War ich zu hart?
-
-
Danke!
Tut immer gut zu hören das es einem nicht nur selbst so geht...
Gute Nacht wünschen Kossmo und Sam
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Kossmo,
ja das war viel zu hart - mach das bitte nie wieder
Du zerstörst dir damit jegliches Vertrauen bei deinem Hund und wirst für ihn unberechenbar - so kannst du nie eine gute Bindung zu ihm aufbauen.
Hab selber schon 2 so kleine Schäfermonster mit aufgezogen, besonders unser älterer Rüde war äußerst rabiat, ich hab ihm dann auch immer die Möglichkeit entzogen mich mit seinen milchzähnchen (die wirklich sehr wehtun, dass weiß ich
) zu traktieren. Hab einfach die Beine auf die Couch (wenn das nicht ging, habe ich die tür hinter mir zu gemacht), wollte er mich dann immer noch "attackieren" (er war ein echter Fußfettischist) habe ich ihn sanft aber bestimmt, wieder auf den Boden "zurückgeschubst", so dass er nicht mehr an mich rankam und ihm eine Alternative gegeben z.B. einen Karton oder einen Tetrapak nach 2 wochen hatte er die Beißhemmung so verinnerlicht, dass er sich nicht mal mehr getraut hat von einem Handschuh (war Winter) ein Leckerli zu nehmen, weil er gedacht hat das könnte mir vielleicht wehtun.
Mit den megakurzen Spaziergängen war es bei uns auch schwierig - vor allem Bandit ist ein echtes Arbeitstier und wollte als Welpe nicht wirklich schlafen, das musste er erst noch lernen. (Sich an die 5 min pro Lebensmonat halten wäre aber nicht möglich gewesen).Sehr gut finde ich die Idee mit der Box, wenn du eh eine hast ist es ja optimal - schau halt, dass die Box was gaaanz tolles für ihn bleibt, kannst ja auch wenn er zum beispiel gespielt hat und du denkst "okay jetzt dreht er wieder hoch" ihn da rein tun, und wenn er schön ruhig ist bekommt er dann z.B. ein Stückchen Rindermaul oder Rinderkopfhaut (da brauchen sie schön lang zum knabbern
) - irgendwo muss er ja seine Kaulust dran ausleben.
Hab ein bisschen Geduld, das wird schon
lg Caro & der kleine Schwarze
-
Hallo,
ja, du warst definitiv zu hart.
Ich staune auch über andere Tipps, Erklärungen und Ratschläge hier.Da wird der Hund auf den Rücken gedreht, Beine und Maul festgehalten, andere bestrafen den Hund, indem sie ihn auf den Boden drücken und das Knurren wird gemaßregelt.
Leute, das ist alles Schwachsinn, ich bin da jetzt mal offen, denn einen anderen Ausdruck finde ich für eure rabiaten Methoden nicht.
Niemals, aber auch wirklich niemals sollten solche Erziehungsmaßnahmen zum Einsatz kommen, ganz zu schweigen davon, dass wir hier von Welpen (!!!) sprechen.
Kein Hund pinkelt demonstrativ irgendwo hin, was für böse Absichten unterstellt ihr euren Hunden?
Da geht einem die Hutschnur hoch.
Spontanes Pinkeln, bei einem gesunden und stubenreinen Hund, ist immer ein Ausdruck von Angst oder Stress!
Ja, klasse, wenn man dafür einen Hund noch auf den Rücken dreht.Dein Hund ist 11 Wochen alt!
Was verlangst du?
Dass er bereits das Hundeabitur hat?
Die Beißhemmung hat er noch nicht begriffen, das erreicht man auch nicht mit Gewalt:
Weder Alphawürfe noch auf den Boden drücken.Möchtet ihr, dass eure Hunde das Vertrauen zu euch verlieren?
Oder dass sie Angst vor euch haben?
Oder aggressiv werden?
Dann macht nur weiter so.Noch einmal: Alphawürfe, auf den Rücken drehen, in den Nacken packen und Schnauzgriffe sind ein absolutes NoGo in der Hundeerziehung.
Wenn Welpen und Junghunde ihre strammen fünf Minuten haben, ist das normales Hundeverhalten, was NICHT abgestraft wird.
Spielabbruch, kurz ignorieren, fertig.
Dazu braucht man den Welpen auch nicht auszusperren, das scheint auch eine neue Mode zu werden.
Ihr könnt nicht erwarten, dass ein Welpe innerhalb von Wochen alles lernen kann.
Habt ihr auch mit 10 Jahren euren Schulabschluss erreicht?Platz ist noch viel zu früh für einen 11 Wochen jungen Hund.
Überforderte Welpen, die ein zu großes Lernprogramm haben, drehen noch mehr hoch.Bitte informiert euch über moderne Hundeerziehung, Hunde - insbesondere über Welpenverhalten.
Es sind Hundebabys!http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html
http://www.beziehung-statt-erz…eeignete_hilfsmittel.html
http://www.beziehung-statt-erziehung.de/der_welpe.html
http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=9
http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=166
Gruß
Leo -
hör doch mal auf deinen bauch:
was machst du, wenn du dir irgendwo weh tust? du rufst aua oder etwa nicht?so hab ich meinen hunden die beisshemmung beigebracht; vor allem die jüngere war eine wilde s.........
sie tat mir richtig !!! weh.ich hab aufgewinselt, aufgeschrieen, sie ist soooooooooooo erschrocken, dass sie beim nächsten und übernächsten mal zärtlicher wurde.
man oh man, wenn ich lese, was du mit deinem schäfi gemacht hast wird mir schlecht!
-
Leo hat absolut recht.
Also ehrlich, ich bin entsetzt. Das Hundekind ist 11!!! Wochen alt, es ist völlig normal, dass es diese 5 Minuten gibt. Ich begreif es nicht, wie man so mit seinem Hund umgehen kann. In den Nacken packen, auf den Rücken werfen und anstarren mit einem Welpen ist nicht nur zu hart, sondern absolut bescheuert. Auch wenns hart klingt, aber das was du da veranstaltet hast, weil du dich nicht im Griff hattest, hat eurer Beziehung, die sich erst mal entwickeln muss, gar nichts gebracht, im Gegenteil, sie hat total geschadet. Du hast nicht nur unangemessen reagiert, du bist deinen Hund körperlich angegangen und dieser hat nicht einen Funken verstanden, warum du das gemacht hast.
Die Frage ist, welchen Umgang du mit deinem Hund pflegen möchtest. Wenn du eine Beziehung anstrebst, die auf Vertrauen und Berechenbarkeit basiert, dann solltest du dich schleunigst über artgerechte Hundeerziehung informieren und ab sofort körperliche Maßregelungen bei einem Welpen unterlassen.
Wenn ein Welpe seine 5 Minuten hat und ignorieren absolut nichts bringt, dann sperrt man ihn aus oder verlässt den Raum, je nach Situation. Wir haben Bruno bei seinen Aussetzern kommentarlos 2 Min vor die Tür gesetzt bis er sich beruhigt hatte, dann kommentarlos wieder rein gelassen und alles war gut. Beim nächsten Mal genau das selbe und mittlerweile reicht ein Nein, wenn er wieder aufdreht und wenn das nicht hilft brauch ich nur aufstehen und er weiß, wenn er nicht aufhört, fliegt er raus.
Ich weiß nicht, warum dein Hund vor dich gepullert hat, aber sicherlich nicht aus Protest, Boshaftigkeit oder mangelndem Respekt...wobei du dir letzteres eh nicht verdient hast.
Kein Tier pinkelt in die Wohnung aus genannten Gründen. Wenn ein Tier in die Wohnung macht, dann hat es entweder Stress oder ein Problem oder noch nicht verinnerlicht, dass das draußen gemacht wird.Anstatt mit deinem Welpen Sitz, Platz und was weiß ich noch alles zu üben, solltest du ihm beibringen Ruhe zu halten, mit ihm spielen und kuscheln. Du musst dir erst mal Vertrauen erarbeiten und das sollte nach deiner sinnlosen Aktion an erster Stelle stehen.
Ganz ehrlich, für diese Reaktion bei einem 11 Wochen alten Welpen, solltest du dich wirklich schämen. Und das ist kein Angriff, dass wäre meine Reaktion darauf, derart die Nerven verloren zu haben! Ich hätte ein derart schlechtes Gewissen...
-
-
Hallo,
ich lese hier nur einen Hund, der etwas "zuviel Input" gehabt hatte, deshalb welpentypsich aufgedreht hat.
Daher diese "Beißereien" und das er sich "nicht mehr beruhigen" konnte.
Der war aufgepuscht, und hatte sich noch mehr hochgepuscht.Das gleiche gilt auch für das "demonstrative Pinkeln".
Es war für den Hund nichts anderes als reiner Streßabbau.
Irgendetwas war ihm nicht geheuer gewesen, er hatte unter enormen Druck gestanden, den er wieder loswerden wollte, und hatte sich dann im wahrsten Sinne des Wortes "erleichtert".Ich fand die "Strafe" auch viel zu hart.
Er hatte es auch nicht verstanden.
Das kann man ja daran lesen, daß er wieder aufgedreht ist.
Und, er hat im Vorfeld schon "gelernt", daß körperliche Bedrängung "okay" ist, also wird er es auch beim Menschen anwenden.
Erst recht, wenn er lernt, daß diese Art der Handlung "normal" ist.In Deinem Fall hätte es ausgereicht, wenn Du einfach das Spiel abgebrochen und Dich aus der Situation entfernt hättest.
Dies hätte Deinen Hund auf dem natürlichen Weg herunterfahren lassen.Nimm Dir Leos (dieschweizer) Links zu Herzen.
Lies Dich mal ordentlich ein.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Wäre wohl möglich... Jedoch muss ich sagen das er sehr schnell lernt. Das alles sehr spielerisch, rein mit positiver Verstärkung um ihn zu beschäfftigen. Gewundert hats mich ehrlich gesagt auch sehr das ich das Gefühl hab einiges am Tag mit ihm tun zu müssen damit er beschäfftigt und einigermaßen ausgelastet ist. Vorher wurde mir gesagt in dem Alter wird noch bis zu 14 Std. am Tag geschlafen, nur 20-30 min. rausgehen etc.. Dann dreht Sam aber regelmäßig im Haus am Rad und das nimmt wilde formen an. Dachte erst auch das ich ihn überforder, wenn ich ihn allerdings unterforder kommt noch wilderes Verhalten bei raus.
Mit dem pinkeln sah das aber dann etwas seltsam aus. Solch eine Körperhaltung hat er dabei normalerweise nicht...
Was hättest du getan? Dich weiter übelst beißen lassen geht ja auch nicht. Wirklich einfach anbinden? Dagegen wehrt er sich dann natürlich auch heftig. Zumindest wenn ich ihn währenddessen an der Leine habe.
Ich kann mich den vielen anderen Meinungen nur anschließen! Ich spreche auch aus Erfahrung und habe diese auch schon einige Male weiter gegeben. Wir hatten auch so einen Racker und ich konnte mir auch nie erklären, wie man einen Hund, der einen in den Waden hängt, ignorieren soll.
Du bist auf dem richtigen Weg, wenn Du es weiterhin mit IGNORIEREN versuchst und konsequent bleibst!
Bitte nimm Dir den Kommentar von "dieschweizer" zu Herzen (wenn auch nicht zu persönlich)! Ich habe auch auf Rat einer Trainerin angefangen den Hund so zu maßregeln und es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Also BITTE BITTE nicht wieder machen!!!
Auch ich hatte immer den Eindruck unser Dicker lernt ganz schnell und ist unterfordert. Ich war auch immer der Meinung, dass ich ihn beschäftigen muss. Auch heute noch (unser Hund ist jetzt 15 Monate) denke ich manchmal ich muss ihn doch beschäftigen, weil ich seit 3h nicht draußen war. BLÖDSINN! Ich hab damals absolut nicht einschätzen können, wie anstrengend und stressig ein 30min Spaziergang sein kann für so einen jungen Hund. Da sind Geräusche, Gerüche, Gegenstände, Menschen, andere Hunde, die Leine und hier und da mal ein Kommando... da strömt so viel auf den Hund ein, was für Dich selbstverständlich ist, aber für den Hund eine riesige Menge an Informationen bedeutet...
Schraub bitte das Programm zurück, auch wenn Hundi jetzt dadurch aufdreht. Wenn Du in der Intensität weitermachen willst, dann hast Du irgendwann einen ausgewachsenen Hund, der 8h am Tag Beschäftigung braucht. Das ist nicht unbedingt erstrebenswert, oder.
Arbeite an der Bindung zu Deinem Hund (soll nicht heißen, dass Du keine hast) und überforder ihn nicht mit Kommandos, die er bringen muss. Er ist noch sooooo jung - er hat noch Zeit das alles zu lernen!
Viel Durchhaltevermögen und starke Nerven und natürlich viel Spaß mit Deinem kleinen Racker!!!
-
kann mich leo und den entsprechenden vorschreibern nur anschließen. der hund ist 13 wochen (!!!!) alt. mein gott, was würde man vom einem entsprechend alten kind erwarten?
-
Zitat
Hallo,
ja, du warst definitiv zu hart.
Ich staune auch über andere Tipps, Erklärungen und Ratschläge hier.Da wird der Hund auf den Rücken gedreht, Beine und Maul festgehalten, andere bestrafen den Hund, indem sie ihn auf den Boden drücken und das Knurren wird gemaßregelt.
Leute, das ist alles Schwachsinn, ich bin da jetzt mal offen, denn einen anderen Ausdruck finde ich für eure rabiaten Methoden nicht.
Niemals, aber auch wirklich niemals sollten solche Erziehungsmaßnahmen zum Einsatz kommen, ganz zu schweigen davon, dass wir hier von Welpen (!!!) sprechen.
Kein Hund pinkelt demonstrativ irgendwo hin, was für böse Absichten unterstellt ihr euren Hunden?
Da geht einem die Hutschnur hoch.
Spontanes Pinkeln, bei einem gesunden und stubenreinen Hund, ist immer ein Ausdruck von Angst oder Stress!
Ja, klasse, wenn man dafür einen Hund noch auf den Rücken dreht.Dein Hund ist 11 Wochen alt!
Was verlangst du?
Dass er bereits das Hundeabitur hat?
Die Beißhemmung hat er noch nicht begriffen, das erreicht man auch nicht mit Gewalt:
Weder Alphawürfe noch auf den Boden drücken.Möchtet ihr, dass eure Hunde das Vertrauen zu euch verlieren?
Oder dass sie Angst vor euch haben?
Oder aggressiv werden?
Dann macht nur weiter so.Noch einmal: Alphawürfe, auf den Rücken drehen, in den Nacken packen und Schnauzgriffe sind ein absolutes NoGo in der Hundeerziehung.
Wenn Welpen und Junghunde ihre strammen fünf Minuten haben, ist das normales Hundeverhalten, was NICHT abgestraft wird.
Spielabbruch, kurz ignorieren, fertig.
Dazu braucht man den Welpen auch nicht auszusperren, das scheint auch eine neue Mode zu werden.
Ihr könnt nicht erwarten, dass ein Welpe innerhalb von Wochen alles lernen kann.
Habt ihr auch mit 10 Jahren euren Schulabschluss erreicht?Platz ist noch viel zu früh für einen 11 Wochen jungen Hund.
Überforderte Welpen, die ein zu großes Lernprogramm haben, drehen noch mehr hoch.Bitte informiert euch über moderne Hundeerziehung, Hunde - insbesondere über Welpenverhalten.
Es sind Hundebabys!http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html
http://www.beziehung-statt-erz…eeignete_hilfsmittel.html
http://www.beziehung-statt-erziehung.de/der_welpe.html
http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=9
http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=166
Gruß
Leo*bömmel, bömmel, bömmel*
ACH WATT SCHÖÖÖÖN :reib:
LG
-
Mal ne Frage nebenbei: wie verhält er sich denn seit deiner "Aktion"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!