Zaunbau - wie hoch muss er wirklich sein?

  • Hey!
    Wir ziehen am nächsten Wochenende um und sobald das Wetter halbwegs konstant ist ziehen wir einen Maschendrahtzaun um unsren Garten damit der Hund raus kann - aber eben net GANZ raus kann =).
    Der Hund ist 60cm groß, Rotti und dementsprechend sehr territorial, kein Jäger oder Flüchter, aber wird sicher erstmal in den Zaun sausen weil sie jez eben grad noch durch kommt.
    Zwischen Garten, Zaun & Gehweg ist allerdings noch eine Hecke.


    Wie hoch sollte der Zaun denn sein? Reichen 1,50m? Oder muss es mehr sein?!
    Hecke ist ca. 1,60 - 1,70m. Springt ein Hund ernsthaft über einen Zaun und durch ne Hecke wenn er denkt das es Not tut?! :???:
    Kenn mich net aus. 1,50 nur mal als Maßstab weil sie über die 1,20 ja fast schon drüberkommt wenn sie nur hochspringt zum guggen.
    Danke!

  • Wuah, ernst? Durch ne Hecke durch? Wär davon ausgegangen das Hunde dann doch eher weniger suizidgefährdet sind *seufz*. Meine hat ja schon Hummeln im Hintern wenn es ums eigene Grundstück geht - aber durch ne Hecke?! Puuh!


    2m?
    Das Ding kostet gleich annähernd doppelt bis dreifach soviel *urgz*.
    Muss man dann für sowas u.U. auch noch ne Genehmigung holen? Das würd ja die Hecke schon deutlich überragen..

  • das kommt auf deinen hund an und ich denk man kann das nicht paschalisieren.
    Wir haben rund ums Grundstück 1,20m Zaun - die kann Tyson locker hüpfen.
    Doch er tut es nicht.
    er bellt andere Hunde an, springt am Zaun hoch - ist aber in 6 Jahren noch nicht ein einziges mal drüber gegangen - selbst mir Locken unsererseits nicht :ka:

  • Es kommt auf den Hund an.
    Meine Riesen haben im Prinzip alles ab 80cm als Zaun akzeptiert. Klar hätten sie können, aber sie taten es halt nicht. Kleinteil ist ab 120cm brav, weniger kennt sie nicht.
    Klein-Greg fand die 2m zur Wiese nebenan jetzt nicht besonders störend und besuchte mich vorne auf der Straße, als ich eben den Müll rausbrachte. :hust: Gut, ein zweiter Versuch mit Besenattacke hat ihn jetzt erstmal kuriert. Ich hoffe für länger.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Das musst du von deinem Hund abhängig machen. Ich habe selsbt bereits einen Ridgeback (kräftigere Sorte) über einen 1,80m Zaun mühelos drüber weg hüpfen sehen. Auch von deutschen Doggen habe ich schon von 2m Zäuen gehört, die überklettert wurden. Bei uns (wir haben ein Cane Corso, durchaus mit Rottweiler vergleichbar) reicht ein 1,20m Zaun. Allerdings will Sanny auch immer nur gucken steigert sich nicht mit einem Bellkonzert in irgendwas rein, wo ich den Hunden eher zutraue auch mal rüber zu hopsen...

  • Naja, bescheuert ist sie in dem Fall schon. Ich hab sie schon mehrmals richtig ausrasten sehn, aber ich weiß net ob sie ne Hecke, die oben dichter ist als unten am Boden, durchspringen würde :ka:. Bisher würde sie ja wie gesagt unten durchpassen - ob sie Harakiri spielen würde?! Weiß ich echt net.


    Wär jedenfalls sehr doof *mh*. 2m Zaun ziehen allerdings irgendwie auch. Bräuchte ja dann auch ein dementsprechendes Tor. Dann wird das Ganze unbezahlbar.


    Schnauzer 2m reichen für den JUNGhund net? Um Gottes Willen :lol: . Der muss ja dann senkrecht dran entlang klettern?!
    Meine kennt garkeine Zäune.
    Ich werde sehr unsicher grad.. ^^

  • Bedenke, dass eine Hecke evtl auch nicht das ganze Jahr über dicht bewachsen ist und schonmal "Löcher" hat. Wenn ein Hund da durch will, schafft er das glaub ich auch.


    Wir sind rundherum 2m hoch eingezäunt plus teilweise Hecke davor.
    Ich würd lieber einmal wirklich investieren, dafür dann aber auch immer die Gewissheit haben, dass der Hund da NICHT drüberkommt.

  • Mein Miko ist auch durch die Hecke gehüpft früher.
    Und über den Zaun kam er zwar nicht ganz, aber wir hatten ihn mit Kükendraht abgesichert (wegen dem Kaninchen und damit Miko auch unbeobachtet in den Garten konnte zur Absicherung). Tja, der Draht war ideal, um sich daran das letzte Stück "festzuhalten" und drüber zu ziehen, was mit Springen nicht ging :roll:

  • Sonderfall... :D
    Es gibt X-er Halter, die durften in der ersten Nacht den bewährten Zwinger umbauen. :hust:
    Ich hatte 140cm Brett vor der Treppe, damit das Welpi sich nicht umbringt. Das habe ich dann ganz schnell wieder abgebaut, weil ich echt Panik hatte, wenn das Baby aus 140cm auf die Treppe semmelte. :hilfe:


    Die Schnauzer hatten ja nun auch alle die Größe, aber die akzeptieren Grenzen viel, viel besser. Kleinteil kann auch enorm hüpfen und tut es nicht.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!