Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Zitat


    Ich würde das belohnen und klickern - ideal!


    Nein - hat der Hund einen Dickkopf dann hat man entweder nicht genug geübt oder weiß seinen Dalmi nicht richtig zu motivieren :)


    Es hilft die richtige Belohnung zu kennen.


    Alles weniger schlimm. Ich kenne einen Hund, wenn der sich hart hat man feinstes Gefaddel rum fliegen - angora-like. Das ist schlimm.

    Oh?
    Ich hab alles gar nicht negativ gemeint. Ich hab keine Probleme oder Baustelle bei Henk, der Hund ist der wahnsinn. War nur eine Antwort auf die Fragen von weiter oben.
    Ich hör von den meisten das ihr Dalmi gut auf "durchzug" stellen kann. Das kenn ich von damals halt gut, wegen dem "Dickkopf":D.

    Bzw auch mit den schnell ablenken lassen, war auf den Jagdtrieb bezogen das er noch ansprechbar ist und nicht wie andere Hunde mit vllt viel Jagdtrieb davon fegt. :)

    Aber ich weiß das du das natürlich nur lieb gemeint hast.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    Ich hör von den meisten das ihr Dalmi gut auf "durchzug" stellen kann. Das kenn ich von damals halt gut, wegen dem "Dickkopf":D

    Stimmt, auf Durchzug stellen kann der Dalmatiner... allerdings hat das weniger mit einem rassebedingten "Dickkopf" zu tun, sondern damit, dass der Hund entweder nicht versteht, was man von ihm möchte, oder er aber mit der Situation völlig überfordert ist.

    Apollo schaltet dann auf Durchzug, wenn ich ihm gegenüber undeutlich bin. Dann blendet er mich aus, weil ich ja eh grad nicht weiß, was ich will. :lol:
    Oder er schaltet auf Durchzug, wenn man sich ihm gegenüber zu grob (egal, ob körperlich oder verbal) verhält. Versteht er den Sinn einer "Maßregelung" nicht oder fällt diese unverhältnissmäßig grob aus, blockt er ab. Gemaßregelt wird Apollo durchaus auch mal... aber ich habe einige Zeit gebraucht, die Grenze zwischen "grad genug" und "zuviel" herauszufinden.
    Passt alles und ich bin klar und deutlich in der Kommunikation, hat mein Hund auch keinen Dickschädel.


    Zitat

    Haben eure Dalmatiner

    - Jagdtrieb?

    Ja, allerdings ist Apollo ein reiner Sichtjäger und dazu GsD blind wie ein Maulwurf. Mit ein bisschen abscannen der Umgebung hab ich bislang jedes Wild vor ihm entdeckt. Demnach ist das für mich kein großes Problem.

    Zitat

    - Schutz-/Wachtrieb?

    Ja... wobei ich bei ihm gucken muss, was wirklich in den Bereich Schutztrieb fällt oder aus einer seiner Unsicherheiten heraus resultiert. Meist kann ich das durchaus gut unterscheiden an der Art, wie er meldet. Ist er unsicher, ist er hibbeliger und einen Hauch hysterisch... kommt der Schutztrieb, hört man schon am knurren, dass er es absolut ernst meint. Tagsüber ist er im Normalfall friedlich, wenn es dunkel wird, ist er mit einer gewissen Vorsicht zu genießen und ich lasse den Kontakt zu anderen Menschen dann nicht mehr zu.

    Zitat

    Arbeiten sie gerne mit (Will to Please) oder haben sie eher eine null-Bock-Einstellung?

    Apollo arbeitet gern mit, wenn die Motivation und die Kommunikation stimmt.

  • Zitat


    Ich hör von den meisten das ihr Dalmi gut auf "durchzug" stellen kann. Das kenn ich von damals halt gut, wegen dem "Dickkopf":D.


    Ja Angie kann auch auf Durchzug stellen - das geht schnell wenn man unfreundlich ist oder sie merkt, dass man maulig ist oder schlechte Laune hat. Dann wird der Radius auch schon mal größer und sie meidet. Dalmis sind einfach sensibel und wenn sie nicht motiviert sind mitzuarbeiten tun sie das einfach mal nicht.

    Zitat


    Bzw auch mit den schnell ablenken lassen, war auf den Jagdtrieb bezogen das er noch ansprechbar ist und nicht wie andere Hunde mit vllt viel Jagdtrieb davon fegt. :)


    Das ist gut - belohne das Ansprechbar sein. Wie gesagt - reinklickern ... das ist ideal wenn der Hund sowas von alleine zeigt.

  • Also Sunny hat nen Jagdtrieb, ist aber super händelbar. Und meistens ist er so mit allem anderen beschäftigt dass er ein Rah nichtmal sieht wenns mitten aufm Weg steht.

    Schutztrieb ist auch ein bisschen vorhanden, wobei ich das nicht ganz auseinanderhalten kann wie viel davon einfach Unsicherheit ist (z.B wenn nachts große Männer mit Kopfbedeckung entgegenkommen etc)

    Will-to-please hat Sunny und er unternimmt gern alles mögliche wenns dafür Leckerlie gibt. Leider wird ihm alles auch schnell langweilig =) Wir machen jetzt seit einem Jahr ZOS und je besser er wurde, desto lustloser macht er mit. Naja, wir wollen ja keine Pokale gewinnen *g* Abwechslung muss sein, dann macht er gerne mit.

    Nen Dickkopf hat Sunny üüüberhaupt nicht, nur hapert es manchmal an meiner Kommunikation =)

    Wir waren am Wochenende mit 3 fremden Hunden Gassi, hatte leider keine Zeit Fotos zu schießen da Sunny bei jeder Gelegenheit den anderen Rüden mobben wollte und ich aufpassen musste wie ein Schießhund :( Da hab ich ihm wohl auch nicht klar genug gezeigt das er dem Mist lassen soll *gg*

    Huhu Henk =) Jippie ein neuer Dalmi im Forum ;)

  • Siddy war heute mit in der Berufsschule und fands megaklasse. Jeder hat ihn gestreichelt, geschmust und gefüttert... :D

    Externer Inhalt s3.postimg.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s12.postimg.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s29.postimg.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab leider keine Fotos gemacht als er rumgetappelt ist...

    Ihm hats total Spaß gemacht. Wenns nach ihm ginge würde er wohl jedes Mal mit. ;)

  • Wie sind Dalmis eigentlich im Umgang mit anderen Hunden?
    Persönlich kenne ich nur 2. Einen flüchtig, man grüßt sich halt wenn man sich sieht. Und der andere mega unverträglich der Besi meint das wäre so Rassetypisch vorallem bei den Rüden, ich weiß ja nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!