Brauche Rat, welche Rasse?

  • Ich betrachte Aussie ueberhaupt nicht negativ, ich liebe diese Rasse sehr. Aber und jetzt kommt das aber, ich weiss wie Aussies ticken koennen und welche Probleme viele von ihnen machen. Ich weiss auch, denn ich bin realist, das dinge, auf die diese Rasse schon viele Jahre hin gezuechtet wird, auch da sein koennen und ich hoffe dann nicht darauf, das gerade ich die ausnahme erwischt habe. Und die Richtung in die viele Aussie im Moment gezuechtet werden, hat mit dem urspruenglichen Typ nicht mehr viel zu tun. Der Aussie geht verloren und doch behalten einige ,viele immer noch Teile der Eigenschaften auf die sie mal hin gezuechtet worden sind.
    Die meisten Aussies koennen gute Familienhunde sein, aber bei wievielen klappt es z.B. nicht mit kleinen Kindern?
    Schau bei Notaussies, da sitzen einige, die von ueberforderten Familien abgegeben werden, weil es mit fremden bzw. eigenen Kindern nicht klappt.
    Und im grossen und ganzen passt hier, das Anforderungsprofil nicht auf einen Aussie.
    Und man sollte eine Rasse nicht negativ sehen, sondern realistisch und nichts anderes mache ich.


    LG
    Gammur

  • aussies passen leider gar nicht, die sind mir echt zu anstrengend, ausserdem sind das hunde die echt gefordert werden wollen, jeden tag aufs neue, agility, hüten u.s.w. und das kann ich dem hund beim besten willen nicht bieten.
    ich möchte meinem neuen hund natürlich gerecht werden.



    ist übrigens nicht der erste hund, den ich habe:)


    ich weiss, der hund, der zu mir passt muss erst gestrickt werden, seit bitte nicht böse wenn ich einen vorschlag ablehne, aber ich finde, dass ich es euch schuldig bin ehrlich zu sein!!
    wie gesagt, das absolut wichtigste für mich ist, dass der hund abrufbar ist vom pferd aus. klar wünsche ich mir auch noch andere aspekte, aber die stelle ich hinten an.
    es soll ein familienhund werden und wenn da jetzt mehr wie 3 haare fallen ist es auch nicht so schlimm, vielleicht sollte ich sagen, dass es einfach ein kurzhaariger hund sein soll, da langhaarige unheimlich viel dreck mit ins haus tragen, ausserdem bin ich nicht so der "langes fell gerne bürster":)


    hab heute mal mit meinem tierhomöopath gesprochen. der schlug mir vor: a)pudel, b)boxer,c)beagel, d) dalmatiner
    a)nicht meine rasse, bestimmt ein klasse vertreter der hunde, sehr intelligent und mehr hund als man ihm zutraut. aber die mittleren sind mir zu lütt und die königspudel schon echt zu groß...klasse hunde aber nicht meins


    b)finde ich klasse, muss nur noch meinen vater und mutter überzeugen, die mögen den hund nicht wegen der schnauze:) die beiden sind mitte 60, vielleicht einfach nochmal zur erklärung:) für mich wäre es ein idealer begleiter, grad wegen des felles, des wesens und der agilität.


    c)sind meiner meinung nach meute hunde, kenne auch keinen der mal ohne leine läuft:) sein argument war, dass durch meine 2 katzen und das 2 generationenhaus eine meute im übertragenden sinne gegeben wäre...mhh ich zweifel da noch etwas, sind auch fast ein wenig zu klein, ich muss den hund ja auch mal vom pferd aus anleinen können ohne absteigen zu müssen:)


    d)finde ich auch klasse, ist meine mutter dagegen....was mir einfällt, ist das es in der rasse recht häufig probleme mit taubheit gibt... aber auch da sit noch gesprächsbedarf mit der älteren besitzer fraktion:)

  • die kurzhaarcollies gefallen mir optisch nicht, ich finde die sehen so aus, als wenn ihnen was fehlen würde...das fell:)

  • Also die meisten Beagle, sind absolute Jagdhunde. Diese Idee finde ich voellig unpassend. Es gibt sogut wie keine Beagle den du in Wald und Feld einfach so laufen lassen kannst.
    Das der Aussie nicht passt, war mir sowas von klar, schade das dir der Kurzhaarcollie nicht gefaellt, der wuerde naemlich optimal passen.
    Wie saehe es denn mit dem guten Deutschen Schaeferhund aus? Der koennte doch vielleicht auch passen.
    Boxer wuerde ich auch sehr passend finden. Dalmatiner wurden ja praktisch zum Pferdebegleiten gezuechtet. Ob jetzt eine Kutsche oder einen Reiter, macht ja keinen grossen Unterschied. Also die wuerden auch sehr gut passen, meiner Meinung nach.


    LG
    Gammur

  • Wenn das Haaren egal, ist, kann man auch an einen DSH denken, wie schon geschrieben.
    Die haaren aber wie sonstwas.
    Und was wäre mit einem Spitz? Gut, ist Langhaar, aber wenig Jagdtrieb, absoluter Familienhund, weil Hoftreu und das Fell ist wirklich pflegeleicht.
    Denn was anderes fällt mir auch nicht ein. Und ein DSH braucht definitiv noch andere Auslastung, sonst geht der nämlich jagen!
    Wenn du Hundesport machen würdest, könnten auch noch andere Rassen passen.

  • Mal ehrlich: eigentlich hast du dich doch schon für den Dalmatiner entschieden, oder? ;)


    Dann würde ich mich mal ein bisschen über die Rasse schlau machen, evtl ein Buch kaufen und dann nochmal mit deinen "Mitbewohnern" reden. Taubheit existiert beim Dalmatiner - aber man kann die Welpen vor der Abgabe testen, bzw heißt es da "Augen auf beim Hundekauf"!

  • eigentlich hab ich mich für nen labbi, dalmatiner, boxer und nen mischling entschieden:)
    nein der dalmatiner gefällt mir wirklich gut, werde mich mal darüber schlau machen. dsh finde ich auch nett, nur begene ich dieser rasse eher mit argwohn, da wenn mein alter hund probleme mit anderen hunden hatte, dann waren es schäferhunde, ich glaube nicht, dass diese rasse für mich aus den von mir genannten und den von nightstalker genannten aspekten in frage kommt.
    bei nem spitz impliziert sich mir immer der gedanke des ewig kläffenden waden beissers:)

  • - Der Hund soll nicht haaren...
    - Der Hund soll nicht zu groß sein...
    - Der Hund sollte nicht zu klein sein...
    - Der Hund sollte nicht jagen...
    - Der Hund sollte nicht hüten...
    - Der Hund sollte nicht schützen...
    - Der Hund sollte sportlich sein...
    - Der Hund sollte als Reitbegleithund nutzbar sein...
    Bei dieser Rasse hast du ein komisches Gefühl, die andere Rasse gefällt dir nicht, wieder eine Rasse - da fehlt was (das Fell)...


    ...
    ...
    ...


    Du bist dir aber sicher das du einen "HUND" willst? :muede:


    Is nicht böse gemeint - aber es gibt X-verschiedene Rassen.
    Durchforste das Netz - mach dir ein "EIGENES" Bild von Hunderassen...
    z.B. bei diversen "VDH"-Züchtern - lerne die einzelnen Rassen kennen und vielleicht lieben... Tausche dich in Rassespezifischen Foren aus...


    Ach ja...
    Was kannst du den Hund bieten? Warum hat es ein Hund gerade bei DIR schön? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!