Kleinhund Power - die Hunde-Konzentrate

  • Belosheltie: cooles Trickvideo!
    Sie hat echt nen Haufen cooler Tricks drauf, das auf-den-Rücken-springen würde ich auch supergerne mal machen, darf ich fragen wie du das aufgebaut hast?
    Ich muss aber sagen, dass es auf mich irgendwie so wirkt als wären beide Hunde ganz schön gestresst und hektisch während der Trick-Sessions. Sind auch beide am Bellen, oder?
    Mich würde das stören und ich würde versuchen da viel mehr Ruhe reinzukriegen. Vllt wirkts ja aber auch nur auf mich so. :)


    Meine kleine Handgranate:



  • Zitat


    Das is ja anscheinend so ein sheltie Syndrom das bellen oder ;) oder is das auch wieder nur ein "Vorurteil"?


    :pfeif: Och.... mein Freund wollte beim Norddeutschen Sheltietreffen per Handy Bescheid geben, dass wir durch Stau etwas später da sein werden... ich habe am anderen Ende nur Sheltiekreischen gehört, und er, glaube ich, auch. :angel:
    Auch lustig: im Sheltieforum in der Suche mal "Kläffen", "Kläffer", "Bellen", "bellt", "kläfft" eingeben und eine Treffer-Hitliste erstellen.


    @Tjani: gestresst - im positiven Sinne durchaus. Sie sind mit mehr als Feuereifer dabei. Wenn ich eins kann, dann ist es Hunde motivieren - mit dem Ruhe reinbringen dagegen habe ich tatsächlich meine Probleme. :ops: Aber es ist inzwischen schon ein wenig besser geworden, und mit Ramses arbeite ich draußen gerade verstärkt an seiner Frustrationstoleranz über Impulskontrolle und bestehe auf mehr Stille. Hin und wieder komme ich mir dabei allerdings vor wie bei einem Zwergenaufstand, wobei ich der Zwerg bin.


    Auf den Rücken-springen habe ich mit Helfer aufgebaut. Ich habe mich hingehockt, der Helfer hat sozusagen "Hopp" gesagt, und nach 2x hatte sie es drauf.

  • Oh nein, ich meinte damit auch durchaus diesen eifrigen Stress! Kenne ich bestens, wir arbeiten da vehement gegen. "Schnell" ist bei uns auch nicht DAS Problem :lol:

  • Zitat


    Sushi geht es soweit ganz gut, sie kämpft leider seit der Kastration immer wieder mit einem geschwächten Immunsystem und fängt sich darum gerne mal Giardien ein.


    Ach du meine Güte, ihr Armen :verzweifelt: . Mein Rüde damals hat nach der Kastra auch extrem gelitten und war anfällig (ok, das war er eigentlich immer). Das haben wir mit Homöophatie gut hinbekommen. Vielleicht wäre das ein Versuch bei euch auch wert? Weiß nur leider echt nicht mehr welches Mittel das bei uns war.

  • Ha, Bingo :D


    Silber war glaub eine der Farben, die grad "wenig modern" sind, wenn mich nicht alles täuscht, richtig? Ich find die Maus zauberhaft. Ist sie so jung, das sie noch aufhellt?

  • Sie ist 10,5 Monate alt.


    Generell finde ich, dass Pudel momentan wieder im Kommen sind. Ob silber jetzt weniger modern ist? Weiß und schwarz gibt es sicherlich häufiger und auch die Mehrfarbenpudel werden immer mehr, aber sonst?


    War mir aber auch egal, sie war der einzige große Zwerg-, kleiner Kleinpudel zwischen 6 Monaten und 3 Jahren, den ich letzten September im Norden finden konnte, der nicht weiß war :D War Schicksal, sie ist genau MEIN Hund :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!