Nicht Zwergenhund, sondern Winzling, was macht man damit?

  • Ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben (aber der "zu heiß gewaschene Dobi" ist ja wohl megaknuffig):


    Kleine und große Hunde können soooooo toll miteinander spielen, wenn sie es gelernt haben:



    und auch kleine Hunde können Aufgaben übernehmen, unser Chihuahua Krümel macht Dummytraining und ab und zu Agility, außerdem hütet er unsere Frettchen im Freilauf - wenn sich eins zu weit entfernt rennt er hinterher und umkreist es so lange bis ich es wieder einsammel *gg*



    Leider leider sehen viele Leute einen "Zwergenhund" wie z.B. den Chihuahua nicht als ganzen Hund, dabei sind sie doch nur Konzentrate *gg*
    Wir haben hier einen Chi zur Vermittlung (der weiß-hellbraune oben), der kannte NUR seinen Korb, seine Box und den umzäunten Hof - er ist momentan echt ein kleiner Stresskläffer, aber wie auch, er hat nix anderes gelernt - echt traurig sowas :( Mittlerweile taut er auf, ein kleiner Powerhund mit riesig viel Spaß an allem, was man mit ihm macht... Man muss halt auch die kleinen Wuffels fördern...


    LG
    Nicole

  • Hi Lisa,
    auch wenn ein Kleinsthund eigentlich nicht weiß, daß er klein ist, tut es ihm natürlich weh, wenn er beim Spielen von einem deutlich größeren Hund niedergesemmelt wird und verknüpft das negativ. Nur, weil er nicht weiß, daß er selbst SEHR klein ist, nimmt er ja durchaus wahr, daß ein anderer Hund größer ist als er selbst.


    Wir haben z.B. in der Nachbarschaft einen Junghund, der SEHR schnell gewachsen ist. Im Nullkommanix wog er das Zehnfache meiner Hunde, spielte aber immer noch sehr welpig-wild. Wenn er sich so in einen Rausch getobt hatte, daß er auf die Signale des Trios nicht mehr reagierte und z.B. anfing, mit der Pfote heftig zu patschen, wurde er von seinem Frauchen reguliert und bekam eine Pause verordnet. Inzwischen weiß er, daß er nicht ganz so rüpelig toben soll und spielt ganz prima mit meinen Kleinies!


    Warum die ganze FCI-Gruppe 9 als "sinnlos" bzw Kindersatz oder Objekt zum verhätscheln dargestellt wird, ist mir nicht so ganz klar. Das kann man wohl 1 zu 1 auf 95% aller Hundehalter umlegen. Wer hat denn noch einen Hund mit einem echten Job? Das sind doch nur sehr wenig Menschen.
    Ich bin z.B. froh, daß mein Hund (bzw. Hunde) aufgrund seiner geringen Größe und dem "Niedlichfaktor" in JEDEM Hotel und Restaurant willkommen ist, das ich ihn problemlos im Flugzeug per Cabin mitnehmen kann und das kaum jemand Angst vor ihm hat und von fremden Menschen nur positive Reaktionen kommen.

  • @ petit milou


    ich bin NICHT der Thread ersteller, das weißt du gell? und ich hab auch nicht geschrieben dass diese Hunde hässlich sind, und auch hab ich nicht geschrieben das solche hunde nur gehalten werden um ein emotionales loch zu stopfen, gibt ja auch kleine Rassen die durchaus ihren Nutzen haben, teckel usw.
    und ich bin nicht pauschal, schreib ich auch immer dazu dass es immer ausnahmen gibt.
    Wenn du deinem Hund soviel bietest dann ist dass doch schön, es gibt nun eben viele, die das aber nicht machen, da kommt der hund 2 mal am tag raus zum versäubern und dann wieder auf die couch zum schmußen... und das passier mit allen möglichen Hunden ob groß oder klein nur eben sind die kleineren eher davon betroffen weil sie so gut in ein solches schema passen, und dann wird eben immer weiter gemacht mit der Züchterei bis sie noch kleiner und noch zierlicher sind, ist das gesund für den Hund?


    und neumodischer Trend ist relativ, dass die damals schon so gezüchtet wurden ändert nichts daran dass es, in meinen Augen, unsinn ist solche Rassen zu züchten, aber wie gesagt, will hier keinem auf die Füße treten, was ich aber wohl schon getan habe, dann entschuldige ich mich mal dafür, behalte woll meine Meinung in Zukunft lieber für mich.


    @Liquid Sky
    Ich hab keinerlei Probleme damit dass sie als begleithunde gehalten werden aber wie sieht denn oftmals so ein Hundeleben dann aus? und auch hier wieder Außnahmen usw usf.
    Ich sage nicht dass ein Hund diese Beziehungsbasis warnehmen muss, ein Hund der als Welpe zu uns kommt wird nie von alleine, in den meisten fällen, uns wieder verlassen.
    wenn aber bei uns der Hund nur ein emotionales Bedürfniss befriedigt sind wir eben eher dazu geneigt unseren Vierbeiner wieder los zu werden falls dieses Emotionale Bedürfniss anderweitig erfüllt wird, wenn nun aber der Hund auch eine praktischen Nutzen hat siehts wieder ganz anders aus.


    naja bin jetzt hier raus aus diesem Thema, wir sind da wohl unterschiedlicher meinung, ich respektiere dass aber sehe auch das dass nirgendwo mehr hin führt


    MfG

  • Silikat dich hab ich übersehn:


    Es ist ihm eben nicht, meiner meinung nach, egal wie groß er ist. Wenn er auf andere Hunde trifft die 10 mal so groß sind findet da doch dann auch keine Soziale kommunikation mit artgenossen statt, außer man bietet dem hund genügen Hundekontakte in seiner Größenliga. Denn ein Hund braucht kontakt mit Artgenossen, ein mensch reicht einfach nicht aus. Wenn das dem kleinen Hund geboten ist, ist das doch auch kein Problem aber meistens oder oft ist es eben nicht der FAll


    @Amahne
    Ich habe nie gesagt das die komplette FCI Gruppe sinnlos ist, man muss aber nur sehen für was solche Hunde noch gut sind und wohin deren Zucht führt, das gilt aber auch genauso für Huskys, deren Showlinie meiner Ansicht nach auch komplett sinnlos ist, ihre Aufgabe können sie nicht mehr erfüllen oder nur bedingt, aber was sie können ist schön aussehen, ist das der sinn der sache?

  • Ich lese jetzt einfach mal aus meiner Kristallkugel, dass es hier nicht um kleine Hunde ansich geht, sondern die Auswüchse die das in letzter Zeit hat.



    Sieht man sich mal um, dann gab es zwar schon immer "kleine" Hunde, die eben Ratten oder dergleichen jagten - die "Teacup" Chis mit 1,5kg oder die teilweise extrem kleinwüchsigen Rattler sind aber doch wohl eher Produkte der Paris Hilton Generation.
    Wie bei vielen anderen Rassen auch, hat sich das Bild der früheren "einsatzfähigen" Hunde doch stark verändert. Sieht man sich alte Fotografien von Chis, Möpsen, Rattlern etc an, so sieht man da finde ich schon einen Unterschied. Da wurden Merkmale die das Kindchenschema auslösen sehr bewusst extrem herausgezüchtet und teilweise sind einfach Degenerationen stark zu erkennen. Man sehe sich nur mal bei den Teacup Chis das Verhältnis des Schädels der das Hirn beherbergt im Verhältnis zur Schnauze oder dem Rest des Körpers an, oder das Verhältnis der Augen.


    Gleiches Spiel übrigens bei Riesenrassen. Der Hund als Gattung ist eben weder dafür gemacht 100kg noch 1,5kg zu wiegen. SOlche extreme entstehen aber meistens auch erst wenn der Mensch gewisse Rassen als einfachen "Begleiter"..entdeckt.


    Natürlich ist es niemanden abzusprechen wenn er heute sagt - wieso auch immer - er möchte einen etwas kleineren Hund der ihn einfach begleitet. Allerdings bringt es rein rational eigentlich keinen Vorteil für einen Begleiter wenn er noch 500g weniger wiegt, einen noch runderen Kopf und einen noch "treueren" Blick durch große, unpassende Augen hat. Ausser das es eben den "Süßfaktor" steigert.
    Aber ist es allein das wirklich wert?



    Im übrigen, an die Klein/Kleinsthundebesitzer die sich hier wieder direkt persönlich angegriffen fühlen.. in so ziemlich jedem Thread über Rassen taucht mindestens 1 mal in extrem pauschalisierender Weise irgendein Kommentar über "den" Schäferhund auf, nachdem ich meinen Hunden eigentlich alle den Gnadenschuss geben müsste.Sogar hier in einem Thread, wo man das ja nicht erwarten sollte, da ein DSH ja doch deutlich mehr als ein Rattler wiegt, bleibt es nicht aus. Da muss man halt durch..sich ständig persönlich betroffen zu fühlen bringt auch nichts.

  • Es ist aber sooooooooooo anstrengend, immer wieder argumentieren zu müssen, daß auch diese Rassen eine Daseinsberechtigung haben und es auch dort zum großen Teil Besitzer gibt, die ihren Hund Hund sein lassen (auch wenn sie manchen Leuten einfach albern vorkommen!)
    LG von Julie, die jetzt mit ihren echten Hunden eine große Runde drehen wird!

  • Zitat

    Es ist aber sooooooooooo anstrengend, immer wieder argumentieren zu müssen, daß auch diese Rassen eine Daseinsberechtigung haben und es auch dort zum großen Teil Besitzer gibt, die ihren Hund Hund sein lassen (auch wenn sie manchen Leuten einfach albern vorkommen!)
    LG von Julie, die jetzt mit ihren echten Hunden eine große Runde drehen wird!


    Das muss man doch nicht argumentieren und schon gar nicht immer wieder ;)

  • Generell finde ich es nicht schlimm, dass es so kleine Rassen gibt. Nur, dass man als Großhundehalter immer der Buhmann ist.


    Wir haben z.B. 6 Chihuahuas bei uns in der Näheren Umgebung.
    Die meisten der kleinen kennen gar keine "großen" Hunde und drehen am Zaun total auf. Von denen wird mit nur einem einzigen spazieren gegangen, die anderen sind Gartenhunde. Das, und den Punkt, dass viele Leute der Meinung sind, dass diese Hunde keinerlei Erziehung genießen müssen, halte ich für vollkommen unfair dem Hund gegenüber.
    Und die Größe verleiht natürlich dazu, den Hund so zu "missbrauchen".



    Ich weiß nicht recht, ganz süß finde ich sie ja, aber das, was der ein oder andere Mensch mit ihnen macht, finde ich halt nicht schön.
    Ja, es gibt natürlich auch ganz andere, aber die Realität sieht zumindest bei uns hier anders aus.

  • Zitat


    Genau das ist das Problem! Auch ein "kompakter" 1jähriger Mischlung, kann und sollte lernen mit kleinen Hunden entsprechend umzugehen. Was soll der kleine anderes tun, wenn er mit einem Hund der das offensichtlich nicht gelernt hat ("... weil sie partout nicht aufhören wollte.."), konfrontiert wird als bellen, um klar zu machen, dass er die Situation als für ihn bedrohlich einschätzt.
    Ich habe 3 "äußerlich" eher kleine Hunde. Der Papillon spielt gerne und häufig auch mit (richtig) großen Hunden, allerdings nur mit solchen, die das auch gelernt haben (und deren Besitzer auch ein Auge für entsprechende Situationen haben).


    Meine Erfahrung ist, die meisten Hundehalter täten gut daran sich mal mit der Körpersprache ihres eigenen Hundes zu beschäftigen, bevor sie mit guten Ratschlägen um sich werfen. Das kann sehr erhellend sein!


    bienemaja


    richtig, besagter Mischling wurde dann ja auch weggenommen, als er einfach nicht aufhörte und auf das Bellen und Keifen, schnappen, nur mit weiteren Spielaufforderungen reagierte. Aber da wurde uns allen schon ganz anders...


    Zitat

    Rattler sind im übrigen durchaus ernsthafte Arbeitshunde, die - wie der Name schon sagt - dazu gezüchtet wurden, Haus und Hof von Ratten und anderen Schädlingen freizuhalten. Daß alles was klein ist heute zur Deko verkommen muß ist eine traurige Entwicklung, diesen Hunden deshalb aber fast schon die Daseinsberechtigung abzusprechen finde ich sehr kurzsichtig.


    Ja! Das hat der Herr mir auch erzählt und ich habe gefragt, ob es sich denn hier noch um die "Urform" handele (denn auch Bassets hatten mal eine Aufgabe, die sie wohl in ihrer heutigen Form phyiologisch eher nicht mehr erfüllen können) und er hat es bejaht... rein interessehalber- stimmt das? Wenn ich mir die Kleine so angesehen habe, hatte sie wirklich einen so winzigen Fang, dass da doch höchstens das Bein einer Ratte anpasst, aber auf keinen Fall ein Genick oder irgendein anderer Körperteil der Ratte- NICHT BÖSE GEMEINT, das war eine rein objektive Betrachtung. Da haben Terrier ein ganz anderes Gebiss - eben "Terriergebiss". Er sagte dann, ja, dass sie wohl 1:1 nichts gegen eine Ratte ausrichten könne, aber würde man 30 davon losschicken hätten die Rassen wohl keine Chance. Als ich dann meinte, dass also die Mentalität eher so wäre "Nagut, wenn von den 30 Hunden fünf dann draufgehen, ist das auch nicht so schlimm" meinte er ganz entrüstet NEIN, so wäres das nicht. Hm.


    Zitat

    Die aber dann in einem Hundeforum, in dem es garantiert auch Liebhaber dieser Rassen gibt, als pottenhässlich zu bezeichen - das würde ich aus Anstand schon nicht tun.


    siehe meinen Beitrag auf der 1. Seite:

    Zitat

    Ich entschuldige mich dafür, nein, das war nicht meine Absicht, es geht nicht darum, ob mir das Exterieur des Hundes gefällt, oder nicht. Das ist überhaupt nicht der Punkt. Und, richtig, so soll jeder sich den Hund aussuchen, den er persönlich für schön erachtet. Ich weiß auch nichts über die Rasse, so kann ich nichts über den Charakter der Kleinen sagen.
    Man fühle sich bitte nicht (persönlich) angegriffen. Auch nicht im Weiteren. :!:


    Zitat

    Da könnte man als Kleinhundehalter auch über große Hunde oder "Qualzuchten" lästern...


    "lästern" war hier nicht die Aufforderung.


    Zitat


    und auch kleine Hunde können Aufgaben übernehmen, unser Chihuahua Krümel macht Dummytraining und ab und zu Agility, außerdem hütet er unsere Frettchen im Freilauf - wenn sich eins zu weit entfernt rennt er hinterher und umkreist es so lange bis ich es wieder einsammel *gg*


    :gut: Das finde ich klasse!!!!!!!!!!! Finde ich toll, an der Arbeit hat der Hund bestimmt auch selber Spaß dran! :gut:


    Zitat


    Sieht man sich mal um, dann gab es zwar schon immer "kleine" Hunde, die eben Ratten oder dergleichen jagten - die "Teacup" Chis mit 1,5kg oder die teilweise extrem kleinwüchsigen Rattler sind aber doch wohl eher Produkte der Paris Hilton Generation.


    nunja, angeblich der Prager Rattler ja nicht.. :???: aber so hätte ich mir das auch gedacht.


    Zitat

    Ich weiß nicht recht, ganz süß finde ich sie ja, aber das, was der ein oder andere Mensch mit ihnen macht, finde ich halt nicht schön.
    Ja, es gibt natürlich auch ganz andere, aber die Realität sieht zumindest bei uns hier anders aus.


    Leider... und wenn der Hund dann so winzig ist, dass man bei jeder Hundebegegnung quasi um das Leben des Kleinen fürchten muss... :( :
    auch wenn hier viele sagen, dass ihre (kleinen) Hunde ganz toll mit den Größeren spielen - super! Aber ich finde es trotzdem einfach schrecklich, wenn ich mir vorstelle, wie ich drauf wäre, wenn ich so eine Handvoll zitternden Hund neben mir hätte.

  • @ Eißfeldt: Oh ich muss mich wirklich kleinlaut entschuldigen, vor lauter in Rage denken und schreiben schieb ich dir Sachen in die Schuhe die du gar nicht geschrieben hast :ops:
    Nochmals ein riesen Entschuldigung, das nächste Mal denk ich erst und schreib dann =)
    Muss später nochmal nachlesen wer jetz was geschrieben hab und antwort dann nochmal, bei der Vermischung von lauter Aussagen ist mein Urteil wohl etwas härter und angreifender ausgefallen als beabsichtigt, v.a.weil du ja die Häfte davon nich geschrieben hast :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!