Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Rabauk:
Also wenn Du freistellen willst (Objekt scharf, Hintergrund verschwommen), nimm- wie Britta schon sagte- Offenblende (kleinste Blendenzahl, bei Dir also 3,5). Stelle Deine Kamera auf kleinste ISO, sofern es so sonnig ist wie auf dem Bild, wähle AV und schau, welche Verschlusszeit Dir Deine Kamera vorgibt.
Bei nicht bewegten Objekten und einer nicht allzugroßen Brennweite (in Deinem Beispiel hast Du 20mm benutzt), kannst Du Verschlusszeiten von locker 1/200 noch gut in Freihand halten- es sei denn, Du bist arg zittrig
Vermutlich wirst Du aber so solch brillantem Wetter eher in Richtung 1/1000 oder noch kürzer fotografieren können.
Das machts leichter.Willst Du Bewegungsfotos machen, kannst Du genauso vorgehen, beachte aber, dass bei Offenblende immer nur
eine geringe Schärfentiefe erzielt wird: das heißt: Du kannst mit Offenblende nur einen relativ kleinen vertikalen Schnitt scharf abbilden, daher muss man gut auf die Stelle des Objektes fokussieren, welche man unbeding scharf abgebildet haben will. Je kleiner (=größere Zahl) Deine Blende wird, umso größer wird der Bereich in der Tiefe, den Du abbilden kannst- aber damit werden auch wieder die Verschlusszeiten länger, weil Du die Blende und damit das Licht reduzierst.
Um bei bewegten Objektiven auf der sicheren Seite zu sein, was Verwacklungen durch zu lange Verschlusszeiten anbelangt, wählst Du TV und gibst damit Deiner Kamera die Verschlusszeit vor. Die sollte nicht unter 1/800, besser noch kürzer, liegen. Schau, welche Blende Dir Deine Kamera vorgibt. Sollte sie keine Blende mehr wählen können, weil das Licht zu schwach für die gewählte Verschlusszeit ist, dann musst Du mit der Empfindlichkeit (ISO) hochgehen- das wiederum macht dann gerne das ungeliebte Bildrauschen....
Öhmeinigermaßen verständlich ausgedrückt? Sorry, falls nicht.
ZitatBoah wie hast du denn das rausbekommen
Britta kann hellsehen
Nee, Quark! Das ist ganz einfach: es gibt Programme, die können Deinen Exif Dateien (sozusagen Deine Einstellungen an der Kamera) auslesen, sofern sie noch auf dem Bild vorhanden sind. Eins dieser Programme ist
zum Beispiel der Exif- Viewer. Gibts kostenlos zum runterladen. http://www.amarra.de/exif.htm -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das Bild gefällt mir richtig gutobwohl ja die Hinterfüße abgeschnitten sind
Danke
Was mir auffällt: entweder lässt du auf den Portraits total viel Platz um den Hund oder der Schnitt ist zu eng, z.T. schneidest du ihm sogar die Ohrspitze ab.
Generell würde ich (digital) den Schnitt beim Fotografieren immer etwas weiter lassen und später am Computer zuschneiden.
Dann würde ich fürs Fotografieren nicht Geschirr und Halsband anlassen, sondern nur eins davon.
Und das Halsband so drehen, dass man die Marken nicht sieht (und auch nicht den Verschluss).
Ja, den Schnitt betreffend ist das immer so mein Problemchen
Aber das mit dem Verschluss und den Marken, das ist nicht zu machen, da ich nie einfach nur in Ruhe die Fotos mach, sondern das alles spontan kommt. Da springt er mal auf, legt sich wieder hin-Actionshootings haltDie Schärfe sitzt bei dir sehr gut und auch die Farben finde ich auf allen Fotos toll.
lg -
Warum machst du das Halsband denn nicht ab in solchen Situationen? Sicherer für den Hund ist es auch, als das ganze Gedöns am Körper zu tragen. Und schöner allemal
LG Britta
-
Weil ich jemand bin, der gerne immer ne Möglichkeit hat, Hundi festzuhalten, wenn irgendetwas ist.
Außerdem entstehen viele Fotos bei uns im Auslaufgebiet, wo es ab und an das Wild hin verschlägt. Und dort trägt Joschi geberell HB mit den Marken und unseren Telefonnummern
Mir würde jetzt aber ehrlich gesagt nichts einfallen, wo das Halsband für den Hund eine Gefahr darstellen könnte, eher im Gegenteil...
Was das ästhetisch betrifft, da hast Du natürlich vollkommen recht *grins* -
sehe nur ich das Foto nicht?
-
-
Zitat
sehe nur ich das Foto nicht?
Ich glaube, vorhin wars noch da. Jetzt sehe ich (lese übrigens schon länger still hier mit
) auch nichts mehr.
-
Hiiilfe, Photobucket macht n Arbeitspäuschen
Ich hoffe, die Bilder sind bald wieder zu sehen.
Tut mir leid -
Ist ja komisch
Bei mir funktionieren die Photobucketbilder noch
-
Das ist ja seltsam- bei mir immer noch nichts. Hab ich etwas verkehrt eingestellt?
-
Ich sehe es auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!