• Mir war so, ich hätte noch etwas mehr geschirben, als nur den Hund rückwärts auf eine Kiste zu schicken. ;)

    Ich meine eben, dass ich es nicht soo super sinnvoll finde, wenn man den Hund aus mehreren Metern auf den Abgang schicken kann, weil solche Situationen im Parocurs nie vorkommen und das Verständnis vom Hund nicht besser wird für die Übung ob er aus 1m Entfernung auf den Abgang geht oder aus 20m. In der Zeit wo man das trainiert könnte man doch einfach gleich den Hund aus der richtigen Richung in die Position schicken, z.B. mit ordentlich Anlauf über eine Kiste oder was man grad da hat und dabei eben schon gleichzeitig Trainieren, das der Hund die Position selbstständig VORWÄRTS anzieht, egal wo man als Mensch steht oder läuft, so wie es später auch aussieht. Der Hund geht später im Parcours NIEMALS rückwärts in diese Position, deshalb würde ich darauf einfach nicht viel Zeit investierensondern eher den Zug nach vorn fördern, den ich tatsächlich brauche. Ein paar wenige Einheiten rückwärts in die Position gehen fürs Verständnis wo die Hinterbeine hingehören müssen natürlich sein. Ein weiterer Vorteil ist, dass man es mit einer Kiste eben zuhaus machen kann und keinen Stegabgang braucht zum üben und der Hund das Prinzip sehr einfach auf den Steg/Treppenstufen etc. übertragen kann. Mehr Wiederholungen möglich = besseres Verständis. :)

    Ich hab beides probiert an zwei Hunden und finde die Vorwärts Methode funktioniert viel besser mit weniger Trainingsaufwand.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aktuell siehts so aus, trainieren 2on2off so gut wie nie seit 2 Jahren, sie ist manchmal bissl zu schnell, aber Position ist noch bekannt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wie meinst du das? Stehe gerade aufem Schlauch :headbash:

    Ach quatsch Rosi? (richtig oder falsch?) :P

    Falsch:-)
    Trainiere in einem Verein in der Nachbarschaft und hab mich bei euch zur BH angemeldet so der Plan :smile:
    Die Welt ist klein und so viele Festzelte mit Sand gibt es ja nicht:-)
    Denke also man sieht sich...
    So genug OT...
    Komme gerade vom ersten Outdoor Training und es war wundervoll, Slalomeingänge zum dahin schmelzen :bindafür:

  • Na, ich kenne einige Hunde, die sich rückwärts in dire Position gehangelt haben, nachdem sie die Zone über laufen hatten. Besonders erheiternd für die Zuschauer wenn Hund das bei der Wippe versucht.

    Deshalb sehe ich da keinen Unterschied zwischen seitlich draufschicken oder rückwärts die Position einnehmen lassen.

    Wir machen das mit grossen Hunden nun seit über 10 Jahren und haben bei sorgfältigem Aufbau keine Probleme.

    Kleine Hunde setze ich idR direkt in die Position.

  • Falsch:-)Trainiere in einem Verein in der Nachbarschaft und hab mich bei euch zur BH angemeldet so der Plan :smile:
    Die Welt ist klein und so viele Festzelte mit Sand gibt es ja nicht:-)
    Denke also man sieht sich...
    So genug OT...
    Komme gerade vom ersten Outdoor Training und es war wundervoll, Slalomeingänge zum dahin schmelzen :bindafür:


    Ah ok.
    Hatte mich schon gewundert weil mir nicht bewusst war, dass Rosi noch andere Hunde als nen Pudel hat :headbash: :lol:

  • Erstmal Willkommen an die Neulinge :-)

    Wir haben auch Neuigkeiten :D
    Am Samstag haben wir unsere erste Quali für die A3 geholt:

    https://www.youtube.com/watch?v=ja8gLTeoSyE

    3. Platz (Zeit war recht langsam wegen den lange gestandenen Zonen)

    Und davor das Wochenende haben wir im Jumping den 1. Platz gemacht :-)

    https://www.youtube.com/watch?v=9KSEqIFCf3k

    Die A-Läufe an dem Wochenende waren leider gespickt mit Fehlern...aber trotzdem gut!

    https://www.youtube.com/watch?v=IpIT4Shx42I

  • Hallo Maggie und auch alle Anderen!
    Bei der Kontaktzone sieht es bei Emma und mir eigentlich genau so aus, wie bei dir. Ich habe von Elena (WM Teilnehmerin) auch gesagt bekommen, dass Emma die Endposition nicht richtig kennt. Problem bei uns ist ganz einfach, dass die Hunde gelernt haben zu sehr auf uns zu achten. Die Vorwärtstendenz am Gerät ist nicht trainiert worden. Kann es sein, dass du deinem Hund den Target gezeigt hast und auch im Training immer wieder zeigst, dass er dort hin soll? Ich musste MEIN Verhalten komplett umstellen. Ich zeige nichts mehr und schaue selbst nur auf den Target und nicht mehr auf den Hund. Das hab ich jetzt ohne Gerät komplett umgestellt. Ich hoffe demnächst mal an den Zone meine Arbeit austesten zu dürfen.

  • Yvonne: Meinst du die Elena Kapustina ?
    Die lief mit ihren Terriern am Samstag auf dem Turnier wo wir waren. Der Hammer ! so gut....
    Ich hoffe, die startet nicht so oft in unserer Gegend, da hat man ja gar keine Schnitte mehr ;)

  • Ich glaube inzwischen auch, dass Charlie zu sehr auf mich achtet, als an dem Gerät nach vorne zu ziehen und dann schnell die Endposition einzunehmen. :headbash:
    Wir werden daran arbeiten und ich habe mich gerade gestern für Juli zu einem Seminar angemeldet, indem es schwerpunktmäßig um Kontaktzonen gehen wird. ;)
    Mal schauen, ob das was bringt.
    Danke schon einmal für die vielen guten Ratschläge!

    Liebe Grüße, Maggie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!