Kleinhund Power - die Hunde-Konzentrate

  • Ach iwo. Die wenigsten Hundehalter informieren sich doch vorher in einem Forum.
    Ich bin auch ohne Dogforum auf den Pudel gekommen. Es sind halt tolle Hunde und man darf sich nicht vom Omahund- oder Püppchenklischee abschrecken lassen.

  • nie, nie, niemals hätte ich gedacht, das wir uns mal einen ganz kleinen Hund holen und nun ist unsere Zaubermaus ''Jacky'' (siehe Thread) da und ich kann mir ein Leben OHNE sie, gar nicht mehr vorstellen!!


    Jacky ist ca. 18-19 cm groß (Schulterhöhe), 5,5 Monate alt und ein Chiuhuahua/Yorkshire-Mix und einfach nur TRAUMHAFT für uns und unser treuer Begleiter für einige Jahre, ein SUPER Hund für Haus und Hof sowie Garten :gut:

    und das hier ist sie, meine kleine Zaubermaus ''Jacky'' (Bild ist von vor 2-3 Tagen):



    lg und allen einen schönen *sonnigen* Sonntag ;)


    Sandy2013 mit Jacky, Kira und Kapi (von Kapricio)

  • So, dann möchte ich euch den vielleicht kleinsten größten Gipfelstürmer vorstellen: Archie :D


    Wie man sieht: Er ist ein Chihuahua - und was für einer! Er liebt die Touren im Gebirge, er liebt Felsen und ist immer der Erste oben auf dem Gipfel. An einem Tag sind wir mal auf einer Gebirgskette entlang auf 5 Gipfel gewandert und unterhalb der Gipfel wieder zurück zum Parkplatz, wir waren wirklich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang unterwegs - Archie war der Einzige, der am nächsten Tag nicht platt war.


    Wenn wir in den Bergen unterwegs sind, staunen viele Leute, dass Archie die Touren wirklich ganz alleine läuft.
    Ja ja, die Handtaschen-Chihuahuas und das ewige Klischee, dabei kann diese Rasse so viel mehr! Gerade aufgrund seiner Größe ist der Chihuahua eigentlich ideal für das Bergsteigen - er hat den Vorteil des geringen Gewichts. Felsige Passagen, die für uns Menschen schon mit Halteseilen an der Seite abgesichert sind, springt er ohne Probleme hoch und runter.


    Dieses Jahr wollen wir wieder einen 3.000-er angehen, sobald weniger Schnee im Gebirge liegt, fangen wir mit dem "Training" an. Archie ist sehr trittsicher geworden, er ist wirklich über sich hinaus gewachsen. Und wenn mal kein Berg in Sicht ist, tut es zur Not auch ein Baumstammstapel im Wald:


    Das Beste an ihn: Er hat mich gerettet!
    Vor zwei Jahren war ich sehr krank, ich konnte kaum über die Straße zum Bäcker gehen. Ich dachte, dass ich nie mehr Bergsteigen könnte, nie mehr Sport machen oder reisen - wenn man erst 24 Jahre alt ist, zieht einen das ziemlich runter. Doch dann kam Archie!
    Zugegeben, es war ein Experiment. Der Hund sollte mir nicht nur Lebensfreude zurück geben (meine Familie hatte immer Hunde), sondern auch eine Motivation jeden Tag vor die Tür zu gehen. Ich entdeckte die Kleinanzeige im Internet, Archies frühere Besitzer waren mit 3 Kindern, 3 Katzen und 3 Hunden einfach überfordert - Archie sollte weg. Mein Freund und ich fuhren zusammen zu der Familie, zu Dritt fuhren wir wieder nach Hause... ab da änderte sich alles.


    Am Anfang war es zäh, aber ich kam wieder auf die Beine. Schon im Sommer des Jahres konnten wir eine kleine Tour im Gebirge machen, im November dann den ersten 2.000-er. Ohne Archie hätte ich das nie geschafft, ich hätte nie die Kraft aufbringen können mich aufzuraffen und wieder am Leben teilzunehmen. Ich hatte Angst und er hat mir Mut gemacht, für mich ist er ein richtiger Held.


    Manche Hundebesitzer sehen kleine Hunde nicht als "richtige" Hunde an, aber ich denke: Jeder Hund ist das, was man aus ihm macht. So wie jeder Mensch das ist, was er aus sich macht. Nicht mehr und nicht weniger.



  • Amy ist auch ein Bergfex.
    Ich bin ja recht gehandicapt und kann nur noch "lahme" Sachen laufen, die rennt sie dafür aber vier Mal hin und zurück. Als meine Tante noch ihr Haus in Tirol hatte, ist der Hund vor lauter Freude DURCHGEDREHT, wenn wir bei der Ankunft aus dem Auto gestiegen sind.
    LG von Julie

  • Melanie,
    ich finde deinen Pudel gaaanz herzallerliebst! :herzen1: Ich belese mich momemtan immer mehr über Pudel, da es in späteren Jahren ein potentieller Zweithund wäre (neben dem Sheltie :hust) . Bin wirklich erstaunt, wie unterschiedlich die Pudel sein können! Aber tolle Tiere. Wirklich!


    Belosheltie,
    so ein Wusel wäre genau MEIN Ding :D


    Aber eure Chi's sind der Knaller! Echt! Wandern mit meinem Yorki ist eher undenkbar - sie ist genau so ein lauf-faules Stück wie ich :hust:


    Habt ihr das denen antrainiert? Oder gings gleich von Anfang an?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!