Ist ihm das vielleicht zuviel?

  • Nee, 5 x :D


    1x laß ich ihn nur morgens gleich nach dem Aufstehen kurz in den Garten, weil ich dann erstmal Frühstück machen und meine "Kinder" schulfertig machen muss. :smile:


    Und von den verbleibenden 5 Runden ist eine eine 10 min Pipi-Runde.


    Ich hab so als Richtwert für mich festgelegt, dass er im Schnitt alle 3-max. 4 Stunden Gelegenheit haben sollte, sich zu lösen.


    Da ich aber auch noch andere Termine habe, gehe ich, wenn es sonst mehr als 3einhalb Stunden werden würden, lieber 1x öfter mit ihm raus, als wenn er dann "zu" lange warten muss, während ich noch nicht mal da bin, um ihn rauszulassen, falls es pressiert ;)


    Es kann schon sein, dass ihm normale Schnüffelrunden zu langweilig sind, aber ich will ihn auch nicht bei jedem gassi-gang dauerbepaßen.


    Wir machen ja zwischendrin immer mal was, aber darauf hat er auch meist nur kurz Lust.
    Am besten sind immer noch Hundefreunde.


    Im Haus spielen wir übrigens wenig, mal kurz zergeln oder was verstecken, aber das sind nur kurze Momente und auch nicht häufig.


    Achten tut er übrigens sehr gut auf mich, auch wenn er wie weggetreten als "sterbender Schwan" hinter mir herschlurft.


    ;)

  • Dann willst du doch gar nichts ändern eigentlich? Habe ich dich richtig verstanden?


    Wünsche dir noch alles Gute und vorallem Gute Besserung an deinen Hund!
    Wink.

  • Ich finde das nicht viel, also nicht zuviel. Meine Senioren haben ungefähr die gleichen Zeiten, schlafen dazwischen im Büro (welch Luxus ;-) ) und sie kommen wunderbar damit zurecht - natürlich ist jeder Hund anders und ich hab zwei die ich nicht bespaßen MUSS.


    Mein "Geheimnis" des begeisterten Gassi gehens ist schlichtweg, daß wir immer andere Wege gehen. Es gibt eine handvoll variierender Morgenrunden, mittags gehts rund ums Industriegebiet und abends fahren wir weiter weg. Am Wochenende gehts dann in fremde Lande auf Erkundungstour.


    Gehst du immer die selbe Strecke ? Ist der Herr in fremden, neuen Gegenden genauso gelangweilt ?


    Gruß, staffy - Gern- und Vielwanderer

  • Zitat

    Dann willst du doch gar nichts ändern eigentlich? Habe ich dich richtig verstanden?


    Wünsche dir noch alles Gute und vorallem Gute Besserung an deinen Hund!
    Wink.


    Danke :smile:


    Ich würde schon etwas ändern, wenn sich herausstellen sollte, dass ich ihm wirklich zu viel zumute.


    ich hab jetzt nur mal beschrieben, wie es bisher läuft und was ich mir dabei denke ;)


    Sollte ich aufgrund Eurer Argumentation zu dem Schluss kommen, dass ich was ändern müsste, würde ich das auch tun :smile:

  • Achso :-) , also ich finde auch nicht dass es grundsätzlich und auf jeden Fall zu viel ist, nur wenn der Hund lustlos ist könnte man natürlich was anderes versuchen und sehen ob es sich ändert.
    Ist ja nicht jeder Hund gleich.

  • Vielleicht hab ich einen anderen Anspruch. Ich möchte, dass meine Hunde bei den normalen Spaziergängen "vor sich hinlatschen" und würde nicht auf die Idee kommen sie zu animieren, damit sie das nicht tun. Das sind doch die entspanntesten Spaziergänge überhaupt.


    Ich denke, in diesem Fall ist es zuviel. Zumal der Hund auch Magen-Darm-Probleme hat, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Gehst du immer die selbe Strecke ?


    Morgens ja. Schon allein, weil er da in der regel gute Chancen hat, seine "Freunde" zu treffen und von denen einige auch extra so gehen, dass wir zusammen laufen können.


    Mittag muss es manchmal schnell gehen, dann ist es der Anfang von der Morgenstrecke oder ich gege eine andere, wenn ich etwas länger zeit hab.


    Nach mittags gehen wir meist am reitstall, da hab ich dann aber oft noch nen 2. Hund dabei, das ist auch lustiger für ihn, da läuft er fröhlich mit.


    Abends ist es dann i.d.R. wieder unsere "Hausstrecke"


    Zitat


    Ist der Herr in fremden, neuen Gegenden genauso gelangweilt ?


    Unterschiedlich, aber eher nein :smile:

  • Zitat

    Vielleicht hab ich einen anderen Anspruch. Ich möchte, dass meine Hunde bei den normalen Spaziergängen "vor sich hinlatschen" und würde nicht auf die Idee kommen sie zu animieren, damit sie das nicht tun. Das sind doch die entspanntesten Spaziergänge überhaupt.


    Schon. Aber ich muss ihn dann regelrecht "antreiben" damit er überhaupt mal vorwärts geht.


    Wenn es ganz schlimm ist, bleibt er auch einfach mal stehen (beim losgehen) und meint, ich solle umdrehen.


    Wenn er so eindeutig signalisiert, dass er so gar nicht mag, hab ich's auch schon aufgegeben und bin daheim geblieben.

    Zitat


    Ich denke, in diesem Fall ist es zuviel. Zumal der Hund auch Magen-Darm-Probleme hat, wenn ich das richtig verstanden habe.



    Ja, aber das macht er schon immer so. Auch ohne Magen-Darm-Probs...

  • hallo!


    also ich finde das schon viel, oder sagen wir, so arg kurze ruhe-intervalle dazwischen :???:



    nehmen wir an, du bist also morgens mit henry bis halb zehn ne stunde unterwegs.. dann wird er um halb eins schon wieder "hochgejagt" und "muss" schon wieder ne halbe stunde spazieren gehen.. oder du kommst nachmittags um 4 vom gassi mit ihm nach hause.. da muss er doch um sieben nicht schon wieder raus, um neun ne kleine letzte runde würde doch dicke reichen? wenn ich mir vorstelle, dass dann zwischendrin noch der ganze "alltagstrubel" herrscht - kinder kommen von der schule, begrüßen den hund und bespielen/bekuscheln ihn eine weile, zwischendrin wird sowieso nochmal extra mit ihm gespielt, dann fährt er mit zum einkaufen oder sowas.. - da bleibt ihm ja kaum mal eine längere phase, wo er mal richtig schlummern und auf den nächsten tollen spaziergang "hinleben" kann.
    ich glaube, du solltest dich selbst ein wenig mehr "entspannen" :D wenn zwischen den runden 5 stunden liegen, ist das absolut ok für einen erwachsenen hund, wenn er dann zwischendurch nochmal für ein pipi in den garten darf, ist das noch ein zusätzlicher "luxus", der aber eigentlich auch nicht unbedingt nötig wäre.

  • Zitat

    Unterschiedlich, aber eher nein :smile:


    Dann mach doch mal eine Runde weniger und dafür drehste eine mal ganz woanders, entdeckt neue Gegenden ... dann siehst, obs nur an der Eintönigkeit lag ;-)


    Gruß, staffy - die sich nix schlimmeres vorstellen könnte, als jeden Tag im selben Park zu laufen


    Corinna
    Du arbeitest auch mit deinen Hunden, da ist der Spaziergang wirklich Erholung. Wer aber "nur" spazieren geht, der möchte seinen Hund lieber fröhlich und agil sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!