Heute kam die Konsequenz *wütend*- zugetreten!!!
-
-
Seh ich anders,
ich habe Aimee so ja absolut im Griff.
Ich komme an jeden Hund vorbei,sie bleibt bei mir und zieht nicht an der Leine.Ich laufe hier nur,ohne Lüge in Wiesen,Wälder und Felder.
Treffe nicht so viele Hunde.Ich passe auf ,das sie nicht zu anderen Hunden läuft.
Also haben auch andere dafür zu sorgen,das auch keiner zu ihr läuft.
Ich finde es ist ein Gesetzt,das kein Hund zu einen angeleinten Hund laufen darf. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Noch schlimmer finde ich aber die Aussage, "lieber ein Tritt, als dass mein Hund zubeißt...". Frage an alle, die das so sehen: Habt ihr denn alle so bissige Hunde? Beißen und verletzten die tatsächlich andere Hunde, wenn die ihnen zu nahe kommen? So schlecht sozialisierte Hunde habt ihr? Kein Hund, der nur den anderen anschnuffeln würde? Keinen Hund, der nur dem anderen Hund kurz die Zähne zeigen würde? Keinen Hund, der dem anderen Hund mal kurz und deutlich sagt, "ich will das nicht", dabei aber nicht verletzt? Würdet ihr wirklich mit ernsten Beißverletzungen rechnen müssen? Dann müsst ihr euch wirklich dringend fragen, ob eure Hunde richtig und gut erzogen wurden und mit was für Monstern ihr rumlauft???
Da Du mich zitiert hast antwort ich grad mal :)
Wenn auf mich nen 7kg Hund zugerannt kommt hol ich net aus wie wenn ich nen Fussball quer über's ganze Fussballfeld kicken will. Ein Tritt ist ja durchaus sanfter auszuführen als volle Lotte druff.Mein Hund ist iet bissig, nein, sonst würd ich sie dauerhaft mit MK sichern. Die ist aber die Letzte die sich von nem bellenden, knurrenden und um sie rumspringenden Hund zurückziehen würd, vorallem wenn sie an der Leine läuft und net ausweichen kann.
Wenn die das als Angriff auf mich wertet würd sie aber sicher reinpacken, jawohl. Und selbst wenn sie ihn nur zurechtweißt kann das einem kleinen Hund schon zu deutlich werden.
Aber da ist man dann als Großhundehalter eh der Arsch, da juckt es auch netmehr das Du den eigenen Hund an der Leine geführt hast und der andre ungesichert und rotzfrech mit was weiß ich für Absichten auf einen zukommt.
Und genau aus dem Grund beschütz ich zur Not meinen Hund mit Tritten vor andren. Ätzende Auflagen weil sie sich gewehrt hat weil ein anderer unfähig war seinen Hund net zu sichern? Nö.
Übrigens ist sie gut sozialisiert würd ich meinen. -
Was meinst Du denn Naijra, warum ich meinen Hund an der Leine und es überhaupt nicht schätze, wenn mir unbekannte Hunde im vollen Galopp auf meinen Hund zustürmen?
Aber mal ein kleines Beispiel:
Vorletzte Attacke auf meinen Hund. Ich bin mit meinem Hund in den Schrebergärten unterwehs, mein Hund schnüffelt im Gebüsch als plötzlich aus dem Nebenweg ein ausgewachsener Labbi komt, mit Beschädigungsabsicht meinem Hund in den Rücken springt und immer wieder in die schulter beißt. GsD hat das K-9 die Bisse abgehalten und mein Hund hatte halt nur eine anständige Prellung.
Letze Attacke auf meinen Hund: Bin abends im Wohnort meiner Eltern unterwegs, hab meinen Hund an der Leine als plötzlich eine Gruppe Gassigeher auftaucht. Bis auf die Frenchy alles unangeleint.
2 Goldies und ein Labbi beschnüffeln meinen Hund, der zwar sich sehr unwohl fühlt, aber nichts macht. Kein Knurren, kein Leftze hochziehen, keine Bürste. Der Labbi ist an der Schulter und beißt plötzlich zu, während die Goldies vorn plötzlich drohen, auch noch auf meinen Hund loszugehen.
Das Ganze endete für meinen Hund übrigens beim TA, Nähen unter Vollnarkose, Anitbiose und der ganze Flausch bis es abgeheilt war- die Halter hab ich nie wiedergesehen...
TA-Kosten: Joa, über 200€, die selbst tragen durfte.
Tja, warum also soll ich meinem Hund einen Maulkorb anziehen?
Birgit, mal wieder blond
-
Seid mir bitte nicht böse, aber oft beschleicht mich beim lesen diverser Foren- so auch hier- das Gefuehl, dass viel zu viel Gedöns um unsere Hunde gemacht wird. Meine Meinng: je mehr Hunde an die Leine muessen, desto aggressiver und unsozialer werden sie. Nichts gegen Hundetrainer und -schulen, aber ich habe noch nie im Leben eine besucht und erziehe meine Hunde nach Verstand und Instinkt, und bis jetzt bin ich hervorragend damit gefahren. Ok, ich lebe auf dem Land, da ist es einfacher, seine Hunde ohne Leine laufen zu lassen, aber selbst in Berlin konnte ich vor Jahren meine Huendin frei laufen lassen, weil sie einfach perfekt gehorcht und mir vertraut hat- ohne Hundeschule. Hab auch noch nirgendwo soviel Theater ueber Hundeernæhrung erlebt wie in den Fressforen hier- BARF ja oder nein, wieviel Milligramm Eierschale darfs denn heute sein, O Gott ich hab gestern das Öl vergssen etc etc.
Ich kann mir nicht helfen- meiner Meinung nach produzieren die HH ihre Probleme selbst- indem sie ihre Viecher nicht mehr als das behandeln, was sie sind- nette Tölen eben, sondern als das, was sie ihrer Meinung nach sein SOLLEN. Deswegen plædiere ich trotz tosenden Protestes dafuer: lasst die Hunde ihre Reibereien untereinander austragen, selbst wenn es dabei mal Löcher im Pelz gibt! Lasst Hunde Hunde sein und sich wie solche benehmen und miteinander kommunizieren duerfen- sie werden es euch danken!
Lieber Gruss
Ulli -
Zitat
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist dass hier Leute davon schreiben, dass ihre Hunde einen andern bei Annäherung ernsthaft beissen und verletzen würde, und die führen die offenbar ohne Maulkorb aus? DAS finde ich genauso verantwortungslos, wie das den Hund einfach zu jedem andern hinlaufen lassen! Da nimmt man lieber in Kauf, einen fremden Hund selber ernstlich zu verletzen, als den eigenen Hund zu sichern.....
DAS ist aber mal ne krasse Erwartungshaltung. In etwa so ähnlich wie wenn Du mit nem Krabbelkind zu mir nach Hause kommst und erwartest, dass ich meine komplette Wohnung kleinkindsicher mache, obwohl mein Jüngster 14 ist. Wieso sollte ich das tun? Entweder kommst Du zu Besuch und passt auf Deinen Zwerg auf oder Du bleibst weg.
Das gleiche gilt für meinen Hund an ner <1m-Leine, wenn ich ihn kurz nehme. Hast Du jetzt gerade Anspruch auf den einen Quadratmeter, den ich mit meinem Hund draußen beanspruche? Wohl eher nicht. Deine Individualdistanz + meine eigene = Abstand, in dem nichts passiert. Wenn Du ohne Leine keine Kontrolle hast und diesen Radius verletzt, wieso sollte ich dann für die Folgen verantwortlich sein?
Mit diesem Gedankenansatz öffnest Du Tür und Tor für allgemeine Maulkorbpflicht für ALLE. Selbst wenn dafür nur die Begründung genannt wird: "Jeder Hund hat Zähne und wenn Du meinem auf den Schwanz oder die Füße trittst, dann könnte er schnappen".
Verkehrte Welt irgendwie...
-
-
Zitat
Ich passe auf ,das sie nicht zu anderen Hunden läuft.
Also haben auch andere dafür zu sorgen,das auch keiner zu ihr läuft.
Das seh' ich schon auch so......nur ist's aber so das Du auf das Verhalten Anderer (und deren Hunde) keinerlei Einfluss hast.....nur auf Dich selbst und auf deinen Hund und da ist's doch wichtiger daran zu arbeiten das der eigene "Beisser" Frauchen das Massregeln ueberlaesst anstatt selbst agieren zu muessen.
-
Zitat
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist dass hier Leute davon schreiben, dass ihre Hunde einen andern bei Annäherung ernsthaft beissen und verletzen würde, und die führen die offenbar ohne Maulkorb aus? DAS finde ich genauso verantwortungslos, wie das den Hund einfach zu jedem andern hinlaufen lassen! Da nimmt man lieber in Kauf, einen fremden Hund selber ernstlich zu verletzen, als den eigenen Hund zu sichern.....
Da meine auch gebissen hätte, antworte ich mal
Bibo hatte einen MK drauf, ne ganze Weile sogar, sie hat damit auch gespielt, wenn die Hunde klar kamen.
Tja, dann wurde sie mit MK gebissen, nicht besonders witzig, da es während rumtobens passiert ist, weiß ich auch nicht, welcher Hund es war und wie die Situation ausgesehen hat :/
Konsequenz von mir war damals, kein MK mehr, mein Hund wird gesichert, bei mir geführt und Hunde, die zu uns kommen, werden abgewehrt.
Bei einem Hund musste ich ihr zwar die Schnauze zuhalten, weil der über die Straße gerannt kam und ich ihn nicht verjagen konnte, weil da Autos kamen.
Und mal anders rum gefragt, wieso muss mein Hund mit MK laufen, wenn die anderen Halter nicht auf ihre Hunde aufpassen können?? -
Zitat
Was meinst Du denn Naijra, warum ich meinen Hund an der Leine und es überhaupt nicht schätze, wenn mir unbekannte Hunde im vollen Galopp auf meinen Hund zustürmen?
Aber mal ein kleines Beispiel:
Vorletzte Attacke auf meinen Hund. Ich bin mit meinem Hund in den Schrebergärten unterwehs, mein Hund schnüffelt im Gebüsch als plötzlich aus dem Nebenweg ein ausgewachsener Labbi komt, mit Beschädigungsabsicht meinem Hund in den Rücken springt und immer wieder in die schulter beißt. GsD hat das K-9 die Bisse abgehalten und mein Hund hatte halt nur eine anständige Prellung.
Letze Attacke auf meinen Hund: Bin abends im Wohnort meiner Eltern unterwegs, hab meinen Hund an der Leine als plötzlich eine Gruppe Gassigeher auftaucht. Bis auf die Frenchy alles unangeleint.
2 Goldies und ein Labbi beschnüffeln meinen Hund, der zwar sich sehr unwohl fühlt, aber nichts macht. Kein Knurren, kein Leftze hochziehen, keine Bürste. Der Labbi ist an der Schulter und beißt plötzlich zu, während die Goldies vorn plötzlich drohen, auch noch auf meinen Hund loszugehen.
Das Ganze endete für meinen Hund übrigens beim TA, Nähen unter Vollnarkose, Anitbiose und der ganze Flausch bis es abgeheilt war- die Halter hab ich nie wiedergesehen...
TA-Kosten: Joa, über 200€, die selbst tragen durfte.
Tja, warum also soll ich meinem Hund einen Maulkorb anziehen?
Birgit, mal wieder blond
Ich hoffe danach ging verbal die Post ab! :/
Wieder ein "gutes" Beispiel, dass man nicht MEHRERE Hunde auf EINEN anderen zulaufen lässt.
LG
-
Zitat
Seid mir bitte nicht böse, aber oft beschleicht mich beim lesen diverser Foren- so auch hier- das Gefuehl, dass viel zu viel Gedöns um unsere Hunde gemacht wird. Meine Meinng: je mehr Hunde an die Leine muessen, desto aggressiver und unsozialer werden sie. Nichts gegen Hundetrainer und -schulen, aber ich habe noch nie im Leben eine besucht und erziehe meine Hunde nach Verstand und Instinkt, und bis jetzt bin ich hervorragend damit gefahren. Ok, ich lebe auf dem Land, da ist es einfacher, seine Hunde ohne Leine laufen zu lassen, aber selbst in Berlin konnte ich vor Jahren meine Huendin frei laufen lassen, weil sie einfach perfekt gehorcht und mir vertraut hat- ohne Hundeschule. Hab auch noch nirgendwo soviel Theater ueber Hundeernæhrung erlebt wie in den Fressforen hier- BARF ja oder nein, wieviel Milligramm Eierschale darfs denn heute sein, O Gott ich hab gestern das Öl vergssen etc etc.
Ich kann mir nicht helfen- meiner Meinung nach produzieren die HH ihre Probleme selbst- indem sie ihre Viecher nicht mehr als das behandeln, was sie sind- nette Tölen eben, sondern als das, was sie ihrer Meinung nach sein SOLLEN. Deswegen plædiere ich trotz tosenden Protestes dafuer: lasst die Hunde ihre Reibereien untereinander austragen, selbst wenn es dabei mal Löcher im Pelz gibt! Lasst Hunde Hunde sein und sich wie solche benehmen und miteinander kommunizieren duerfen- sie werden es euch danken!
Lieber Gruss
UlliDie Reibereien austragen.
Nein.
Aimee wiegt 10 Kilo.
Die beiden Hunde ,die auf sie losgegangen sind,haben ca. jeder 25 Kilo gewogen. -
Nö, Ulli, ich häng an meiner Töle und vorallem: Handhabe ich das so wie von Dir beschrieben, dann darf mein Hund die Folgen ausbaden.
Entweder beim TA mit Nähen (wobei es auch einschläfern sein könnte wenn die Verletzungen zu heftig) oder beim Wesenstest mit aschließendem Leinenzwang und Mauliverordnung.
Danke, aber Danke NEIN.
Birgit mit knapp 12 kg-Hund
@ Estandia, ja, ging, doppelt da mein LG auch aus der Haut und mit uns anschließend zum TA fuhr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!