Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Externer Inhalt i441.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Den Baum rechts noch weggestempelt, dann finde ich das Foto genial
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht Dort wird jeder fündig!*
-
-
Genial diese perspektive Pacco
Aber wie Ashera schon richtig schrieb, die Baumkrone im Hintergrund würde ich auch verschwinden lassen.Sarah lass uns doch an deinen Exif Daten teilhaben, denn ohne diese sind die Einstellungen ja nicht mal zu erraten
Hast du schon von Anfang an so kontrastarme Bilder? Wie war denn der Zustand der Kamera? Hat die 450 D eine Sensorreinigung? Ich kenne sie leider nicht, sorry ...Ich würde das Bild übrigens noch dezenter bearbeiten
-
Also... ja die Bilder sind imemr so.. habe bei weißabgleich auch schon kontrast auf ganz hoch gestellt :/ sensorreinigung macht die Kamera bei jedem ein/aus schalten
-
Das verstehe ich nicht, die 450 ist 100% dazu in der Lage, knackscharfe Photos zu präsentieren
Dein Objektiv ist auch nicht defekt? Obwohl ich mir das eher weniger vorstellen kann, dass mit dem Glas etwas nicht stimmt, denn dieser milchige Schleier (kontrastarm) betrifft ja immer das gesamte Bild ... und die Linse fokusiert ja auch ...
Auf Werkseinstellung hattest du sie ja auch gebracht gell?
Nenne doch bitte mal die Exif Daten, vielleicht kann dann hier jemand etwas anhand der Daten erkennen
-
wo stehen denn die exif daten? in meiner kamera steht das ja auch sonst immer aber die bilder hab ich schonm von der SD karte gelöscht...
ja habe ich auf Werkeinstellungen gebracht.
-
-
Die Exifs kannst du dir auf dem PC anschauen, einfach das Bild rechts anklicken und "Details anzeigen" oder so ähnlich.
-
Also von dem Bild
Brennweite 85.0mm, Verschlusszeit: 1/800 Blende: f/5.0 und ISO 400
-
das find ich schon mal aussagekräftig. Für die Lichtverhältnisse würde ich den ISO als zu hoch empfinden. 100, höchstens 200 solte langen. Und gleichzeitig: verschlusszeit verkürzen!
Dann sollte auch mehr Farbe rüberkommen ;-) -
Ich überlege die ganze Zeit wegen einem lichtstärkeren Teleobjektiv.
Momentan habe ich das Sigma 50-200 4-5.6 DC OS HSM.
Super wäre natürlich das Canon 70-200 2.8 L USM
Aber momentan zu teuer. Und die 4.0er Version...preislich zwar an der Grenze, aber ok...aber 4.0 ist nun auch nicht soooo viel lichtstärker wie 5.6.
Mh...gibt es denn noch andere Alternativen? -
der unterschied zwischen 4,0 und 5,6 ist schon sehr hoch, zumindest ist er nicht zu unterschätzen. Eine ganze Blendenstufe unterschied (und das trifft hier ja zu) bedeutet Halbierung der Verschlusszeit, oder wie war das noch?
Dazu kommt, dass die Abbildungsleistung des 4,o sehr gut ist, es ist eben ein L!
Wenn ich du wäre, würd ichs mal wagen, zumal das Glas gerne auch gebraucht angeboten wird, weil viele eben aufs 2,8 umsatteln! Du kannst es also recht günstig bekommen, zumal du für Hundefotografie ja keinen IS brauchst...
Wäre jetzt mal so mein Gedanke...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!