Zaunbau - wie hoch muss er wirklich sein?
-
-
vorne ist der zaun 80-100cm hoch hinten 120cm.
von der ehemaligen vereinskollegin war der zaun vllt 20cm hoch und der hund 65cm. rueber ist er nie. sogar als ich mit gino seinem erzfeind vorbei ging. andere vereinkollegen koennen ihren sonst traegen schaefi nichtmehr ohne schlepp alleine raus lassen, da er ueber den 250 zaun geht.http://www.youtube.com/watch?v=bU_FcoBZNoc
achja sogar ein dach nuetzt bei manchen hunden nichts. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wir hatten übrigens auch schon fremde im garten, die über den zaun gegangen sind. trotz rotti und dobi.Bitte WAS???
Wie krass ist das denn? Bei uns gibt es ständig Theater, weil die Leute sich angeblich nicht an unserem Grundstück trauen vorbeizulaufen (es gibt keinen Gehweg an unserem Grundstück entlang, nur auf der anderen Seite). Und bei Euch kommen die IN den Garten?
Der einzig coole Kerl, ist der Pizza-Flyer-Verteiler. Alle fünf Hunde sind im Garten am Spielen, da kommt der reingelaufen, mit Musikstöpsel im Ohr, grüsst kurz und steckt zwei Flyer in den Briefkasten. Dann geht er wieder raus und schliesst brav das Tor. Der war cool -
Hallo,
ich denke mit 150cm Zaunhöhe bist du auf der sicheren Seite. Frei drüber springen wird ein Rotti da nicht, und wenn sie das klettern anfangen nützt auch kein 2m Zaun was. Würde ihn nur unten genügend befestigen damit er ihn nicht wegdrücken kann.
Gruß
Rudy, Sammy & Lux -
Mal ne Frage...
Ist das nicht auch Erziehungssache ( in gewissem Maße) ob der Hund über den Zaun geht oder nicht?
Unser (neues) Grundstück ist nur mit 80cm Zaun eingezäunt und da das Grundstück noch nicht komplett zu ist, darf unsere Motte im Moment nur an der Schlepp in den Garten und wir haben nun geplant, innerhalb des Gartens einen Zaun von 1m Höhe zu ziehen um den Rest abzusichern...wenn ich das hier so lese bekomme ich aber meine Bedenken
Also bisher (sie durfte auch mal ne Zeit frei laufen, als das mit dem Abruf noch super klappte ;-) ) ist sie noch nicht drüber gegangen, immer nur an den Zaun und hat sich halt gefreut, wenn da mal einer vorbeikam und ich hab ihr nirgendwo das Springen gezeigt und habs auch nicht vor...meint ihr nicht, das könnte klappen, das sie diese Grenze akzeptiert?
-
Zitat
Ist das nicht auch Erziehungssache ( in gewissem Maße) ob der Hund über den Zaun geht oder nicht?Bei ner Katze vergessen meine drei jegliche Erziehung
-
-
Zitat
Mal ne Frage...
Ist das nicht auch Erziehungssache ( in gewissem Maße) ob der Hund über den Zaun geht oder nicht?
Klar
Wir hatten aber keine Lust, unsere anderen Hunde dazu zu verdonnern, im Haus zu bleiben, bis der oder die Neue jeweils die Gartengrenzen akzeptiert
Je nach Hund wäre das auch ziemlich trainingsintensiv und wenn bei einem Jagdhund gar - so wie bei uns - ein Kaninchen im Nachbargarten "wartet" ... da ziehe ich lieber einen ordentlichen Zaun, als ein Risiko einzugehen.
Viele Grüße
Doris
-
*lol* Ich glaub hier gibt es gar keine Katzen, jedenfalls hab ich in 3 Monaten noch keine zu Gesicht bekommen - dafür wohnen hier wohl zu viele Hunde...dafür lief hier neulich ein Rehbock die Straße hoch
Das Grundstück ist 1000qm groß und liegt an 3 Seiten an der (Neben)Straße...das kostet mal schnell ein paar 1000er
-
Naja, wir können es ja testen..vlt haben wir Glück und sie geht nicht drüber, ansonsten müssen wir die kritischen Stellen irgendwie erhöhen.
-
Zitat
Mal ne Frage...
Ist das nicht auch Erziehungssache ( in gewissem Maße) ob der Hund über den Zaun geht oder nicht?
Unser (neues) Grundstück ist nur mit 80cm Zaun eingezäunt und da das Grundstück noch nicht komplett zu ist, darf unsere Motte im Moment nur an der Schlepp in den Garten und wir haben nun geplant, innerhalb des Gartens einen Zaun von 1m Höhe zu ziehen um den Rest abzusichern...wenn ich das hier so lese bekomme ich aber meine Bedenken
Also bisher (sie durfte auch mal ne Zeit frei laufen, als das mit dem Abruf noch super klappte ;-) ) ist sie noch nicht drüber gegangen, immer nur an den Zaun und hat sich halt gefreut, wenn da mal einer vorbeikam und ich hab ihr nirgendwo das Springen gezeigt und habs auch nicht vor...meint ihr nicht, das könnte klappen, das sie diese Grenze akzeptiert?
Wie wirksam ein Zaun, sogar eine einfach Markierung ist, hängt von zwei Sachen ab.
Einerseits ganz klar der Erziehung.
Ich habe nicht ohne Grund Markierung geschrieben, meinem Hund konnte ich beibringen, ein kleines Stützmäuerchen von 30cm Höhe zu akzeptieren, dabei stand er auf der erhöhten Seite.
Auf der anderen Seite aber auch der Reizstärke, diese Begrenzung zu vergessen oder zu ignorieren.
Bei meinem Hund gelang es mir ohne Probleme, dass er allen äusseren Reizen standhielt, egal ob es sich um Menschen, Hunde, Katzen oder etwas anderes handelte.
Dafür hat er aber diese Grenze nie akzeptiert, wenn ich mich näherte.
Da ich aber damit leben konnte, habe ich gar nicht erst versucht, dafür eine Lösung zu finden.
Ein wichtiger Punkt übrigens, der Reize verstärken kann, ist mangelnde Auslastung.
Ein Hund der sich langweilt, wird irgendwann einem Reiz nachgeben und sich damit selbst belohnen.
Damit wird aber so eine Grenze fast bedeutungslos.Liebe Grüsse aus dem Norden
-
Zitat
Das Grundstück ist 1000qm groß und liegt an 3 Seiten an der (Neben)Straße...das kostet mal schnell ein paar 1000er
Ja, ist echt happig.....unser Kostenvoranschlag: 6014,74Euro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!