Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Haaren nicht alle kurzhaarigen Hunde generell mehr?

    Habe zwar noch keinen eigenen Dalmi, aber die die ich bisher kennengelernt habe, hatten alle einen kleinen Knall im positiven Sinne, Clowns halt. :lol:
    Schutztrieb nicht, nen Hasen hetzen schon. Denke aber alles eine Sache des Trainings

  • Zitat

    Haben eure Dalmatiner

    - Jagdtrieb?
    - Schutz-/Wachtrieb?

    Arbeiten sie gerne mit (Will to Please) oder haben sie eher eine null-Bock-Einstellung?

    Würde mich mal interessieren, weil ein Dalmatiner bei mir auch mal in der engeren Wahl war, ich mich aber wegen des Haarens relativ schnell dagegen entschieden habe - bevor in die Antworten auf die Fragen hatte. Aber jetzt interessiert's mich doch :ops: ...

    Ich gehe mal von meinem aus...

    Jagdtrieb? Trainingssache! Meiner ist schon einmal einer Gruppe Rehe hinterher, kam aber relativ flott zurück. Ansonsten wenn er mal starrt lässt er sich super schnell "ablenken".

    Schutz/Wachtrieb? Eher weniger, zumindest bei meinen und denen die ich kenne. :)

    Das mit dem will-to-please.. Dalmatiner haben einfach einen Dickkopf. Man muss die schon Motivieren..Kunsstückchen gehen einfach. Aber zb beim Abrufen, find ich muss man da etwas mehr Mühe rein stecken.

    Haar-Technisch find ich's schon schlimm Vorallem bei Schwarzen Sachen und nur mal durch knuddeln geht da nicht..vor zb Arbeit. Wir haben allerdings so eine Bürste (nicht Kleberolle) die kriegt die alles ziemlich schnell ab. :D


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Unsere Hündin hat keinen Jagdtrieb. Sie ist neugierig, versucht sich auch Hasen, Kaninchen oder Rehen zu nähern, rennt aber nicht hinterher, wenn diese die Flucht ergreifen.

    Sie ist sehr wachsam und schlägt an, wenn jemand fremdes durchs Haus geht. Bei allem was sie kennt und was zum Haus dazugehört bleibt sie ruhig.

    Schutztrieb. Ja, auch dieser ist vorhanden. Bei Menschen, die ihr suspekt vorkommen führt sie mich entweder in einem großen Bogen, um die vermeintliche Gefahrenquelle, oder wenn dies nicht geht, wird auch schon mal gebellt.

    Zum Haaren kann ich nix sagen, da unsere nicht großartig haart. Da verliert der Husky beim Schwager wesentlich mehr Fell, als unser Dalmatiner. Wir bürsten ihr das Fell auch relativ selten bis gar nicht, weil man meiner Meinung nach auch schon die Haare rausbürstet, die gerade im Begriffe sind sich zu lösen, normal aber noch gar nicht ausfallen würden. Wir nehmen ein feuchtes Microfasertuch und streicheln damit das Fell ab und lösen dann nur die Haare raus, die auch wirklich lose sind.

    Abrufen und Gehorsam funktioniert nahezu einwandfrei und hat sie eigentlich auch ohne große Mühe gelernt. Es steht und fällt (sehe ich genauso) mit der Motivation. Wir lassen immer wieder Spieleinheiten in die Trainingseinheiten mit einfließen... jetzt müssen wir es nur noch hinkriegen, dass sie sich nicht so schnell ablenken läßt, dann ist alles perfekt.

  • Mal ein paar aktuelle Fotos von Angie mit Hundekumpel Jack:

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Angie und Jack von blumenbiene auf Flickr

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Angie und Jack von blumenbiene auf Flickr

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Angie und Jack von blumenbiene auf Flickr

    Madame ist derzeit läufig und mag die Kamera noch weniger als sonst. Deswegen keine Einzelfotos. Ach ja und aufgrund ihrer Hautprobleme, ist sie derzeit auch nicht sooo die Fotogenste. ;)

  • Zitat


    Jagdtrieb? Trainingssache! Meiner ist schon einmal einer Gruppe Rehe hinterher, kam aber relativ flott zurück. Ansonsten wenn er mal starrt lässt er sich super schnell "ablenken".


    Ich würde das belohnen und klickern - ideal!

    Zitat


    Das mit dem will-to-please.. Dalmatiner haben einfach einen Dickkopf.


    Nein - hat der Hund einen Dickkopf dann hat man entweder nicht genug geübt oder weiß seinen Dalmi nicht richtig zu motivieren :)

    Zitat


    Man muss die schon Motivieren..Kunsstückchen gehen einfach. Aber zb beim Abrufen, find ich muss man da etwas mehr Mühe rein stecken.


    Es hilft die richtige Belohnung zu kennen.

    Zitat


    Haar-Technisch find ich's schon schlimm Vorallem bei Schwarzen Sachen und nur mal durch knuddeln geht da nicht..vor zb Arbeit. Wir haben allerdings so eine Bürste (nicht Kleberolle) die kriegt die alles ziemlich schnell ab. :D


    Alles weniger schlimm. Ich kenne einen Hund, wenn der sich hart hat man feinstes Gefaddel rum fliegen - angora-like. Das ist schlimm.

  • Zitat


    Schutztrieb. Ja, auch dieser ist vorhanden. Bei Menschen, die ihr suspekt vorkommen führt sie mich entweder in einem großen Bogen, um die vermeintliche Gefahrenquelle, oder wenn dies nicht geht, wird auch schon mal gebellt.


    Ist das Schutztrieb?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!