Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat


    Heute war es zum beispiel so wir arbeiten am Fußgehen mit angucken hat in dem moment super geklappt sogar im Schneckentempo dann kommt hinter uns ein Hund um die ecke und sie ist Taub :muede:

    Gruß Mareike

    dann war die ablenkung in diesem moment zu stark. das ist normal. ;) zum üben solcher dinge sucht man sich zu anfang eine umgebung aus (evtl der eigene garten) wo man relativ ungestört mit dem hund üben kann. wenn sich deine hündin in dieser reizarmen umgebung auf dich konzentrieren kann, verlegst du das ganze an einen anderen ort, mit ein wenig mehr ablenkung. ist halt wichtig drauf zu achten, dass ihr euer eigenes tempo findet. macht lieber kleine schritte als zu große.

    das andere kommt mit der zeit ;)

  • Zitat

    uih, hab's grad gelesen, klingt ja echt nach nem harten Fall deine Kleene! Ich hoff du kriegst gute Tipps!
    Wir sind von zu Eis erstarren mittlerweile bei langsam aber sicher weitergehen.
    Ich fang aber schon seeeehr früh das clickern an und hab deswegen Hundekontakte ja erstmal weggelassen, bis wir uns näher geclickert haben.

    ice kleine erinnert mich sehr stark an mein stinke-tier, als er in diesem alter war. :lol:
    das wird schon alles ;)

    ich lese hier viel still mit und merke, wie fleißig ihr am trainieren, etc seid und alle fortschritte eurer hunde positiv belegt. :gut:

    nur eins vermisse ich hier: spielt ihr mit euren jungrockern? und wenn ja, wie spielt ihr? =) erzählt doch mal.

    neben den ganzen übungen und beschäftigungen finde ich das gemeinsame spiel wichtig und es fördert die bindung an den hundeführer.

    außerdem macht es hund und mensch total locker. :lol:

  • Zitat

    Ich biete meist Rennspiele an oder wir kabbeln uns ein bisschen.
    Irgendwie mag ich diese liebevollen und entspannten "Raufereien"...

    oh ja das macht schon spaß :lol:

    mein dicker guckt mich dann meistens mit seinem verrückten spiel blick an und rennt wie ein irrer über die wiese. wenn ich ihn in den po kneife oder anrämpel, dann gehts richtig rund. :lol:

  • Zitat

    nur eins vermisse ich hier: spielt ihr mit euren jungrockern? und wenn ja, wie spielt ihr? =) erzählt doch mal.

    Natürlich wird auch gespielt, obwohl ich sogar da aufpassen muss, dass sie nicht völlig abdreht. Zur Zeit hat meine »Geduldsprobe« ja Leinenarrest wegen Bänderdehnung. Deshalb spielen wir zur Zeit oft »Krähen anschleichen«. Dabei schleicht sich ein erwachsener Mann in gebückter Haltung gemeinsam mit seinem Hund so langsam und so nahe wie möglich an eine Krähe an, ohne dass diese los fliegt. Ich hoffe nur, dass mich nie jemand so sehen wird :lol:

    Ansonsten gibt es zur Zeit nur sanfte Zerrspiele und allerlei Blödsinn mit Leckerchen (Auf die Pfoten legen, auf den Kopf legen, auf die Nase legen, aus der Luft fangen, aus dem Wassernapf fischen, etc).

    Schleichende Grüße
    Frank

  • Zitat

    nur eins vermisse ich hier: spielt ihr mit euren jungrockern? und wenn ja, wie spielt ihr? =) erzählt doch mal.

    Aber klar doch.
    Lilly wird zum Kampfhund bzw. zu nem ganz gefährlichen Wolf im Rangel-Spiel, inklusive 'Grimassen' ziehen, das sieht zu göttlich aus. Macht sie allerdings NUR bei mir (nein, sie ist nicht frech oder respektlos, ich denke, sie traut sich das sonst nur nicht :lol: bzw. sonst spielt halt keiner so mit ihr, die anderen 'Nebenbezugspersonen' gehen da eher etwas zu sanft mit ihr um)
    Dann spielen wir gemeinsam mit Spielzeug, das kann Werfen sein, Zerren, danach 'angeln' lassen, nachlaufen...
    Neuerdings mach ich hin und wieder kleine 'Aufdreh'-Spiele, wo sie auch mal nach Herzenslust (an)springen darf, aber das ist eher die Ausnahme.
    Draußen gibt es dann noch Ball- und 'Stöckchen'-Spiele, Leckerli-Suchspiele, Renn/Fang-Spiele (macht sie beim Hundesitter auch ab und an mit dem 5 jährigen Neffen - und das lieben beide)

    Wobei naja... einige Dinge, die man als 'Training' bezeichnet, wie z.B. Apportieren / Dummy-Arbeit sind ja für den Hund sowieso auch Spiel, genauso wie diverse 'Tricks', die man so nebenher spielerisch beibringt.

  • Wenn Aika beim losfetzten ihr Gesicht verzieht, könnt ich mich auch kugeln :freude:

    Edit: ich dreh meinen Hund aber nie auf, sobald irgendwas zu ruppig wird ist schluss. Ausserdem bin ich auch nicht der Typ, der auf Zerrspiele oder ich sag mal "Beutespiele" steht.

  • Zitat

    Natürlich wird auch gespielt, obwohl ich sogar da aufpassen muss, dass sie nicht völlig abdreht. Zur Zeit hat meine »Geduldsprobe« ja Leinenarrest wegen Bänderdehnung. Deshalb spielen wir zur Zeit oft »Krähen anschleichen«. Dabei schleicht sich ein erwachsener Mann in gebückter Haltung gemeinsam mit seinem Hund so langsam und so nahe wie möglich an eine Krähe an, ohne dass diese los fliegt. Ich hoffe nur, dass mich nie jemand so sehen wird :lol:

    Ansonsten gibt es zur Zeit nur sanfte Zerrspiele und allerlei Blödsinn mit Leckerchen (Auf die Pfoten legen, auf den Kopf legen, auf die Nase legen, aus der Luft fangen, aus dem Wassernapf fischen, etc).

    Schleichende Grüße
    Frank

    Mich würde es überhaupt nicht wundern wenn ich jemanden so seh: wunderbare Übung zur Verhaltenskopplung und gleichzeitig stille Absprache ;)

  • Zitat

    Natürlich wird auch gespielt, obwohl ich sogar da aufpassen muss, dass sie nicht völlig abdreht. Zur Zeit hat meine »Geduldsprobe« ja Leinenarrest wegen Bänderdehnung. Deshalb spielen wir zur Zeit oft »Krähen anschleichen«. Dabei schleicht sich ein erwachsener Mann in gebückter Haltung gemeinsam mit seinem Hund so langsam und so nahe wie möglich an eine Krähe an, ohne dass diese los fliegt. Ich hoffe nur, dass mich nie jemand so sehen wird

    Ansonsten gibt es zur Zeit nur sanfte Zerrspiele und allerlei Blödsinn mit Leckerchen (Auf die Pfoten legen, auf den Kopf legen, auf die Nase legen, aus der Luft fangen, aus dem Wassernapf fischen, etc).

    Schleichende Grüße
    Frank

    oh gott frank :lol:
    also bin ich nicht die einzige verrückte (das ist gut zu wissen :D )

    gestern waren wir am wasser und haben kaulquappen betrachtet. frauchen lief wie eine blöde in geduckter haltung am ufer entlang und befand sich mit den händen- den po in die höhe gestreckt (wie bei einer ente) halb im wasser, während der hund von der seite nachschob. beide-total konzentriert auf das wasser starrend

    Zitat

    Lilly wird zum Kampfhund bzw. zu nem ganz gefährlichen Wolf im Rangel-Spiel, inklusive 'Grimassen' ziehen, das sieht zu göttlich aus. Macht sie allerdings NUR bei mir (nein, sie ist nicht frech oder respektlos, ich denke, sie traut sich das sonst nur nicht bzw. sonst spielt halt keiner so mit ihr, die anderen 'Nebenbezugspersonen' gehen da eher etwas zu sanft mit ihr um)
    Dann spielen wir gemeinsam mit Spielzeug, das kann Werfen sein, Zerren, danach 'angeln' lassen, nachlaufen...
    Neuerdings mach ich hin und wieder kleine 'Aufdreh'-Spiele, wo sie auch mal nach Herzenslust (an)springen darf, aber das ist eher die Ausnahme.

    :D hihi son bissel aktion zwischendurch ist doch was feines. :gut:

  • Gespielt wird bei uns auch, aber wohldosiert.

    Spiele zum Zerren sind klasse, das liebt sie, allerdings suche ich da im Moment ein neues, haltbares und "für-unterwegs-geeignetes" Spielzeug, werde wohl einen LongMot bestellen :)

    Körpernahe spiele (fangen, raufen) kann ich mit ihr wirklich nur sehr selten machen, da sie da sofort auf 180 ist. Beim Rennen prescht sie irgendwann einfach an mir vorbei und hirnlos durch die Gegend, was natürlich vor allem an der Schleppleine blöde ist. Auf einem abgesperrten Gelände aber machts sicher Spaß. Sie liebt rennen!
    Beim Rangeln fängt sie an zu springen, Hände und Arme in den Fang zu nehmen etc. Das möchte ich ihr eigentlich nicht angewöhnen.

    Ansonsten kleine Denkspiele (Hütchenspiel, Spielzeug/Dummy suchen) und gelegentlich ein bisschen Quatsch clickern. Momentan üben wir "Turn" (einmal um sich selbst drehen)

    Ich wollte auch demnächst mal eine Reizangel bauen und da was tolles drannhängen - rennen, jagen, bringen, ... Einfach mal viel Bewegung, ohne dass sie mich halb zerlegt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!