Husky VS Schäferhund
-
-
JOHN
Gut die anderen Huskys denen ich hier so begegne kenne ich jetzt leider nicht weiter, da die meisten gar nicht von der Leine kommen und die Besitzer auch keine weiteren Kontakte wünschen, was auch ok ist.Wie sieht es mit der Jagdfreudigkeit deiner Huskys aus? Der TS möchte ihn ja auch einem Hof mit Rindern, Hühnern und ich vermute auch Katzen halten. Wäre das mit einem Husky überhaupt machbar?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kein Thema
Was hältste denn von meinen Vorschlägen?Also mit einem Samojeden kann ich mich nicht wirklich anfreunden
Was meinst du mit dem Tier aus dem Heim`? Die Art/Rasse oder den Hund selbst??ZitatWie sieht es mit der Jagdfreudigkeit deiner Huskys aus? Der TS möchte ihn ja auch einem Hof mit Rindern, Hühnern und ich vermute auch Katzen halten. Wäre das mit einem Husky überhaupt machbar?
Ja, das würde mich sehr Interessieren
Ich denke aber, dass wenn man dem Hund von klein auf die Tiere zeigt, Katzen, andere Hunde, Hühner (kleintiere halt) dann wird er sich auch gewöhnen und weis: "Ja, die sind da, aber für mich nicht Interessant"
War bei mir auch so mit der Katze und dem Husky, die von klein auf zusammen waren und beste Freunde wurden.Hab das auch in diesem Video hier im DF gesehen:
-
Zum Thema jagdfreudigkeit:
ich hab ja nen Mischung aus beidem (SH und Husky) und der Jagdtrieb ist echt nicht zu verachtenn. Die Nase ist ständig auf dem Boden und jede Spur würde verfolgt werden, wenn ich es nicht unterbinduen würde. Egal ob Katze, Huhn oder Reh, alles was sich bewegt ist prinzipiell erstmal Beute.
Grüßle
-
Ich meinte jetzt den Mix speziell, allerdings hab ich gerade gelesen, dass du noch ein Jahr warten möchtest. Auch, dass du noch Hundeanfänger bist. Und da der Hund aus Spanien kommt besteht die Möglichkeit, dass z.B. ein Podenco oder Galgo mitgemischt hat. Er kommt ja auch so sehr schlank rüber. Glaube, mit solch einem Mix würdest du dir dann keinen Gefallen tun, nicht bös gemeint aber so einen Hund kann man im Zweifelsfall nie von der Leine lassen. (Würd ich mir auch nicht zutrauen)
Bei meinem nervt mich das gejage ja schon
-
Es reden immer alle davon, dass man sich den richtigen Hund für den "richtigen" Gebrauch anschaffen soll.
Wieso also überlegt man sich überhaupt, einen Husky als Hofhund zu holen???
Niemand, rein gar niemand kann eine Garantie geben, dass ein hund aus einer gagdlich hoch motivierten Rasse die Tiere auf dem Hof in Ruhe lässt!!!!!!!
Im besten Fall ist er ein Kuscheltier - im schlimmsten Fall ein "Bestandes-Reduzierer"...
Dürft mich gerne steinigen - aber ich finde die Idee total bekloppt!
-
-
Zitat
aber ich finde die Idee total bekloppt!
nein, du findest die Idee eher suboptimal
-
Zitat
Es reden immer alle davon, dass man sich den richtigen Hund für den "richtigen" Gebrauch anschaffen soll.
Wieso also überlegt man sich überhaupt, einen Husky als Hofhund zu holen???
Niemand, rein gar niemand kann eine Garantie geben, dass ein hund aus einer gagdlich hoch motivierten Rasse die Tiere auf dem Hof in Ruhe lässt!!!!!!!
Im besten Fall ist er ein Kuscheltier - im schlimmsten Fall ein "Bestandes-Reduzierer"...
Dürft mich gerne steinigen - aber ich finde die Idee total bekloppt!
Mich dann bitte gleich mit!
Ein Husky als Hofhund geht gar nicht. Es ist ein Laufhund, sein Jagdtrieb ist nicht von schlechten Eltern und als Hofhund wäre der todunglücklich.
Birgit
-
Davon rede ich doch schon seit seinem ersten Thread.
-
Zitat
Es reden immer alle davon, dass man sich den richtigen Hund für den "richtigen" Gebrauch anschaffen soll.
Wieso also überlegt man sich überhaupt, einen Husky als Hofhund zu holen???
Niemand, rein gar niemand kann eine Garantie geben, dass ein hund aus einer gagdlich hoch motivierten Rasse die Tiere auf dem Hof in Ruhe lässt!!!!!!!
Im besten Fall ist er ein Kuscheltier - im schlimmsten Fall ein "Bestandes-Reduzierer"...
Dürft mich gerne steinigen - aber ich finde die Idee total bekloppt!
Erstens steinigt dich niemand !
Wir bleiben immer Sachlich und vor allem HöflichIch geb dir völlig recht, derjenige, der sich einen Husky als Hofhund holen will muss total bekloppt sein.
Einfach Unglaublich sowas.
-
Dazu vlt nochmal Erfahrungswerte von mir und meinem Mix:
Ist ihm langweilig oder unterfordert, beginnt er den Hof neu zu gestalten. Er räumt den holzhaufen um und trapiert jedes einzelne Stück auf dem Rest des Hofes, knippert sich den Zaun auf und geht dann ne Runde Gassi und hinterfragt überhaupt ersteinmal alles hinsichtlich seines Nutzens.
Der Hund läuft nicht einfach nebenbei und wenn man es nicht schafft ihn so auszulasten wie er es braucht, dann kannst du die Hölle auf Erden erleben. Zudem ist der Husky bekannt für seine Autonomie, das macht die ganze Sache, hinsichtlich des Freilaufs, nicht unbedingt einfach. Ständiges infrage stellen der Kommandos kommt auch noch hinzu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!