Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Ich sehe das Bild auch nicht mehr.


    Zitat


    Mir würde jetzt aber ehrlich gesagt nichts einfallen, wo das Halsband für den Hund eine Gefahr darstellen könnte, eher im Gegenteil...


    Du wirst einen Hund, der im Wasser "arbeitet" nie mit Halsband oder Geschirr sehen, weil die Gefahr des Hängenbleibens viel zu gross wäre.


    LG Britta

  • Hallo,


    ich ärgere mich gerade über mich selbst :headbash: , wir wollten ein paar schöne Bewegungsfotos machen aber viele sind überstrahlt. Hat jemand einen Tipp wie ich aus dem weiß das leuchten herausbekomme?




    ODER der Rest vom Hund wäre ok aber die eine Gesichtshälfte ist so dunkel das man nichtmal mehr das Auge sieht





    Hat jemand eine Idee wie ich die Bilder noch retten kann?


    LG Barbara

  • Zitat

    ODER der Rest vom Hund wäre ok aber die eine Gesichtshälfte ist so dunkel das man nichtmal mehr das Auge sieht


    Hier hat wahrscheinlich die Sonne von der Seite auf den Hund gestrahlt. Somit lag eine Gesichtshälfte im Schatten und wurde zu dunkel. Am besten ist es, die Sonne immer im Rücken zu haben. Somit wird alles schön ausgeleuchtet. :smile:


    Zu den anderen Problemen kann ich Dir leider keinen Rat geben. Bin selbst noch Anfängerin. =)

  • Hallo,


    Nikon D3000 und leider JPG fotografiert, da hilft wohl nur nachbearbeiten aber ich krieg es nicht hin. Es sieht dann aus als hätte ich einen Grauschleier auf dem Bild.


    Was kann ich an den Einstellungen für die Zukunft verbessern?


    Danke für den Tipp mit der Sonne, das nächste Mal stell ich mich mit dem Rücken zu ihr!


    LG Barbara

  • Ich habe es mal versucht, leider sieht der abgedunkelte Hund dann auch irgendwie blöd aus, dann sieht man z.B. sein Auge nichtmehr. Alles nicht so einfach, hätte ich doch einfach gleich gescheit fotografiert ;)

  • Zitat

    Hallo,


    Nikon D3000 und leider JPG fotografiert, da hilft wohl nur nachbearbeiten aber ich krieg es nicht hin. Es sieht dann aus als hätte ich einen Grauschleier auf dem Bild.


    Was kann ich an den Einstellungen für die Zukunft verbessern?


    Das Überstrahlte ist wohl kaum noch zu retten.
    Deine Einstellungen waren für diesen Sonnenschein auch nicht angepasst genug, du hattest ISO 400 eingestellt, eine Verschlusszeit von 1/500 und eine Blende von 4,1.
    Für Bewegungsaufnahmen brauchst du generell eine Verschlusszeit von mindstens 1/800, bei diesem Wetter hättest du auch weitaus kürzer verschliessen können. Ich hätte mal mit 1/1500 bis 1/2000 oder kürzer angefangen, und auf das Ergebnis geschaut, eventuell hätte ich eine Belichtungskorrektur +/- vorgenommen.
    Du hättest dann auch mit einer offeneren Blende korrigieren können, falls die Bilder etwas zu dunkel ausgefallen wären.
    ISO hätte ich auf max. 200 oder darunter eingestellt, 400 sind definitiv zu hoch.


    LG Britta

  • Huhu,


    das mit der Belichtungskorrektur werde ich auf alle Fälle probieren,


    hier habe ich in der gleichen Situation eine Katze fotografiert, Sonnenschein, ISO 100, 1/800, F 5,66 und es ist viel zu dunkel. Das Foto konnte ich noch gut retten aber bei ISO 100 und Belichtungszeit über 1/500 sind auch Hundebilder ähnlich dunkel geworden. Kann ich da über die Belichtungskorrektur was tun?


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!