Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Lärm könnten Hunde aus dem Tierheim doch auch eigentlich gewohnt sein. Da ist es ja meistens nicht gerade leise.
Jein... es gibt Lärm und Lärm...
Ein vorbei rasender LKW, ein knatterndes Motorrad, ein Fahrzeug der Stadtreinigung, ein Traktor mit Erntemaschine / Pflug hintendran etc. pp - das alles ist eine ganz andere Art Lärm als das Gebell oder 'Schüsselgeklapper' im Tierheim - ganz besonders wenn es von nahem ist, das hat Hund im Tierheim definitiv nicht.
Genauso ist ein voller Supermarkt-Parkplatz mit rumfahrenden Autos, Fahrrädern, Einkaufswägen und vielen fremden (oft recht rücksichtslosen) Menschen etwas ganz anderes als der ruhige Parkplatz des Tierheims (wo Hund vielleicht 2 oder 3 Mal war).
Da heisst es halt abwägen bzw. das richtige Maß finden - den Hund einerseits nicht in Watte packen, andererseits aber auch nicht gleich total überfordern. Ich hab Lilly die ersten Tage mit sehr viel konfrontiert, bin aber dennoch anfangs erst einige wenige und nur kurze Strecken gegangen, damit sie die ganzen Eindrücke auch verarbeiten und eine gewisse Sicherheit entwickeln konnte. Der Erfolg hat sich gestern abend in der HuSchu-Stunde gezeigt - eine vollkommen fremde Strecke mit einigen Radfahrern, Spaziergängern, am Sportplatz (mit Fussballspielern drauf) vorbei... und sie war sehr gelassen und aufgeschlossen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kummerkasten für alle Junghundebesitzer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okay, das stimmt natürlich.
Bei Jimmy weiß ich nur immer nicht, ob es überhaupt der Lärm ist, der ihn stört.
Meistens findet er es eher beängstigent, wenn die Dinge sehr groß sind oder komisch aussehen.Hunde aus dem Tierheim müssen ja an das alles noch vorsichtiger gewöhnt werden.
-
Leute ich habe eine (wilde) Theorie und zwar tauscht eine unsichtbare aber unglaublich starke Macht unsere Hund aus sobald wir aus der Haustüre raus sind um spazieren zu gehen.
Kurz nicht aufgepasst und der eigentlich ich-bin-doch-soooooo-lieb Hund der er gerade eben noch zu Hause war wird eingetauscht in das Modell das keiner haben will. In einen nichts hörenden & sehenden Hund der alles besser findet als das blöde Frauchen oder Herrchen das sich da zum Affen macht. Damit wir aber nicht komplett die Lust an unserem eigentlich geliebten Vierbeiner verlieren haben wir immer wieder mal Tage oder Stunden wo man stolz sein kann auf den Wauz.
Ich sage euch da steckt System hinter und irgendwer will uns ganz gewaltig ärgern!!!Wie ich zu dieser Theorie komme? Ganz einfach, selbst gerade live miterlebt.
Ich mit dem ausgetauschten Hund (wie ich kuze Zeit später festellen musste) zur üblichen nach Feierabend runde übers Feld aufgebrochen (eigentlich bin ich es selber schuld denn mittlerweile kenne ich ja meinen Hund aber ich dachte mir "vertraust du dem mal, hat ja die letzten 3 Tage gut geklappt") Soweit so gut. Kaum aufm Feld angekommen läuft er zick-zack in nem flotten tempo. Ich dumme Nuss habe mir erst mal nix bei gedacht, Hund kam ja auch als ich ihn rief. Ja und dann, zick-zack immer schneller kurzer blick über die Schulter zu mir und ich hörte diese Stimme in meinem Ohr die mir sagte "Frauchen bin gleich wieder da" und weg war der Hund zu einer kurzen solo Runde im Galopp einmal rund ums Feld. Rufen wurde ignoriert genauso wie die Hundepfeife.Ich vermute mal das einer seiner Hundekumpels kurz vorher exakt die gleiche Runde gegangen ist wie wir, denn den Rest der Runde mit Hund an der Leine hatte ich Rennschwein Rudi Rüssel vor mir her laufen, der nicht mehr wusste wie man halbwegs manierlich an der leine läuft. Man hätte meinen können ich wäre beim Mantrailing, anders sah es nicht aus. Nur das ich reichlich angesäuert war und kaum zu Hause angekommen, wer liegt in der ecke als könnte er kein wässerchen trüben und hätte nix von dem mitbekommen?
Richtig der GELIEBTE Vierbeiner und nicht dieser nervtötende & zum verschenken gedachte andere Hund.PS: ich liebe ihn trotzdem
-
Sowas ähnliches hatte ich heute auch.
Am Anfang, Hund hört super, bleibt bei mir, ich renne, spiele und tobe mit ihm und mache ein paar Übungen. Dann löse ich das "Sitz" neben mir auf, obwohl weiter weg gerade zwei Vögel im Tiefflug über die Wiese fliegen. Und was macht mein Hund? - Er fliegt hinterher.
Mein "Stopp" wurde eiskalt ignoriert und erst, als ich hinter einem Busch versteckt war, fand mich ein fröhlicher Hund mit einem "Ach, bin ich nicht lieb? Mir kann man doch einfach nicht böse sein"-Blick. Danach war dann trotzdem Leinelaufen angesagt, weil immer mehr Vögel kamen. Dann durfte ich eben mit ihm rumrennen und an der Leine spielen und üben.Und zuhause ist er dann wieder der reine Engel. Ruhig, brav und einfach zum Knuddeln.
Tja, da müssen wir durch. Wie gut, dass wir uns gegenseitig volljammern können. -
Hach, was bin ich froh, dass meine Naturkatastrophe wenigstens konstant zum auf den Mond schießen ist
Na obwohl: wir waren gerade beim Tierarzt, weil sie unter Belastung humpelt (hat sich wohl letzte Woche doch ernsthafter was geholt). Nimueh lag völlig entspannt im Wartezimmer obwohl sie immer mal wieder von jemandem gelockt wurde. Als Belohnung dafür hat sie jetzt eine Woche Leinenzwang. Es geht doch nichts über positive Bestärkung ... Habe ich schon erwähnt, dass mich Nimueh wahrscheinlich gegen eine handvoll Trockenfutter eintauschen würde?
Viele Grüße
Frank -
-
Och Shira würde mich für ne Tüte Hühnerhälse jederzeit nach Timbuktu verschippern.
Obwohl sie den restlichen Tag, nachdem die Innenstadt überstanden war, echt super war - was daran liegt, dass wir nichtmehr draussen waren, ich war auf Arbeit und sie wurde von meiner Schwester betüddelt
Jetzt gehts noch ne kurze 10-Minuten-Runde ans Feld, kurz düsen lassen, leer machen udn gut is für heute - ich setz mich zum entspannen erstmal zu meinem Männe ab und lass den armen Babyhund beim Rest der Familie
Gott bin ich eine grässliche Hundemutti!
FRANK: Was hat sie sich denn getan? Tut mir echt leid... :-/ War das Toben mit Shira wohl doch ein bisschen heftig...
-
Zitat
Hunde aus dem Tierheim müssen ja an das alles noch vorsichtiger gewöhnt werden.
Hmm nö...
Wie gesagt, ich würde den nicht in Watte packen, sondern so früh wie möglich mit so viel wie möglich konfrontieren. Bei Lilly ging das sehr schnell von dem 'Hilfe, hier ist alles so unheimlich' zu einem sehr entspannten Hund (außer halt wirklich an ner Hauptstraße, wo es dauernd rumpelt oder wenn sie 'umzingelt' ist, aber selbst das meistert sie schon deutlich besser). Das gilt bei ihr auch nicht nur in Punkto Lärm / unheimliche Bewegungen... sondern auch was fremde Menschen und andere Hunde angeht.Ganz wichtig: Selber cool bleiben, egal was passiert, den Hund nicht betüddeln oder trösten, aber Schutz und Sicherheit bieten und durchaus auch mal verbal mitteilen, dass alles okay ist.
Klar ist die zumutbare Konfrontations-Dosis von Hund zu Hund verschieden und es muss auch immer wieder ruhige, entspannte Phasen (drinnen wie draußen!) geben, aber je schneller Du ihn mit allem möglichen konfrontierst und dabei die Sicherheit bietet, die er braucht, umso schneller fasst er einerseits Vertrauen zu Dir und wird andererseits gelassener dem 'Unheimlichen' gegenüber.
Achja - was super hilft ist ein gelassener, bekannter Hund, wenn Du keinen eigenen zweiten hast, vielleicht gibt es ja jemand in der Nähe, der mit Dir Gassi geht? Wichtig: Den Hund erstmal in ner ruhigen Gegend ohne Druck kennen lernen, dann geht es gemeinsam in Konfrontations-Situationen. So würde ich das zumindest bei einem sehr ängstlichen Hund machen, an nem anderen Hund orientiert der sich noch leichter als am Menschen. Natürlich muss der 'Vormach'-Hund dann auch gut erzogen, entspannt und sicher sein, sonst schaut er sich das falsche ab.
-
Zitat
FRANK: Was hat sie sich denn getan? Tut mir echt leid... :-/ War das Toben mit Shira wohl doch ein bisschen heftig...
Ich nehme an, dass es ne Prellung ist, die sie sich letzte Woche (nicht bei unserem Treffen) zugezogen hat. So genau konnte es die TA auch nicht sagen. Aber zumindest, meinte sie, dass es nichts Ernstes ist. Unter der Belastung beim Spielen mit Shira fiel es mir das erste Mal auf, dass sie ihr Bein schont. Gestern trat das dann in einem Hundespiel nochmal auf. Und jetzt ist erst mal ne Woche Ruhe verordnet, damit das Abheilen kann.
Viele Grüße
Frank -
oh gute Besserung ans kleine Wölfchen !
Also, da latscht man frisch und munter heute morgen (->
) durch die Gegend mit der Runkelrübe und dann sowas...tztztztz.. ich erzähl mal:
An missmutige Kommentare auf meine nett gemeinten Verhaltensratschläge wie "Stop - Renn bitte nicht auf die Straße, da kommen 3 LKWs und dann bist du platt" oder "Rüber - wenn du nicht rechts neben mir läufst wirst du von der halben Belegschaft der Tour de France umgenietet" bin ich ja gewohnt.
Also grummeln, tiefes seufzen, quietschen und empörter Blick, aber das heute morgen war echt super.Mein "Rüber" würde gefliesentlich ignoriert, also ich als total konsequente HH
dachte mir: Ok, Kommandos durchsetzen hab ich mal irgendwo gelesen.
Also habe ich das Gemaule übergangen, war so dreist mal die Schlepp mit einem beherzten Tritt zu stoppen da man in einen völlig andere Himmelsrichtung unterwegs war, hatte dann zumindest halbherzige Aufmerksamkeit von Fiffi und hab mich gewagt erneut "Rüber" zu erbetteln.
Keine Ahnung was für einen körpersprachlichen Gulasch ich da wohl veranstaltet hab, aber dann ging die Party ab:
Es wurde gebrummt und geschimpft, gesprungen und gescharrt, in die Leine gebissen und mich angerempelt vom Allerfeinsten :irre:
Da ich 1. überrascht von diesem hinterlistigen Aufbegehren und 2. heut morgen echt entspannt war, hab ich also einfach mal abgewartet was denn da nun los ist, war ja eigentlich ziemlich interessantWas soll ich sagen: 2 Minuten später war der Spuk vorbei und Fiffi steht rechts neben mir. Na wer sagts denn, Konsequenz zahlt sich aus
-
Ich breche auch gleich zur Morgenrunde auf, nachdem jetzt 2 Tage aus Hibbel- und Zeitgründen viel Ruhe angesagt war, bin ich gespannt, wies wird... Entweder Madame benimmt sich erstaunlich gut...oder sie geht hoch wie ne Rakete... Oder abwechselnd... :escape:
Mal schauen ob wir Zeit haben für ein bisschen Dummysuchen und Kommandos üben. Irgendwie bin ich so herrlich einfallslos beim Gassigehen und hab immer bedenken, obs für Madame nicht stinklangweilig ist, so vor sich hin zu traben und nur gelegentlich ne Kleinigkeit zu machen, wenn sie Olle grad der Hafer sticht...FRANK: Ah ok, naja wenns nur ne Prellung ist geht das ja vorbei :) Wobei Leinenpflicht echt mies ist - geht nur kurze Leine oder auch Schlepp??
freulein: Ach so tage kenn ich ja auch
"Olle, quatsch net so viel, ich machs doch eh net!"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!