Zaunbau - wie hoch muss er wirklich sein?
-
-
Ich denke auch es kommt auf den Hund an.
Casper hat eine Sh von ca. 65 cm und unser Gartenzaun ist 1,40m hoch und total alt. Wir haben aber unseren Garten erst seit knapp 2 Jahren und bisher hat Casper den Zaun akzeptiert obwohl er schon einmal heftig dagegen gesprungen ist aber oben rüber ist er nicht gesprungen.
Allerdings weiß ich auch das Casper sehr hoch springen kann. Er springt gerne über aufgetürmtes Holz da springt er locker mal gerne aus dem Stand so ca. 1,20m hoch über die Barriere drüber.Lg caspisfrauchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Zäune bis 1,80m hoch brauchst Du, glaube ich zu wissen, keine Genemigung.
Allerdings hällt diese Höhe nicht alle Hunde davon ab, über den Zaun zu kommen. Mein erster, ein Mischling zwischen Schnauzer und Pudel, kaum größer als 35cm, kletterte regelrecht über einen 2m hohen Maschendrahtzaun, um die Hühner des Nachbarn zu besuchen.LG Maria
-
Also im Zweifel je höher desto besser. Ausser meine Kröte akzeptiert auch nix und geht trotzdem drüber.. dann hätt's auch nen 80cm Zaun getan *lach*.
Okee, also anders:
kennt jemand nen guten, günstigen *mhpf*, Zaungroßhändler im Großraum Stuttgart, Ludwigsburg - alternativ ganz BW? -
Zitat
Für Zäune bis 1,80m hoch brauchst Du, glaube ich zu wissen, keine Genemigung.
LG MariaDas ist sicher von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Die Zäune in unserer Straße dürfen nur 1,20 m hoch sein (Rocko würde auch 60 cm oder weniger als Grenze akzeptieren), in anderen Straßen sind sie aber teilweise 2 m hoch. Zum Teil sind sogar die Zäune benachbarter Grundstücke unterschiedlich hoch - vermutlich weil die Häuser nicht zur selben Zeit gebaut wurden
An deiner Stelle würde ich mich erst mal erkundigen, wie hoch dein Zaun überhaupt sein darf.
-
Okee, also auch noch auf's Amt.
Macht es denn da auch noch nen Unterschied ob der Zaun innen- oder aussenliegend ist?
Ein Nachbar könnt eben wegen etwaiger Hässlichkeit des Zaunes stressen.Wie umständlich das alles wieder wird *lach*. Und wehe ich kauf so nen rießen Dings und es ist voll für umsonst.. dann gibt's :stick1:
()
-
-
Hallo!
Ich denke was Du bei der Höhe des Zauns noch berücksichtigen solltest, ist ob dein Hund sich auf den Zaun "stellt". Meine Freundin bspw. hat einen Dobermann der sich immer wieder auf die Zaun-kante stellt. Dabei kann ein Maschendraht-zaun von 1,20 im Laufe der Zeit auf 80cm runtergedrückt werden.
Also lieber was höher-dann kann er sich dagegen stellen und das Ding zu wackeln bringenDeinen Nachbarn sollte der Zaun egal sein. Glaube nicht, dass Du deswegen zum Amt musst.
Wenn Du in ein BL ziehst, wo der Rotti auf der Liste steht, wirst Du vielleicht sogar die Auflage bekommen, dass der Zaun mind. 1,80m hoch sein MUSS.Grüße
-
Ich glaube, hier ist es egal, ob der Zaun innen- oder außenliegend ist.
Aber halt dich fest - Art und Farbe des Zauns sind vorgeschrieben: aus Holz muss er sein und braun muss er sein
In anderen Straßen gibt es aber auch Gittermattenzäune (hätte ich auch lieber als einen Holzzaun), die z.T. wohl 2 m hoch sind.
-
Drauf stellen tut sie sich, defintiv. Hatten wir bisher auch noch keine Probleme - also sie durfte sonst auch überall drüber guggen.
Aber auf 1,50 kann sie sich z.B. net richtig stellen, nur dran "kratzen".BL bleibt das Selbe, also net auf der Liste. Aber zwecks andrem Hund muss ich mich da grad nochmal schlau machen! Danke. An das hab ich bisher noch garnet gedacht!
Achso; wenn der Hund allerdings keine Balkonbrüstung (allerdings 1.OG) überhüpft - ist er dann klug oder kann ich das z.B. als ca. Maßangabe für den Zaun nehmen? *grübel*
Da fehlt jedoch der Anlauf den Hundchen im Garten hat.. mhhh. Hätt nie gedacht das der Zaun soviel Arbeit ist.El Rocko awa?! DAS kenn ich jez nur von Balkonsichtschutzen von Wohnungsbaufirmen. Ich will garnix aus Holz, bei mir gibt's Maschendraht. Fertig
-
Zitat
Aber halt dich fest - Art und Farbe des Zauns sind vorgeschrieben: aus Holz muss er sein und braun muss er sein
Die Farbe war beim Haus meiner Eltern nicht vorgeschrieben, aber Höhe (max. 80 cm) und zur Straßenseite hin eben Holz. Wir haben einen 1,20 Meter hohen Zaun aus Maschendraht gezogen. War ok.
Bei unserem eigenen Haus quasi am anderen Ende der Straße, aber anderes Baugebiet, gibt es keine Vorgaben. Unser Zaun besteht aus 1,80 m hohen Doppelstabmatten, ca. 10 cm über dem Boden beginnend, also ca. 1,90 m hoch. Damit sich keiner unserer Hunde durchbuddelt, haben wir noch 30 cm Untergrabschutz in die Erde gesetzt.
Zampa jedoch ist anfangs auch nicht über einen einfachen 80 cm-Zaun gesprungen, obwohl sie 60 cm Schulterhöhe hat und es ein Leichtes gewesen wäre, da mal drüber zu hüpfen.
Viele Grüße
Doris
-
Hi!
Unser Ranger ( deutsch Kurzhaar) hüpft mit anlauf auf der Jagd über 180 cm...
Also wir haben einen 200 cm zaun......!
mfg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!