Als Mieter mit Hund - eure Geschichten...
-
-
Zitat
oder statischen Gründe dagegen sprechen..."
Sehr cool
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen. Da wir über eine Genossenschaft wohnen, mussten wir vor unserem Einzug die anderen Mieter fragen, ob wir einen Hund haben können. Wir mussten deren schriftliches Einverständnis einreichen, dann bekamen wir eine Genehmigung. Diese kann uns jederzeit wieder entzogen werden, wenn es Probleme oder Beschwerden geben sollte.
Unsere Nachbarn waren anfangs nicht so begeistert, stimmten aber zu. Mittlerweile hat niemand mehr was gegen Jeppe, was vor allem daran liegt, dass er so gut wie nie bellt. Unser Hausflur wird von einer Firma gereinigt, darum brauchen wir uns nicht kümmern.
Wenn neue Nachbarn einziehen, versuche ich immer, sie mit Jeppe bekannt zu machen, damit sie keine Angst haben, denn unsere eine NAchbarin hat leider Angst vor Hunden.
Ansonsten sind unsere Nachbarn hier doch ziemlich locker, Jeppe wir gestreichelt und bekommt Leckerlies zugeschoben. Wir achten aber darauf, dass er nicht in den Gemeinschaftsgarten macht und sich ruhig verhält. -
Zitat
wir wohnen in einem 6 parteien haus mit gemeinschaftsgarten, hund kam erst 2 monate nach einzug. aber eine mieterin, junges ding von 18 jahren, die als schwer erziehbar gilt und daher vom jugendamt eine eigene wohnung bekam, hatte einen king charles spaniel. diese bellt viel, es liegen haare rum (da madame auch den flur nicht sauber macht) und generell eher ertragen wird als alles andere.Man bekommt vom Jugendamt eine Wohnung, weil man als schwer erziehbar gilt?
Wo genau hast du denn diesen Blödsinn her?Ich wohne in einem 8-Parteien-Haus. Außer meinen beiden wohnen hier noch zwei Hunde. In der Anfangszeit hatte ich immer tierisch Schiss, dass ich Ärger bekommen könnte, weil die Hündin im EG nachts furchtbar gebellt hat und man als Mensch, der keine Hunde hält, sicher nicht auseinander halten kann wer da nun bellt.
In meinem Mietvertrag steht, dass es einer schriftlichen Genehmigung für die Haltung sämtlicher Tiere bedarf. In meinem Fall war es dummerweise so, dass ich die mündliche Zusage für die Haltung meiner beiden Hunde hatte (ich habe insgesamt 3x nachgefragt) und als ich den Mietvertrag hatte und die schriftliche Genehmigung wollte, gab's auf einmal Stunk. Bei der nächsten Wohnung unterschreibe ich definitiv keinen Mietvertrag bevor ich nicht die Haltungsgenehmigung für beide Hunde in den Händen halte.
Ich reinige das Treppenhaus zugegebenermaßen nur sehr selten (wenn meine Hunde wirklich mal extrem viel Dreck ins Haus gebracht haben), allerdings wird das Treppenhaus hier auch 2x wöchentlich wöchentlich geputzt, sodass es nie richtig dreckig ist.
-
Zitat
Man bekommt vom Jugendamt eine Wohnung, weil man als schwer erziehbar gilt?
Wo genau hast du denn diesen Blödsinn her?
Also ich arbeite auch in der Jugendhilfe und kann viel. was dazu schreiben. Bei uns in der Einrichtung ist es so, dass die Jugendlichen, die als schwer erziehbar gelten und sich in einer Wohngruppe nicht mehr weiterentwickeln können oder auch wollen und selbständig genug sind, in ein eigenes Appartement ziehen dürfen. Diese Wohnung wird dann vom JA (Jugendamt) bezahlt und die Jugendlichen werden durch einen ambulanten Dienst, der je nach Bedarf und Auflage vom JA, besucht wird. Der ambulante Dienst kümmert sich u.a. darum, dass die jugendl. ihr Geld bekommen, hilft bei schriftl. Unterlagen...
hoff, das kommt hin, auf deine Frage -
Wohnt ihr in einem Mehrfamilienhaus und habt ihr Probleme mit den Nachbarn?
Ja, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (6 Parteien). Aber mein Papa ist der Besitzer, das hat durchaus Vorteile
Wobei meine Oma Mitbesitzerin ist und wenn die Probleme mit Dreck, Lärm oder sonst was hat, macht sie keinen Unterschied, ob das jetzt ich bin oder wer anders. Nur kann ich das Ganze etwas lockerer sehen oder mal getrost ignorierenHabt ihr evtl einen anderen Hund im Haus, der oft bellt und wegen dem ihr jetzt Ärger mit den Nachbarn habt?
Nein, sonst keine Hunde. Nur Wohnungskatzen oben, aber da weiß der Zwerg nicht mal, dass es die gibt.
Ist in euren Mietverträgen irgendeine Klausel drin, die das Halten von Hunden erlaubt/verbietet oder offen lässt?
Ehrlich gesagt, keine Ahnung, ob´s da drin steht. Aber hier sind Haustiere erlaubt.
Wie sieht das mit der Treppenhausreinigung bezüglich Haaren und dreckigen Pfoten aus?
Ganz normal. Ob nun Leute mit Hund hier gewohnt haben oder ohne (und genau so bei mir jetzt), wie alle Anderen auch.
Mein letzter Hund war total unproblematisch, hat nie angeschlagen oder sonst was.
Der Zwerg muss erst Mal groß werden, bis ich da sagen kann, ob er "Probleme" macht -
-
hallo,
wohnne mit meiner Madame in einem 12 parteien Haus.
mit ihr gibt es keinerlei probleme. Achte da aber auch wie verrückt drauf.
Möcht ja keinem negativ auffallen.Sie schlägt so gut wie nie an, es gab zwar mal ne kurze phase,da kam der Reinigungstrupp morgens um 7, was sie gar nich kannte, da wurde dann alarm gemacht, gab 2 x nen anranzer von mir und schon war wieder ruhe
Wenn wir raus gehen sieht es so aus, daß sie am treppenabsatz sitzen muss (1.etage) und erst runter gehen darf, wenn ich das ok gebe.
Somit kann man streßmit den nachbarn aus dem weg gehen, die sind beruhigt und haben keine angst und ich hab keinen streß.Mittlerweile mag sogar meine nachbarin, die eigentlich Angst hat vor hunden meine kleine und hat letztens sogar nen weihnachtshaus aus lebkuchen(?) für sie rübergebracht.....
hab es dankend angenommnen und selbervertilgt
Bei uns macht eine reinigungsfirma sauber, von daher brauch ich mich da net drum kümmern.Allerdings is jetz unten im haus ein BC - Mix der seit neuestem anschlägt und jammert und wimmert, wenn er allein is.
Hoffe ja, daß es nur deswegen is,weil meine läufig is/war.
Hab es den Besis aber schon mitgeteilt, nich, daß es deswegen trouble für sie oder mich gibt...
Auch wenn alle nachbran meine kleine kennen seit sie 5 mon alt is und wissen, daß ich mich um etwaiige baustellen kümmer, wenn sie es mir sagen.lg
-
Hey, schön dass so viele geantwortet haben, finde das ist echt ein interessantes Thema.
Mir fällt positiv auf, dass eigentlich niemand wirkliche Probleme mit den Nachbarn wegen der Hunde hat.
Das ist toll. Ich dachte, dass hier schon wer schreibt, dass er wegen dem Hund ausziehen musste oder vor die Wahl gestellt wurde, entweder Wohnung oder Hund...Als Mieter mit Hund muss man ja irgendwie immer mehr auf der Hut sein, unaufälliger, leiser und zuvorkommender sein als die anderen Mieter. Kommt mir jedenfalls immer so vor
Denn ich selbst kann sehr negatives berichten:
In meiner alten Wohnung hatte ich große Probleme, aber nicht mit dem Vermieter meiner Wohnung sondern mit dem Besitzer der anderen Haushälfte (ein Mehrfamilienhaus mit zwei Eingängen). Dem war ich ein Dorn im Auge, er hat mich im Garten sogar beschimpft, als Asoziale Göre ohne Daseinsberechtigung und dass er meine Hunde vergiften wollen würde wenn sie im Garten wären (war Zaun an Zaun) und dass ich ja als Mieter mal so garkeine Rechte hätte und ich schneller aus der Wohnung draussen sein würde als ich gucken könnte.Daraufhin bekam ich von meiner Vermieterin einen Anruf, ich würde ja zwei rieeeesige Hunde halten und hätte sie angelogen, dass die klein wären etc. Hab dann alles klargestellt, bin aber wenige Monate später trotzdem ausgezogen weil ich auf den täglichen Terror und das Beobachten vom Nachbarn einfach nicht mehr konnte. (Wenn ich aus dem Haus gegangen bin, hab ich immer gesehen wie die Gardiene gewackelt hat, er hat jeden Schritt von mir beobachtet).
Achja, einmal hat er mich beschimpft, ich würde nicht oft genug mit den Hunden rausgehen und nur zu kurz, er würde Buch führen wann ich das Haus verlasse und ob mit oder ohne Hunde. Gegen diesen ganzen Ärger konnte ich damals nichts machen, er war ja "nur" der Nachbar, daher hab ich mich dann entschieden zu gehen. Ich glaube es war besser...
Ich wünsche diesem alten Knacker echt immernoch die Pest an den Hals... Er hat einfach nur nichts zu tun den ganzen Tag..
Liebe Grüße
-
Ulli, welche Ecke hast du denn vorher gewohnt? :)
-
Zitat
Wie sieht das so bei euch aus?
sehr gut und lässigWohnt ihr in einem Mehrfamilienhaus und habt ihr Probleme mit den Nachbarn?
hier sind 5 Wohnungen, 2 davon leer, unter uns wohnt meine Vermieterin und neben mir ihre Tochter mit FreundHabt ihr evtl einen anderen Hund im Haus, der oft bellt und wegen dem ihr jetzt Ärger mit den Nachbarn habt?
nein, hier gibts Nagetiere, sonst wurden Hunde/Katzen nicht geduldet (bis ich vorbei kam) ;-)Ist in euren Mietverträgen irgendeine Klausel drin, die das Halten von Hunden erlaubt/verbietet oder offen lässt?
ja, sofern sich meine beiden Hunde so unauffällig verhalten, wie sie kennen gelernt wurden, darf ich sie haltenWie sieht das mit der Treppenhausreinigung bezüglich Haaren und dreckigen Pfoten aus?
hier gibts gar keine Regelung
wer Dreck macht, macht ihn weg
und am Hintereingang liegt immer nen Handtuch für die Pfoten meiner beiden Wuffs -
Hallo,
wir wohnen auch in einen Mehrfamilienhaus mit 7 Partein und noch eine Anliegerwohnung die auch dazu gehört aber nicht direkt in den Haus mit drin ist.
Anfangs waren die anderen Mieter eher skeptisch gegenüber mein Hund,er ist nunmal 58 cm gross,wirkt eben nicht grad wie nen kleiner Yorki oder ähnliche Rassen
Unser Vermieter war direkt mit Snoopy einverstanden,hatten ihn damals bei der Besichtigung auch mitgenommen.
Er selber hatte auch mal Hunde,denke das ist immer eine sehr gute Vorraussetzung.
Jedenfalls waren wir Anfangs sehr unbeliebt im Haus,wir wurde nie gegrüsst,wenn wir mit den Hund durch den Hausflur gingen(natürlich angeleint) wurde entweder gewartet oder es wurde versucht ein grosser Boge um uns und den Hund zu machen.
Draussen war es leider nicht anders.
Die Bewohner der Anliegerwohnung haben selber einen Hund,russischer Terrier,noch grösser als meiner *g*
Mit denen haben wir uns auch direkt verstanden,mein Hund und er sind auch die besten Freunde,toben etc. auf den Wiesen.
Nun wohnen wir dort fast 1,5 Jahre und es hat sich erst vor einigen Monaten eingespielt , dass wir nicht mehr gehasst werden und das auch unser Hund kein Kind zum Frühstück isst und er einfach nur lieb ist.
Allerdings hatten wir auch noch Ärger mit unseren Nachbar unter uns..........dies habe ich auch in einen anderen Thread dargestelt hier.
Jedenfalls ist dies geklärt,da es dann noch zu Beleidigung und Bedrohung persönlich wurde,der genannte Mieter ist seit Anfang Januar ausgezogen,bzw er wurde rausgeworfen vom Vermieter(mit vorheriger Abmahnung etc)Nun lebt es sich in der Wohnung sehr harmonisch :)
Zudem bellt Snoopy nicht bzw nur auf Kommando und bleibt auch mühelos alleine für einige Stunden :)
LG
Brina und Snoopy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!