Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Also ich weiß ja nicht genau, wie groß Shira ist, aber Sammy war mit sieben Monaten dran und ist auch nicht soo klein ;)

    Ich hoffe, du hast nicht allzu viele Rüden in der Nachbarschaft

    Shira ist jetzt mit 8 Monaten 65 cm hoch und wiegt ~24 Kilo.

    Öhm...wir haben recht viele Rüden und auch viele "Komplett" - deshalb bleibt sie an der Schlepp, Abruf hin oder her, WENN sie wirklich läufig ist, ist mir das zu heikel.

    Lustigerweise haben wir vorhin einen jungen JRT-Rüden getroffen, der wollte nur mit ihr Spielen, zeigte aber kein übersteigertes Interesse... :???:

    Gott sind Weiber kompliziert... :roll:

  • Carlos ist endlich wieder bei mir und hat den alten Streberhund erfolgreich vertrieben! :headbash: Die letzten Wochen hat sich mein Stinker suuuuper benommen. Er hat aufs kleinste Zeichen gehorcht, hatte Spaß an den Backen - also alles bestens. Dann ab Donnerstag war es mal wieder soweit: Püh, alles ist interessanter als Frauchen. Rückruf? Warum? Es macht doch alles soooooooo viel Spaß!! Liegen bleiben? Och nö, da habe ich jetzt absolut keinen Bock drauf.

    Kurz: es ist jetzt wieder Schleppleinenzeit und die Zeit, in denen ich verdammt starke Nerven behalten muss - da Herr Hund immer wieder versucht, nicht zu gehorchen. Also ruhig bleiben, konsequent durchgreifen und hoffen, dass diese Phase schnell vorbei geht. Aber das ist leichter geschrieben, als gesagt. :hust: Aber vielleicht ist mein Streberlein bald wieder da! :gott:

  • Zitat

    Am schlimmsten ist es zur Zeit auf der Arbeit. Da bellt er wieder jeden an der reinkommt und den er nicht kennt. Teilweise knurrt er sogar und lässt sich nur schwer beruhigen. Vor Wochen war ich so stolz auf ihn das er Besucher komplett ignoriert hat und tiefenentspannt unter Tisch gepennt hat
    Ich schiebs auf die Unsicherheit die durch unseren Umzug gekommen ist.
    Jetzt muss ich eben wieder von vorne anfangen ihm zu vermitteln das Besucher ihn nicht fressen wollen :fear:
    :


    Hallo,

    da habe ich mal eine Frage zu. Wie habt ihr das hinbekommen? Meiner kommt auch mit ins Büro und muss jeden Fremden anbellen der ins Büro kommt.
    Wobei ich dazu sagen muss ich habe wirklich kein Schema entdeckt, ich arbeite in einer Spedition und somit kommen doch so einige LKW Fahrer hier rein. Bei manchen macht er Theater bei manchen guckt er interessiert unterm Schreibtisch. Noch kurioser ist dieses o.g. Verhalten bei russischen Fahrer die hier ab und an mal telefonieren müssen
    a) haben die ja nun mal doch eine härtere sprachmelodie und
    b) sind die ja auch z.T. recht laut

    :ka:

    Wenn ich nicht am telefonieren bin ist das kein Problem da ich ne Dose mit Leckerlies aufm Tisch stehen habe und ihn dann mit "guck mal" zu mir ablenke und wenn er dann ruhig ist auch ein Leckerlie bekommt. Wenn ich aber am telefonieren bin oder das Büro verlasse.... wobei mit dem Telefonieren dann noch eher geht, hund anstupsen und leckerlie geben wenn er ruhig ist.

    :hilfe:

  • huhu Sabrina,

    Schwer zu erklären, insgesammt hats bei uns einfach die Zeit gebracht.
    Geholfen hat das ich ihm ne Box aufgestellt hab auf der Arbeit.
    Das ist sein Rückzugsort, wenn er unsicher wird und bellt spreche ich ihn freundlich an schick ich ihn dann da rein. Dort beruhigt er sich wenigstens etwas.
    In letzter Zeit hab ichs auch oft so gemacht das wir gemeinsam zur Quelle der gruseligen Geräusche gegangen sind, die Person begrüßt haben und dann wieder zurück an seinen Platz. Ich denke das war wohl die Lösung des Problems und so werde ich auch vorerst weiter machen.

  • Maaaan das Alleinbleiben macht mich fertig :-/

    Wir haben leider nur selten Zeit zu üben und es wird und wird nicht besser.

    Eben -endlich möglichkeit gehabt- endete es nach 12 Minuten in lautem Dauer-Heulen.
    Ich hab gewartet, bis Ruhe war und bin dann rein. Hund total aufgelöst, hechelnd, total überdreht, ...

    Ich überleg ja echt, sie nächstes mal einfach Heulen zu lassen bis ihr die Puste ausgeht...aber ich hab Angst, dass es damit noch schlimmer wird...

    :help:

  • Och mensch...da kann ich dir leider keinen Rat geben, bei Sammy und Nicki klappte das immer super...

    Ich war ja grad mit der Kurzen in der Stadt...

    Als erstes kam uns ein Kinderwagen entgegen, der wurd dann tüchtig ausgebellt :ops: Gott sei Dank kannte ich die Mutter :hust:
    Zu meinem Erstaunen hat sie sich doch recht gut an mir orientiert, aber da müssen wir doch noch einige Male hin, bis sie nicht mehr so aufgeregt ist, aber es war doch schon ganz okay für's erste Mal. =)

    Dann kam uns noch ein älterer Herr mit nem 8Monate jungem Schäferhund (-Mix?) entgegen, der mir sagte, wie toll meine Kleine doch hören würde. Wenn der wüsste :lol:
    Als wir die beiden Hunde zusammen gelassen haben, wurd der andere aber doch etwas zu wild und Sammy hat zum ersten Mal nen anderen Hund zurechtgewiesen...hoffentlich war das keine beginnende Leinenaggressivität :???:

  • SO, ich hab die Nase voll vom Junghund - sie kommt in die Wurst! ...halt...ne...falscher Text :hust:

    Ich habe jetzt angefangen mich mal nach einem Hundeverein umzuschauen. Mit einem netten Trainer, evtl auch ein bisschen Sport, kommen wir wahrscheinlich eher vorran.
    Ich habe bei einem Verein in der Nähe, der mir empfohlen wurde, heute früh eine Mail hingeschickt wie es aussieht mit kennenlernen etc...evtl mal VOR einer Trainingsstunde wo noch nicht viel los ist.

    Habe eine SEHR nette Antwort bekommen, in der ich gleich eingeladen wurde dann-und-dann zu kommen und erstmal zu plaudern, zu schauen, eventuell 2-3 Stunden (EInzeln oder Gruppe) mitzumachen, ...
    Klingt sehr vielversprechend :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!