Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Wer ist bei mir eingebrochen und hat mein Hund geklaut?!?!
Oh man,wo ist Pino nur? Wer hat Pino ausgtauscht?
Gestern war echt der allerschlimmste Tag von allen nach der Arbeit.
Und heute? Heute ist GAR NICHTS los...Ich komme heim,begrüße ihn diesmal nicht und gucke ihn auch nicht an.
Ich gehe auf mein Bett und leg mich hin um 5 Minuten abzuschalten.Pino kommt ganz gelassen zu mir und wir kuscheln 5 Minuten.
Danach bin ich mit ihm raus gegangen und diesmal nur 15 Min.Wir gehen ja nachher noch zur Hundeschule.
Als wir zu Hause waren,war er so wie am Wochenende.Total ruhig,gelassen und total lieb.
Keine Ahnung was heute los ist bzw. welche Sicherung gestern bei ihm Durchgeknallt ist...
Aber morgen kann es dann ja nur noch schlimmer werdenIch hab übrigens heute ein Kong gekauft,an dem er gerade genüßlich schleckt
Ich liebe das Ding jetzt schon ! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht warst DU einfach viel relaxter und hast ihm deutlich gezeigt, dass ihr heute beide mal NICHT ausflippt? (Er aus irgendwelchen undefinierbaren Gründen und du, weil er flippt
)
Freut mich, dass es besser wird
-
Laura, ich vermute da vielmehr das Junghundsyndrom
Murphy ist derzeit auch wie ausgewechselt. Ich mag ihn nicht zu sehr loben, wer weiß was da wieder für Hammer kommen. -
Zitat
https://www.dogforum.de/mein-h…und-hunde-an-t132051.html
Ich setze den Thread hier noch mal rein, vielleicht kann ja noch jemand etwas dazu beitragen... :-/
Keine Ahnung, sorry. Aber ich weiß schon, warum ich einen nordischen gewählt habe
Meiner kann quasi gar nicht bellen, wenns klingelt steht er schwanzwedelnd an der Tür. Allerdings ist er sehr mitteilungsbedürftig und erzählt schon mal etwas vielSchau mal hier rein, hab ich gerade gefunden. Vielleicht hilfts dir ja?
http://www.mein-wauwau.de/tips…ks/wenn-hunde-bellen.html -
Zitat
Auch wenn es erst mal paradox klingt. Ich würde nicht mehr mit ihm machen. Sondern mal das genaue Gegenteil ausprobieren. Einfach mal ein paar Tage das Programm völlig runterschrauben und schauen was passiert. Kurze Runden zum Lösen und sonst gar nichts. Wenn ich es richtig sehe, ist dein Hund gut 5 Monate alt. Aus meiner Sicht braucht es da noch keine großen Pläne zur Auslastung.
Finde ich nicht paradox
Anjou ist jetzt sechs Monate. Er hat schon Klausuren meinerseits mitgemacht oder Tage, die einfach voll gepackt waren mit Arbeit. Er kann problemlos den ganzen Tag pennen und ist dabei völlig ausgeglichen. Für einen so jungen Hund sollte das absolut kein Problem sein und er sollte da nicht gleich unausgeglichen sein.
Andersrum kann er auch Stunden lang toben/ laufen (gab es im Extremfall mal bei ner großen Runde, wie zum Beispiel Spendenlauf für die Tiertafel), ohne mal zu zeigen, dass er müde ist. Kommen wir nach Hause, wird dann aber natürlich tief und fest geschlafen.
Was ich allerdings sehe ist, dass er zum einen sehr schnell gestresst ist und unausstehlich wird, wenn ich es bin. Dann puschen wir uns gegenseitig
Zum anderen sehe ich es jetzt die letzten Tage, die viel Programm hatten. Ich habe extra nichts mit ihm gemacht, was nicht musste (also zum Beispiel nur Pipirunde, statt richtig Gassi), aber wir waren jetzt schon drei Tage am Stück babysitten (kennt er von Anfang an seit er hier ist) und auch das Wochenende war leider mit einigen Terminen gespickt, wo er mit war. Und das wiederum ist eindeutig noch zu viel für ihn. (Obwohl er beim Babysitten die ganze Zeit schlafen könnte, das tut er ja leider nicht.) Er war wirklich unmöglich
Da sehe ich schon, dass er sicher noch nicht mehr Programm braucht, sondern sehr glücklich ist, wenn er einfach mal nen ganzen Tag relaxen darf. -
-
Danke, wiosna, tja... was in Fény drinsteckt weiß ich ja nun auch leider gar nicht... es zeigt sich ja jetzt so langsam
Ja, das hilft schon ein bisschen... vor allen Dingen wo die Situation draußen beschrieben wird an der Leine (Hund hinter mich bringen, Terz ignorieren, souverän wirken, Spaziergang fortsetzen). Aber ein viel größeres Problem ist das in der Wohnung.. immer wenn meine Mitbewohnerin aus ihrem Zimmer kreucht geht das geknurre/-wuffe/-belle los. Ich denke schimpfen ist keine gute Variante, weil Fény ein ziemliches Sensibelchen ist und dann eher gleich Angst bekommt (vor mir) und das möchte ich natürlich nicht. Selbst wenn ich ihn dann nehme und ihn in sein Körbchen setzte, kommentarlos, macht er sich schon ganz klein und hat Angst... Aber einfach nur ignorieren wird die Situation wohl auch nicht auflösen, oder? :-/ Vielleicht bringt es was, wenn ich ihn packe und hinter mich setze (aber dann kommt von ihm wieder die gleiche Situation wie wenn ich ihn runtersetze- er fühlt sich von mir bedroht)... ich könnte vielleicht versuchen mich einfach vor ihn zu setzen ohne ihn dabei groß antatschen zu müssen.
Hmpf. Irgendwie alles Mist.Ach und zu Pino: ja, ich würds auch machen wie Frank & Tani vorgeschlagen haben... er ist doch noch so lütt, da braucht er keine "Auslastung" in dem Sinne um ihn ruhig zu kriegen.. ich seh's an Fény. Der würde, wenn ich ihn ließe, den ganzen Tag Party machen und man merkt ihm die Erschöpfung nicht an, aber sobald er dann eine ruhige Minute hat fallen ihm die Augen zu. Und bei meinen Eltern, wo er sehr wenig bis gar nicht schlafen kann merke ich auch, dass er unausgeglichener ist. Stimmt wirklich, RuheRuheRuhe ist das Mantra..
-
Ohweia, dass Pino noch so jung ist hatte ich gar nicht gesehen.
-
Hallöle!!!
Also als Paul in dem Alter war, ist er auch regelmäßig am Abend ausgeflippt, hat Sachen geklaut und kaputt gemacht.
Es lag hauptsächlich daran dass ich zuviel mit ihm gemacht habe...das hab ich dann runtergefahren und wir haben ihn jedesmal wenn er nicht auf Verwarnungen reagiert hat ihn angeleint und neben uns abgelegt...da sind wir am Anfang kräftig auf Widerstand gestoßen...der hat sich gewehrt und gequengelt, auf den Boden geschmissen, in die Leine gebissen...aber irgendwann hat er kapiert: Leine dran = ruhig sein.
Wir mussten dann nur noch mit der Leine ankommen und er war sofort ruhig...dann natürlich immer schön gelobt. Jetzt dreht er abends gar nicht mehr auf (ist jetzt 14 Monate) und es hatte den tollen Nebeneffekt, dass er auch draußen (auf der Parkbank,in der Gaststätte) weiss "Leine dran= ruhig verhalten" und es auch meistens so verfolgt:-D
-
Ich hab heute das Programm runtergeschraubt und es hat geklappt.Hundeschule haben wir heute geglänzt
Aber er lernt echt sehr viel Ruhe.Nicht das ihr denkt,dass ich das nicht weiss und das ich mich den ganzen Tag nonstop mit Pino beschäftige.
Nochmal zum Verständnis
Wenn ich arbeiten bin,schläft er fast den ganzen Tag,ist super lieb und wenn ich nach Hause komme lässt er seine Energie freien Lauf.
Am Wochenende schläft er auch viel und ist total ausgeglichen...
Das ist echt nur,wenn ich von der Arbeit komme...Heute war es wie ich schon berichtet habe nicht,ich dachte schon jemand hat Pino geklaut..
Vielleicht lag es auch an der Begrüßung? Ich hab ihn ignoriert und nach 5 Min erst wahrgenommen... -
Wie gesagt, ich kann eure Situation schlecht einschätzen, da ich selbst nie in einer solchen war.
Es gibt sicherlich einiges an Übungen, die dem Hund zeigen, dass die Entscheidungen, die du triffst, richtig sind. Soetwas würde ich mal ausprobieren und das Vertrauen festigen.
Murphy hat sich beispielsweise nie ins Wasser getraut, bis ich mit ihm rein gegangen bin. Und es hat ihm Spaß gemacht
Weißt du, was ich meine?
Zum Problem mit der Mitbewohnerin... keine Ahnung.
Ignorieren und den Hund dann hinlassen, wenn er möchte ist sicher nicht falsch. Vielleicht kann es dem Hund noch erleichtert werde, indem sich die Mitbewohnerin in die Hocke begibt und den Blick nicht auf den Hund richtet.Ich habe es immer so gemacht, dass wenn Murphy Angst hatte, ich auf die "Gefahr" (Mülltonne usw.) zugegangen bin und diese berührt habe. Dann wurde er neugierig und hat sich auch getraut. So wärst du dem Hund auch wieder einen Schritt voraus, wie in dem Link auch beschrieben wird. Indem der Hund dann auch hinter dir ist, bietest du Schutz.
So, das waren jetzt meine Gedanken dazu, aber obs was nützt? Ich denke schaden kann es nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!