Eure Agi-Hunde
-
-
Ja Enni, die meine ich.
Sie ist jetzt Trainerin bei Melenie Lehmann. Sie macht ein super Training, aber leider in englisch.
Das ist einer der Gründe, warum ich dort nicht regelmäßig trainieren gehe.
Von den Uhrzeiten her würde es bei ihr passen (die Zeiten von Melanie leider nicht).
Aber wird hatten beim Kennenlerntraining schon arge Verständigungsprobleme, weil mein Schulenglisch fürs Agi einfach nicht ausreicht.
Denke mal, dass sie das Ruhrgebiet jetzt öfters unsicher machen wird. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wow Sandra. Herzlichen Glückwunsch!
Wir waren auch erfolgreich
Unser erstes Funturnier auf einem fremden Platz.
Mathilda hat sich super geschlagen. Wäre ich nicht krank gewesen hätte ich sicher auch nciht den A-Lauf verpatzt.
Trotzdem bin ich hoch zufrieden. Zweiter Platz im Jumping ist doch schon mal gut. (und wieder ein doofer Fehler von Frauchen)
Unsere Trainerin hattte folgende Anforderungen an uns (alle, nicht nur Mathilda und mich):
Macht den Start vernünftig, achtet auf saubere Kontaktzonen (2on/2off) und vor allem habt Spaß!!Das haben wir umgesetzt
Mathilda A-Lauf
Mathilda JumpingExterner Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Glückwunsch! Mathilda läuft echt schön! :-)
Schön flott und arbeitet alles gut ab was du ihr zeigst. Am Slalom seid ihr beide noch recht unsicher -
Yvonne, bist du häufiger in der Ecke unterwegs ? Bist du evtl. am 17.05. in Hamm ?
Da bin ich nämlich mit beiden Hunden und Hazel hat ihren ersten Start(vorausgesetzt, sie besteht vorher die BH
)
-
Auf geht's! Katzenslalom!!!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Glückwunsch! Mathilda läuft echt schön! :-)
Schön flott und arbeitet alles gut ab was du ihr zeigst. Am Slalom seid ihr beide noch recht unsicher
Danke dir. Ja meine Trainerin war auch mega zufriedne mit uns. Das ist doch besser als jede Schleife
Ja sie macht das was ich ihr zeige und wenn ichs nicht mache sucht sie sich imm Zweifelsfall selbst das nächste
Siehe A-Lauf und den Steg. Kein Input von mir bzw zu spät und zack...
Zu Hause läuft der Slalom ganz gut. Wenn er auf nem fremden Platz noch nicht perfekt ist, ist das ok.
Ich denke wenn ich noch lerne meine Arme bei mir zu behalten wird das schonIch fand es allerdings echt krass zu sehen wie manche mit ihren Hunden um gehen, obwohl es doch nur ein Funturnier war... da können einem die Hunde echt Leid tun.
-
Das manche Menschen mit ihren Hunden echt hart umgehen, habe ich leider auch schon ein paar mal bei offiziellen Turnieren erlebt.
Ein Starter hat beim aus der Halle raus gehen seinen Hund ausgehebelt und ihn auf zwei Hinterbeinen laufend abgeführt. Und das nur, weil der Hund eine Stange gerissen hatte. Leider hat das der Richter nicht gesehen und auf unser Hinterherrufen hat er auch nicht reagiert.
Finde es traurig wenn Hunde nur als "Sportgerät" gesehen werden, denn beim Agility sollte doch der Spaß an der Zusammenarbeit mit seinem Hund im Vordergrund stehen. -
Ich finde es manchmal auch extrem schlimm.
Auf einem Turnier ist eine vom Platz geflogen, mitten im
Lauf.
Oder wenn sich manche verlaufen oder was ganz anderes
anzeigen und dann den Hund anmotzen.
Oder, oder, oder.... -
Ich mach jetzt 13 Jahre Agility, 12 Jahre turniermaessig. Es gibt nichts was ich noch nicht gesehen habe.
Meine absoluten Lieblinge sind auch die die ihren Hund morgens um 7 in die Box packen oder in Auto und dann verlassen die Hunde diese den Rest des Tages noch genau 2x vor dem Lauf und evtl mittags mal zum Gassi aber nur evtl -
Ich mach jetzt 13 Jahre Agility, 12 Jahre turniermaessig. Es gibt nichts was ich noch nicht gesehen habe.
Meine absoluten Lieblinge sind auch die die ihren Hund morgens um 7 in die Box packen oder in Auto und dann verlassen die Hunde diese den Rest des Tages noch genau 2x vor dem Lauf und evtl mittags mal zum Gassi aber nur evtlDas finde ich auch so furchtbar
Ich verstehe diese Haltung auch überhaupt nicht. Sehen die ihre Hunde nicht als Partner? Haben solche Leute das überhaupt schon mal getan und es ist im Wahn des Ehrgeizes verloren gegangen? Wieso macht man Hundesport, wenn einem der Hund und seine Bedürfnisse eigentlich egal sind...? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!