Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Ja, dazu kommt, dass die Abbildungsleistung bei Offenblende vermutlich deutlich besser ist als bei mir...

    Eine günstige alternative wäre vll. das Canon 70-210 3.5-4.5 USM. Schon etwas älter, aber was ich bisher so gelesen habe klingt auch nicht schlecht.

  • Zitat

    Ja, dazu kommt, dass die Abbildungsleistung bei Offenblende vermutlich deutlich besser ist als bei mir...

    Eine günstige alternative wäre vll. das Canon 70-210 3.5-4.5 USM. Schon etwas älter, aber was ich bisher so gelesen habe klingt auch nicht schlecht.

    bisschen was hättest du damit schon gewonnen ;-)

  • Ok, wenns mir mal über den Weg läuft, nehme ich es mit.

    Aber momentan leider die Bildqualität eher noch wegen mir, nicht wegen dem Objektiv.
    Das L hilft mir ja auch nicht, wenn ich den rennenden Hund nicht treffe :lol:

  • Das hat schon eine tolle Abbildungsleistung, und mit einem guten Händchen und Übung kriegt man damit sogar "Ler" Bilder hin... (ich leider nicht, schwarzes Hundi ist wohl nicht das Lieblingsmotiv :rollsmilie3: )

  • Ich hoffe ich sprenge hier nicht den Rahmen.

    Ich hab von meinen Schwiegervater seine alte Canon 1000fn geschenkt bekommen und dazu einen ganzen Schwung Filme. Die Kamera und die Filme haben bei ihm ca. 3 Jahre rumgelegen.
    Und nun stellt sich mir die Frage ob Filme ein Verfallsdatum haben.

    Haben sie eins?

    Ich gehe mal nicht davon aus, dass sie zu Staub zerfallen wenn ich sie aus den Plastikdosen rausnehme. ;)
    Nur hab ich mir die Frage gestellt, ob die Bildqualität leidet je älter der Film ist.

    Habt ihr da irgendeine Idee zu?

  • Also Filme haben tatsächlich ein Ablaufdatum. Wie lange das nun ist weiß ich allerdings auch nicht :ops: Es hängt bestimmt auch von der Qualität der Filme ab. Probleme bekommst Du dann beim belichten, bzw beim Ergebniss, daher vielleicht einfach mal ausprobieren? Die Kamera nimmt davon jedenfalls keinen Schaden :smile:

  • Zitat

    Also Filme haben tatsächlich ein Ablaufdatum. Wie lange das nun ist weiß ich allerdings auch nicht :ops: Es hängt bestimmt auch von der Qualität der Filme ab. Probleme bekommst Du dann beim belichten, bzw beim Ergebniss, daher vielleicht einfach mal ausprobieren? Die Kamera nimmt davon jedenfalls keinen Schaden :smile:

    Danke.

    Das die Kamera nicht von alten Filmen tot umfällt hab ich mir auch schon gedacht :D

  • Zitat

    ich habe das canon 55-200mm 1:4.5- 5.6 II USM und bin zufrieden damit ^^

    Ist es auch das, mit dem die Fotos entstanden sind? Ich würde da mal dran bleiben, selbst bei schlechten Einstellungen ist das bei mir nie so kontrastarm.

    Zitat

    Mal was anderes, was indirekt mit'm Fotografieren zusammen hängt - wie kalibriert man seinen Bildschirm am besten? Ich bin dafür einfach zu blöd :headbash:

    Für das richtige Kalibrieren bräuchtest du ein zusätzliches Gerät. Unabhängig davon, wäre dein Bildschirm dann zwar gut eingestellt, aber andere, die deine Bilder betrachten sehen das noch lange nicht so wie du.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!