Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Hat jemand ein bisschen Ahnung vom Blitzen?
    Ich habe seit gestern den 430 EX II und ihn mal ausprobiert...
    Erst ein Bild im Automatikmodus gemacht. ISO 400; 1/100s; f1.8; 50mm...war normal beleuchtet, wurde im Sucher auch so angezeigt.
    Dann manuell. Gleiches Motiv, wieder ISO 400; 1/100s; f1.8; 50mm - Blitzstärke habe ich auf 1/32 gestellt. Und? Komplett überbelichtet. Obwohl der Sucher wieder richtige Beleuchtung angezeigt hat.

    Da habe ich wohl was falsch gemacht. Aber was?
    Wenn der Blitz das Bild soooo stark aufhellen kann und das schon mit 1/32 der Leistung - warum wurde es dann erst mit 1/100s als korrekt belichtet angezeigt? Zählte der Blitz da noch nicht rein? Muss ich vorher noch was drücken?

  • hm? ist der Blitz mit der Kamera "verbunden"? dann sorgt doch die Kamera für die richtigen Einstellungen? ich hab nur ein- zweimal den Blitz zu meiner Kamera benutzt, aber da musste ich (glaub ich) nichts einstellen?


    so, hier ein paar Bilder vom Februar aus dem Wald - leider sind die meisten nicht ganz so geworden wie ich wollte.
    Ich hab große Probleme die richtige Belichtung zu wählen wenn die Pflanzen stark glänzen (weil sie z.B: nass sind).
    bei den ersten beiden Bildern bin ich mir nicht mehr sicher, welches Objektiv ich genommen habe - entweder das 35mm Weitwinkel oder das 90mm Makro
    Würde mich über Kritik und Tipps freuen!

    Externer Inhalt img153.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    das hier habe ich versucht (mit den bescheidenen Mitteln die ich habe) etwas zu bearbeiten - zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht:

    Externer Inhalt img28.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    das hier dürfte ein Lebermoos sein:

    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    35mm Weitwinkel

    Der andere Film, auf dem die Hundefotos waren ist leider überhaupt nichts geworden - alle Bilder sind weiß :sad2:

    lg

  • Es gibt doch diese Blitzbelichtungskorrektur, oder wie dat Ding heißt, darüber kannst Du's ja dann dunkler stellen. Und auf die Automatik kann man sich doch eh meistens nicht verlassen :p Selbst wenn's nur die Belichtungsmessung ist :roll:

    Zitat

    Für das richtige Kalibrieren bräuchtest du ein zusätzliches Gerät.


    Na denn verzichte ich doch lieber :D

    Zitat

    ich habe die kamera ganz gesäubert und den Filter abgenommen :)


    Lag bestimmt am Filter, hatte ich leider auch schon-- wenn das Licht dann falsch reinfällt, ist alles vernebelt. Aber zeisch mal her! :D

  • Wollte ich auch gerade fragen, wäre doch cool, wenn es nur am übersehenen Filter auf dem Objektiv gelegen hätte ;)

    Mit Blitzen kenne ich mich nicht aus, leider. Aus der analogen Zeit liegt hier noch ein ziemlich ungeliebter Blitz im Schrank.

    Deine Bilder sagen mir als Betrachter gar nichts leau, sorry.

  • Mh, dann muss ich mal Nachforschungen anstellen...aus dem Handbuch bin ich nicht schlauf geworden :roll:

    Externer Inhalt img153.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei dem ist für mich der Hintergrund zu unruhig, dieser unscharfe Stock, der dort noch irgendwie ins Bild ragt. Und die Spitzen vom Moos (???) versinken leider in der Helligkeit vom Hintergrund, das ist etwas schade.

    Externer Inhalt img28.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Pflanze im Vordergrund ragt nach unten leider leicht aus dem Bild heraus, außerdem hebt sie sich nur sehr geringfügig von dem Stein ab. Und der Hintergrund ist auch wieder sehr unruhig. Ich würde den Schnitt so wählen, dass ich kurz überhalb der Pflanze abschneide und mal versuchen, sie etwas mehr herauszuarbeiten.

    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das Foto gibt mir irgendwie gar nichts. Der Haufen ist mitten im Bild, ragt dafür nach unten raus, links ragt noch ein Ast nach oben heraus...Und es sind so viele Details scharf, dass ich gar nicht weiß, wo ich hinschauen soll. Vielleicht besser eine Nahaufnahme?

    Ich würde mich nie in den Wald trauen, bis ich da mal ein interessantes Motiv gefunden hätte :headbash:

  • Danke für deine Kritik Ashera!
    Leider hab ich kein wirkliches Bearbeitungsprogramm, so dass ich da nicht viel machen kann...

    der "Stock" auf dem ersten Bild ist eine Nadel - die ich leider erst auf dem Foto entdeckt habe...
    ich mag den Hintergrund so - aber nicht, dass die Mosspitzen darin verschwinden - kann man das irgendwie verändern? hätte ich beim Fotografieren schon was besser machen können?

    beim zweiten Bild hat die Pflanze im Vordergrund fast rein weiß geglänzt - ich hab da beim "bearbeiten" das Licht rausgenommen... mehr kann ich leider nicht - auch da: was hätte ich beim Fotografieren anders machen können?

    vom Lebermoos habe ich auch eine Nahaufnahme, aber auch hier habe ich das Problem, dass es viel zu stark glänzt:

    Externer Inhalt img855.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lg

  • Mh, so der Spezialist bin ich im Bearbeiten auch noch nicht.

    Aber ich empfehle dir wirklich, einfach mal GIMP zu verwenden. Klar, es ist anfangs unheimlich kompliziert, ich sehe auch längst noch nicht durch.
    Ich suche immer nach Tutorials zu genau dem Problem, dass ich bearbeiten möchte. Neben selektiv Schärfen war das auch schon mal ein Colorkey oder die Augenfarbe ändern. An den Tutorials kann man sich gut orientieren und nach und nach versteht man auch GIMP etwas mehr.

    Die Nahaufnahme gefällt mir schon besser.

  • Ashera
    Ich habe das mit dem Color key bei GIMP auch mal gemacht und zwar sollte die Zunge eines Hundes farbig bleiben leider habe ich es nicht sauber hin bekommen auch nach vielen versuchen. Kannst du mir vielleicht tips geben zum sauberen umranden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!