Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Soo... ich berichte auch mal wieder was ^^
'Kummer' gibt's zwar eigentlich wenig, aber nunja....
Lilly wird nur langsam immer selbstständiger, ab und an läuft sie doch ein gutes Stück voraus oder bleibt zurück und vor allem, wenn es wieder rein geht (oder manchmal auch raus / die Treppe runter) lässt Madammchen sich bitten...
Ab und an mal wird sie richtig frech, aber das ist für mich (noch) eher ein Grund zur Freude als zum Jammern.So... News...
Die 'korrekte' Straßenüberquerung (also mit Warten und raschem überqueren auf Kommando), sowie das auf dem Gehweg bleiben funktioniert wieder zu 99,99% und wenn sie doch mal auf die Straße latscht / latschen will, reicht einmal 'anbrummeln' oder ein kurzer Stimmlicher Hinweis (wahlweise 'Ey', 'ohoh', 'nee' oder 'nönö') oder ein reines Finger-Deuten auf die straßenabgewandte Gehwegseite.
Auch das 'Fuß'-Laufen, das 'auf einer Seite bleiben', sowie absitzen und warten (auch wenn ein gefährlicher, lauter Traktor vorbei donnert) klappt schon fast perfekt - alles schön ohne Leine.Ihr Durchfall ist immer noch und damit wohl endgültig weg, sie frisst gut (wenn auch an heißen Tage erst spät nachmittags / abends) und hat seit ner Woche auch nicht mehr in die Wohnung gemacht (okay, ab und an mal noch ein Pfützchen auf dem Badteppich, wenn sie den ganzen Mittag allein ist oder ich spät abends nicht nochmal gehe bzw. am WE morgens nicht aufstehe - aber das zählt nicht
)
Dafür fängt sie jetzt teilweise mit Markieren an - nicht immer und nur auf einer Strecke, aber allmählich tut sich was. Ein Backenzahn rechts wackelt, bin mal gespannt, ob sich ihr rechtes Ohr auch noch aufstellt, wenn der erstmal draußen ist.Gestern gab es nach unserer großen Runde auf dem Heimweg noch ein Ründchen durch die Ortsmitte zur 'Stadtleben'-Gewöhnung. Ging auch ganz gut. Auf der Spät-Runde haben wir Josh getroffen - der Beagle-Welpe, den wir aus unserem einmaligen Besuch in der Welpengruppe (die sich danach leider eh aufgelöst hat) kennen... Der Bub ging ihr da (vor knapp 4 Wochen) bis zum Bauch - jetzt ist er fast gleich groß, obwohl Lilly ja auch gewachsen ist. Aber der ist auch ca. 2 Monate jünger (auch wenn meine Hundetrainerin nach wie vor meint, Lilly ist noch keine 6 Monate aufgrund der Zähne - laut meinem TA und meiner Umfrage hier denk ich aber, dass sie da einfach etwas spät dran ist, vom Verhalten und vom Körperbau her wirkt das angegebene Alter nämlich durchaus richtig).
Und nach der Spätrunde ging es dann noch unter die Dusche, da sich Fräulein Lilly am Morgen in irgendwas ekeligem gewälzt hat und trotz grober Waschlappenwäsche am Abend immer noch gestunken hat... So sehr sie Bäche liebt, Duschen fand sie doof und ist danach wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Wohnung (bzw. erstmal durchs Bad) gerast, hat den Badteppich 'erlegt' und war ein paar Minuten total überdreht - bis sie schliesslich fix und fertig in ein Handtuch gewickelt auf dem Sofa lag.
Heute Morgen hat sie die Morgenrunde verweigert, weil es (leicht) geregnet hat... Verstehe das wer will.
Naja, vielleicht war ihr auch das Regenmäntelchen irgendwie unheimlich, wobei... sie hat sich nach ein paar Schritten an meine Beine gequetscht, damit sie mit unter den Schirm passt. Vielleicht nehm ich das nächste Mal einfach einen größeren Schirm oder besorg ihr doch noch einen Regenmantel mit Kapuze, damit es nicht auf ihre Ohren tropft. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Von mir dann auch mal was Neues:
Mit Jimmy klappt es im Moment einfach suuuper.Er läuft immer perfekt an lockerer Leine, geht an der Straße von selbst bei Fuß und ich kann sogar ganz ohne Leine mit ihm gehen. In letzter Zeit sind wir einfach ein paar mal ohne Leine losgegangen, auch an der Straße. Auf mein "Stopp" bleibt er an der Straße sofort stehen, er läuft immer neben mir und setzt sich sofort hin. Bisher habe ich das nur zu Zeiten gemacht, in denen wenige Autos kommen, so sicher fühle ich mich noch nicht.
Auf den Spaziergängen läuft er nicht zu weit vor, reagiert sofort und auch noch freudig, wenn ich ihn anspreche und will auf keine einzige Koppel laufen. An Fahrradfahrern, Joggern, Inlineskatern und Fußgängern läuft er mittlerweile locker vorbei.
Nur an der Sache mit den Hunden müssen wir noch arbeiten.
Auch zuhause üben wir schön fleißig mit und ohne Leine, alles klappt gut.Ich bin soooo stolz auf mein Püdelchen. :fondof:
Hoffen wir, das bleibt so. So langsam könnte er ja auch ein bisschen reifer werden. -
Ich sags euch ich werde sie NIEMALS von der Leine lassen können -.-
Sie reagiert so extrem auf andere Hunde und auf wirklich JEDEN hund... Nicht dass sie aggressiv ist oder so aaber sie muss umbedingt hin um zu schnüffeln wenn die anderen sich nicht für sie interessieren kommt sie einfach weiter aber wenn das nicht so ist legt sie sich teilweise auch einfach hin. Es hilft wirklich NICHTS dann kein leckerlie spieli auch kein super dupi leckerchen alles ist für sie egallagsam denke ich dass es niemals besser wird
Heute war es zum beispiel so wir arbeiten am Fußgehen mit angucken hat in dem moment super geklappt sogar im Schneckentempo dann kommt hinter uns ein Hund um die ecke und sie ist TaubGruß Mareike
-
Zitat
Ich sags euch ich werde sie NIEMALS von der Leine lassen können -.-
Sie reagiert so extrem auf andere Hunde und auf wirklich JEDEN hund... Nicht dass sie aggressiv ist oder so aaber sie muss umbedingt hin um zu schnüffeln wenn die anderen sich nicht für sie interessieren kommt sie einfach weiter aber wenn das nicht so ist legt sie sich teilweise auch einfach hin. Es hilft wirklich NICHTS dann kein leckerlie spieli auch kein super dupi leckerchen alles ist für sie egallagsam denke ich dass es niemals besser wird
Heute war es zum beispiel so wir arbeiten am Fußgehen mit angucken hat in dem moment super geklappt sogar im Schneckentempo dann kommt hinter uns ein Hund um die ecke und sie ist TaubGruß Mareike
Kommt mir seeeehr bekannt vor! Mit dem Unterschied, dass meine Madame auch mit Hunden mitlatschen würde, die sich null für sie interessieren. ich bin dann auch komplett ausgeschaltet
-
Dazu sag ich nur "Zeigen und Bennenen" Punkt!
nee ernsthaft, guckt euch mal Shoppys Thread an, dass könnte euch helfen, wir üben da auch mit und es wird langsam kriechend besser -
-
Da lese ich schon fleißig, hatte Shoppy auch letztens ne PN geschickt mit ein paar sehr spezifischen fragen...aber nie antwort bekommen. Ich werd die PN gleich mal, etwas gekürzt, offen in den Thread stellen
-
Und mein Kleiner ist erkältet und völlig verrotzt und leidet seeeeeeeeehr
nur 3 kg Leckerli und viel Kuscheln können ihn noch vor dem Dahinsiechen retten - so interpretiere ich jedenfalls seinen Blick.
-
Zitat
Da lese ich schon fleißig, hatte Shoppy auch letztens ne PN geschickt mit ein paar sehr spezifischen fragen...aber nie antwort bekommen. Ich werd die PN gleich mal, etwas gekürzt, offen in den Thread stellen
uih, hab's grad gelesen, klingt ja echt nach nem harten Fall deine Kleene! Ich hoff du kriegst gute Tipps!
Wir sind von zu Eis erstarren mittlerweile bei langsam aber sicher weitergehen.
Ich fang aber schon seeeehr früh das clickern an und hab deswegen Hundekontakte ja erstmal weggelassen, bis wir uns näher geclickert haben. -
Das ist ein grund, warum ich jetzt den Kontakt zu einer möglichst guten Hundeschule / einem Verein suche, da ich hoffe, dass ich da dann genug "Übungsobjekte" habe und auch noch Tipps bekomme, um den Hundekontakt zu trainieren :)
Ich hab auch mal versucht, auf größere Entfernung zu clickern - 50meter waren sicher zwischen uns und dem anderen Hund - da waren die scheuklappen aber schon hoch. Wenn wir vorbeigelaufen sind (irgendwie), ist auch alels soweit ok, sie guggt vielleicht noch 1x nach hinten und dann sit gut - aber solang der Hund VOR ihr ist, ist es übel.
Wir können auch nicht ordentlich hinter einem anderen angeleinten Hund herlaufen, sie ist dann nurnoch am Zerren
-
Versteh ich total! Ich fang nun auch an und geh zu meiner Trainerin in den Gruppenkurs (das hab ich mich aufgrund der Angstproblematik von Enki vorher nicht gemacht). Mir hat es gefehlt wirklich mal Leute zu haben die einen von außen beobachten bzw. sinnvolle Ratschläge geben, dass man sich austauschen kann und vor allem hat man wie du ja auch sagst genug Übungsobjekte :-)
Bin gespannt wie's bei euch läuft, wir fangen in einer Woche an und ich bin echt mega gespannt!Ok, 50m sind ja echt irre... da kannst ja dann daheim bleiben und von da aus üben
Bei uns ist es lustigerweise andersrum: Geht ein Hund hinter uns latscht Enki auch gern mal gegen ne Straßenlaterne (ist einmal passiert, ich hab versucht was dagegen zu tun, aber er hat ja da eben keine Ohren für gehabt). Geht einer vor uns, klappts solala. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!