Spiel anfängt, sondern entweder ihren Ball 'verlangt' (gab es aber nur einmal bei einer älteren Hündin) oder sich ein Stöckchen sucht, um es dem anderen regelrecht 'vorzuführen'. Allerdings bin ich nicht sicher, ob das eine Übersprungshandlung, der Versuch indirekt ein Spiel anzufangen, wenn sie sich nicht in ein direktes körperliches Spiel traut (also bei deutlich größeren Hunden) oder wirklich freches provozieren ('ätsch ich hab was und Du nicht') ist. Sie verteidigt das entsprechende Spielzeug dann aber auch gar nicht, wenn der andere Hund dran geht.


    Wobei Lilly sich momentan eh noch nahezu jedem Hund unterordnet, daher ist das schwer einzuschätzen, wie es denn bei einem gleichgestellten oder sogar untergeordneten Hund wäre. Bei den paar Welpen/Junghunden in ihrem Alter, die wir bisher getroffen haben und auf die das ev. zuträfe, war kein Spielzeug im Spiel.


    Achja wobei mir einfällt... in der PS waren ja mehrere Hunde und da ist sie auch bei den anderen Kauknochen / Kauohren klauen gegangen. Aber keine Ahnung, ob sie das jetzt noch machen würde... Was sie immer noch macht ist, die besonderen Leckerbissen wegzutragen und ggf. zu verstecken, wenn sie grade satt ist. Obwohl ihr ja niemand mehr was wegnimmt bei mir.

  • Hallo :smile:
    so langsam geht die Welpenzeit vorbei und ich lese immer öfter eure Geschichten und langsam bin ich schon richtig gespannt was Baily so bieten wird :lol:


    Bisher ist er noch recht ruhig...Ausser kleine Spaziergänge auf der Arbeitsplatte ( wie kommt er da nur hoch :???: ), im Anschluß Rangeleien mit Lappen oder Geschirrhandtüchern ( die liebt er), oder die zerfressenen Bilder, die er von der Wand geholt hat ( ich glaube er mochte sie nicht leiden), haben wir NOCH Ruhe :D
    Aber ich bin mir sicher, nicht mehr lang!

  • So heute muss ich mich mal über mein Mistviech beschweren :grumble:


    Gerade waren wir beim Mittagsspaziergang und eigentlich war es erstmal ganz ok.
    Normalerweise läuft Aika ja immer vor mir, nur manchmal bleibt sie kurz zum schnuffeln stehen.. Und heute? Dreh ich mich irgendwann mal um, weil ich dachte Aika hat sich irgendwo festgeschnuffelt - und mein Hund war weg!


    Ich kuck vor, kuck wieder zurück, schau ob sie hinter mir steht - keine Aika...
    Naja ok, dann pfeiff ich mal. Und woher kommt sie? Aus dem nächstbesten Gebüsch!
    Hätte ihr echt eine scheppern können, da bei uns absolutes "wir bleiben auf den Wegen" herrscht *grummel*


    Hab dann erstmal meinen Ärger runtergeschluckt, und Aika wieder freigegeben.
    Läuft die blöde Kuh ewig weit vor, schnurstracks zum Bach, ohne auch nur einmal zu kucken ob ich da überhaupt langgeh :censored:


    Was sie kann, kann ich auch und hab mich ausnahmsweise mal ins nächste Gebüsch verzogen und gewartet bis sie mich vermisst!
    Sie kam dann auch schnell zurück gerannt und war dann wenigstens richtig aufgelöst als sie mich nicht mehr gefunden hat :fies:


    Zum Glück vergisst sie in solchen Momenten ihre Mantrail-Qualitäten! :lol:


    Zu den Fragen:
    Mein Hund ist jetzt 13 Monate alt (heißt das schlimmste kommt noch) *biggrin*
    Spielzeug hat sie gar keins, aber in Hundegruppen dürfte sie es sowieso nicht haben.
    Wenn ich grad Dummytraining mach und es kommt ein fremder Hund, kann es schon mal passieren (vorallem wenn ich weiter weg bin) dass der eine aufn Deckel kriegt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!