Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    So, also wer hat meine Sammy und was ist das für ein Wesen unten im Körbchen? :D
    Abgesehen davon, dass sie auf den letzten 200Metern zum Haus versucht hat, vorzulaufen, konnte sie heute ohne Schlepp und normale Leine die ganze Runde perfekt neben mir herlaufen =)

    Nur dieses Drängen am Ende stört mich noch...
    Und:
    Da ich für das Ganze nciht nen extra Thread aufmachen will stell ich einfach mal hier ne Frage: Sie ist ein echtes Landkind, war noch nie in der Stadt. Nächste Woche will ich das mal versuchen. Was muss ich beachten (mal abgesehen von nicht zu lange und Kackbeutel mitnehmen ;))?
    Hagen ist jetzt nicht die größte Stadt und sie hat auch kein Problem, wenn mehr Menschen um sie rum sind, aber trotzdem ist es ja eine komplett neue Umgebung.


    Du kommst aus Hagen? Ich wohn in Lüdenscheid, bis Dezember aber auch Hagen :D

    Ich würde da gar kein großes Thema draus machen. Meine Beiden sind auch Landeier, aber wenn ich sie mal mitnehme in die Stadt haben sie kein Problem damit.

  • Ich hab das auch mit Sita: Jetzt wo sie nach gut 2 Wochen scheinbar angekommen ist, bin ich erst mal abgemeldet... drinnen gehts noch, aber draußen ist alles interessanter als ich :/ und da kann ich mich auf den Kopf stellen... dabei gibts drin größtenteils Igno, Futter gibts praktisch nur draußen und aus der Hand... sie arbeitet zwar für ihre Bröckchen, aber wenn sie meint, sie hat feierabend, dann ist zappe... Mit meinem Kumpel heute gings dafür richtig gut heute, trotz dass es in der unbekannten und unheimlichen Stadt war... auf dem Weg zum Auto war dann wieder Hibbeln angesagt: Überall hin ziehen, sich selbst auf Ansprache nicht an mit orientieren (grad so viel dass ich sie bei Richtungswechseln nicht hinter mir herschleife oder auf sie trete), entsprechend wieder alle paar Meter ein Totalerschrecker, weil wieder ein Roller da langfährt oder jemand aus der Tür kommt... hab sie dann irgendwann, nach 10 Minuten Versuch, sie zumindest für eine einzige Sekunde aufmerksam zu machen aufgegeben, sie auf 30 cm verkürzt, und bin einfach gegangen wo ich hin wollte, egal was sie macht, und ob ich ihr halb auf die Pfoten trete oder sie an der Leine zerrt dass sie keine Luft mehr bekommt ("wenn du nicht auf mich achtest, selbst schuld, du kannst mich auch mal!"). Geholfen hats zwar nix, aber irgendwann wollt ich auch mal am Auto ankommen...

    Na ja, kommen bessere Tage... ist auch gut möglich, dass die "Fremdbetreuung" da nicht unschuldig ist: erst auf mich hören, dann auf Freund hören, dann wieder auf mich... ist nicht grade optimal, grad zu Anfang, aber das Leben ist halt nicht fair...

  • Zitat

    auf dem Weg zum Auto war dann wieder Hibbeln angesagt: Überall hin ziehen, sich selbst auf Ansprache nicht an mit orientieren (grad so viel dass ich sie bei Richtungswechseln nicht hinter mir herschleife oder auf sie trete), entsprechend wieder alle paar Meter ein Totalerschrecker, weil wieder ein Roller da langfährt oder jemand aus der Tür kommt... hab sie dann irgendwann, nach 10 Minuten Versuch, sie zumindest für eine einzige Sekunde aufmerksam zu machen aufgegeben, sie auf 30 cm verkürzt, und bin einfach gegangen wo ich hin wollte, egal was sie macht, und ob ich ihr halb auf die Pfoten trete oder sie an der Leine zerrt dass sie keine Luft mehr bekommt ("wenn du nicht auf mich achtest, selbst schuld, du kannst mich auch mal!"). Geholfen hats zwar nix, aber irgendwann wollt ich auch mal am Auto ankommen...

    Huhu und willkommen bei uns Heulsusen :D
    Das was du oben schreibst kenne ich, aber zumindest weiß ich bei meinem Fiffi das das Streßzeichen sind. Evtl. bei euch auch?
    Hat Sita dabei gehechelt oder Ohren angelegt? Das ist bei Enki das klassische Zeichen, dass jetzt alles vorbei ist.
    Uns hilft auch nur: Ruhiges, aber bestimmtest weitergehen. Am besten innerlich ein Lied singen und spannenderweise fällt es Enki leichter, wenn ich ihn kurz nehme. Weil er eh nicht weiß wo er hin soll. Ansprache etc. - keine Chance. Wenn die Reize ein wenig runterfahren kann ich klickern, aber so richtig klappt's noch nicht.
    Das ist alles Übungssache denk ich und kommt mit der Zeit.
    Schieb ich bei uns zumindest ausnahmsweise nicht auf die Hormone, sondern echt auf die Reizüberflutung.

    Gute Nerven weiterhin :ugly:

  • Ja, war auch so ne Overload-Situation: Ganzen Vormittag in fremder Umgebung, vorher schon im Stadtpark gewesen, und dann noch durch die Stadt... war zwar alles Nebenstraßen, aber im Gegensatz zu meinem Stolberger Viertel war das wie aufm Weihnachtsmarkt kurz vor Heiligabend... :) Dass sie mich als Puffer nutzen kann, darf und sogar soll muss sie auch noch lernen... Leichter für Sita wär an der langen Leine, weil sie da mehr Zeit hat zum reagieren, aber das geht da halt nicht, da ist dann doch zu viel Verkehr

  • Madamchen hat sich heute zu 90% super benommen :) Die restlichen 10% war dämliches Power-Rennen an der Schlepp, ich kam mir wieder vor wie beim Pferdelongieren :D

    2 wirklich tolle Aktionen heute:

    1) Wir kamen heut Nachmittag an der Hundewiese vorbei, da war ganzschön was los. Ich hab Madamchen mal an der Schlepp gelassen beim vorbeigehen. Andere Hunde kamen, schnüffelten. Sie hat sich einfach hingesetzt und abgewartet. Kein Theater, kein Gerenne. Beim Weitergehen noch 2x umgedreht, kurze Erinnerung, dann konnten wir entspannt weitergehen.

    2) Später waren wir bei meiner Oma, meine Patentante war mit ihren Kindern (6 und 3) da. Shira hat die 2 Stunden SUPER gemeistert. Kinder findet sie ziemlich gruselig muss ich dazusagen. Nachdem ich sie auf ihre Decke gebracht hatte, war alles sehr friedlich, Hundekind und Menschenkinder konnten sich von "sicheren Ecken" aus beobachten.

    Es wird langsam :)

    Achja, ich möchte gerne mal eure Meinung zu folgenden Beobachtungen der letzten 2 Wochen hören, wenn man es zusammen betrachtet:

    - Der Rückruf funktioniert nichtmehr
    - sie bockt generell
    - sie ist sehr unruhig
    - sie fängt an, die Hündinnen der Nachbarschaft anzumotzen
    - gleichzeitig ist sie MEGA verschmust, würde am liebsten in mich reinkriechen
    - sie leckt sich viel "untenrum", heute habe ich dunkle "Krümelchen" und einen leicht verfärbten Ausfluss entdeckt.

    Denkt ihr das Selbe, was ich denke? :???:

  • ist ja unsere erste Hündin (vorher nur 2x Rüden), daher bin ich ein bisschen unsicher ob ich richtig denke oder ob sie krank ist :ops: Ist sie mit 8 Monaten bei der Größe da nicht sehr früh drann??

  • och man...

    Wir kämpfen grad wieder mit einem Problem das ich schon abgehakt hatte. :/
    Jetzt bellt er wieder hysterisch beim kleinsten komischen Geräusch. Am schlimmsten ist es zur Zeit auf der Arbeit. Da bellt er wieder jeden an der reinkommt und den er nicht kennt. Teilweise knurrt er sogar und lässt sich nur schwer beruhigen. Vor Wochen war ich so stolz auf ihn das er Besucher komplett ignoriert hat und tiefenentspannt unter Tisch gepennt hat
    Ich schiebs auf die Unsicherheit die durch unseren Umzug gekommen ist.
    Jetzt muss ich eben wieder von vorne anfangen ihm zu vermitteln das Besucher ihn nicht fressen wollen :fear:

    Dafür gibts aber auch was Gutes, wir machen Fortschritte beim pöbeln an der Leine, er hält einen kleinen Radius im Freilauf ein, und hört wirklich tadellos :gut:

    Naja was solls so gehts eben auf und ab :muede:

  • Zitat

    ist ja unsere erste Hündin (vorher nur 2x Rüden), daher bin ich ein bisschen unsicher ob ich richtig denke oder ob sie krank ist :ops: Ist sie mit 8 Monaten bei der Größe da nicht sehr früh drann??

    Nöö :D
    Also ich weiß ja nicht genau, wie groß Shira ist, aber Sammy war mit sieben Monaten dran und ist auch nicht soo klein ;)

    Ich hoffe, du hast nicht allzu viele Rüden in der Nachbarschaft :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!