Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?

  • Zitat

    Irgendwie trifft der Spruch doch in vielen lebenslagen zu.

    "Wenn man den Stier bei den Hörnern packt stellt es sich als Zahmes Rind heraus"

    Ja das stimmt schon irgendwie ;) ist halt bei mir in den schlimmen Zeiten sehr ambivalent gewesen - ich mag meinen Hund sehr gerne (wie ihr alle logisch soll ja auch so sein *fg*) aber wenn er sich so aufführt war es für mich wie ein fremder Hund und hinzu kommt halt bei einem 36 kg Hund das es wirklich sehr wehtung kann wenn er unvermittelt mit voller Wucht in die Leine springt *aua*

    Aber er ist ja schon ein lieber *g* besonders stolz bin ich, dass er so supertoll mit Menschen ist. Heute haben wir Mutter und Sohn mit Goldie getroffen (Goldie ca. 5 m entfernt) die Mutter fragte mich ob ich es ihrem Sohn mal zeigen kann wie ich es mit dem Clicker mache. Also hab ich dem Jungen es erklärt ihm ein Leckerlie in die Hand gegeben und er durfte dann mit Jukon Nasentouch und durch die Beine gehen machen (natürlich hatte ich Jukon zwecks des Goldies an der Leine gesichert) aber es war ne tolle Übung für ihn :D

    Ja das Erlebnis danach war dann weniger schön :dead: Bin von einer Frau dermaßen angeschrien worden... Versteh eigentlich immer noch nicht warum.
    Jedenfalls heute lauf ich dann Richtung Stadt auf dem Gehsteig die Frau kommt mir entgegen, wechselt die Straßenseite als sie uns sieht. Ich bin also auf meiner Seite geblieben und hab Jukon gucken lassen, also halt nur stehen geblieben - ich bedräng die leute ja auch nicht... Fängt die das Schreien an : "Wo laufen sie denn jetzt hin? Üben Sie woanders - hauen Sie bloß ab! Das geht mir so auf den Keks - nehmen sie doch mal andere Hunde zum üben und nicht immer meinen!!!!"
    Ich bin der guten Damen (die hat einen mittelgroßen Hund der auch nicht pöbelt oder sich sonst auffällig verhält) vorher 3 mal (das ganze über fast 2 Monate verteilt) begegnet - 2 mal rein zufällig auf unserer Hauptgassi-Strecke (da wohne ich halt nunmal...) und gut 1 mal hab ich mit dem Auto angehalten auf einem Parkplatz sie kam die Straße runter da hab ich mir sie auch nochmal als Übungsobjekt "gekrallt".

    Ich konnte in der Situation nicht mal was antworten weil ich so baff war. Bin auch nicht so jemand der sich mit fremden Menschen rumstreitet... Hab halt mit sowas gar nicht gerechnet und hab mich dann im ersten Moment auch total schuldig gefühlt, dabei tu ich ja nix Verbotenes... :ugly:
    Manchmal weiß ich echt nicht ob ich nicht ganz sauber ticke oder ob manche bzw. einige Leute echt so unmöglich sind ?!? :???:

    Lg Caro & der kleine Schwarze

  • Mach dir nichts draus, vielleicht hat die einfach nur nen schlechten Tag gehabt. Oder mag es einfach generell nicht Beobachtet zu werden, weder von Menschen noch von Hunden :lol: .

    Hauptsache es klappt bei dir und Jukon immer besser, das ist das wichtigste.

    Aber schon seltsam... man wird von den Leuten schief angesehen, wenn man nen pöbelnden Hund hat und wird schief angesehen, wenn man mit dem Hund dagegen Trainiert :roll: .

    Hatte da heut mal ne ganz nette begegnung. Die andere Hundehalterin fragte auch direkt was ich da grad Trainiere, weil ich mit Jack ums fixieren zu verhindern 2 kreise gedreht hab um ihn dran zu errinern das bei mir die Musik spielt. hatte auch ganz interessiert gefragt, wie meiner reagiert hätte, wenn ihrer Losgebellt hätte :lol: .

    Finds schön mal wieder so nah an anderen Hundehalter dran vorbei zu kommen und auch mal wieder etwas small Talk halten zu können mit anderen Hundeverrückten :D .

  • Ne, sorry.
    leinepöbeln ist nicht gleich Leinepöbeln.......

    Es gibt Hunde, da kriegt mans in einer Woche weg. Es gibt Hunde, die sich kurz aufregen und es mag HH geben, die sich damit arrangieren können.
    Aber es gibt sauch die, die beim Anblick eines HUndes auf 1 km Entfernung total durchdrehen. Und ein geosser kräftiger Hund ist dabei nicht spassig. Und es gibt auch die, die bei einer Korrektur gegen den Halter gehen.
    Wir wohnen so, dass wir am Hundeparadies von der Haustür ab an schöbnen Sonntagen alle paar Meter einen Hund treffen.
    Und ehrlich: mir macht sowas übergaupt keinen Spass mit solch einem Hund.
    ich möchte einen leichten Hund, der mit mir entspannen kann draussen oder auch Action haben, aber nicht Stress.
    Stimmt- da macht Gassigehen weder 1 noch 2 Min Spass. Einfach nur ätzend sowas.

    Ich schätze dann den Moment wenn der hund nach einiger zeit des Trainings wieder "normal funktioniert" und weiss was Benimmregeln sind. Damm ham wir wieder beiden Spass.
    Den so ne Leinenstress macht dem hund sicher auch keine Freude. nUr weil ihm noch keiner gesagt hat, dass alles ganz easy ablaufen kann und er gar keine Zicken machen muss....weils viel schöneres gibt.

  • Das ist aber auch die besondere Situation. Die Hunde sind sowas von eingeschüchtert, durch so ein Seminar, neue Umgebung, neue Menschen, neue Räume, dass sei das pöbeln vergessen. Ist mir nicht anders gegangen und da waren sogar 10 Hunde oder mehr (hab sie nicht gezählt).

  • Ha.... Lotte hat heut fein aufmerksam und an durchhängender Leine einen giftigen JRT, zwei große an der Leine zerrende Mixe und einen armen Riesenschnauzi, der grad mittels Stachelhalsband und Finger-in-den-Rücken-pieksen "Platz" gelernt hat.... (Dragon: das war wieder diese ätzende grauhaarige Trainerin)

    Feine Lotte! Ich würds nie wieder anders trainieren wollen!!!

  • Zitat

    Gandhi auf einem Seminar mit drei anderen, bisher unbekannten Hunden - nicht einer wurde angepöbelt.
    So wünscht man sich das!


    Glückwunsch :gut: Was war es denn für ein Seminar? *neugierig bin* :D

    Lg Caro & der kleine Schwarze

  • Zitat

    Ha.... Lotte hat heut fein aufmerksam und an durchhängender Leine einen giftigen JRT, zwei große an der Leine zerrende Mixe und einen armen Riesenschnauzi, der grad mittels Stachelhalsband und Finger-in-den-Rücken-pieksen "Platz" gelernt hat.... (Dragon: das war wieder diese ätzende grauhaarige Trainerin)

    Feine Lotte! Ich würds nie wieder anders trainieren wollen!!!


    Super :gut: Wie trainiert ihr denn und wie lange schon? Wie hat es bei euch angefangen?

    Lg Caro & der kleine Schwarze

  • Zitat


    Glückwunsch :gut: Was war es denn für ein Seminar? *neugierig bin* :D

    Lg Caro & der kleine Schwarze

    das war das "Mutmachtraining" mit Maria Hense, sehr empfehlenswert, und, diesem Fall ausnamslos erfahrene, positiv arbeitende Trainer und Halter da. Gandhi war in den Theorieteilen zu Hause, im Auto und für NACH der Trainingseinheit gestern für ca. eine Stunde mit im Semianrraum.

    Trainiert wurde draussen, in der "Realität" - heute war es speziell für MICH und Gandhi extrem real :hust: -
    Ich sag nur, geiles Wetter, Sonntag, Rühler Schweiz, Motorräder, Cabrios, und Fahradfahrende Familien... :D

    Ich bin ja SO!!! *mitdenausgestrecktenarmenzeigwiegroß* stolz auf den Ex-Kreischsack :gut:

  • Zitat


    Super :gut: Wie trainiert ihr denn und wie lange schon? Wie hat es bei euch angefangen?

    Lg Caro & der kleine Schwarze

    danke...

    wir arbeiten mit Clicker, so ähnlich, wie Shoppy es macht, wobei Lotte ein viel "leichterer Fall" ist.

    Lotte lebt jetzt seit... hm... knapp 3 jahren bei mir. Theoretisch habe ich natürlich sofort angefangen zu trainieren, aber wir hatten zwischendurch immer wieder starke Einbrüche, weil ich "geschlampt" habe oder sich unsere Lebensumstände gravierend verändert haben. Letztes Jahr im Februar war es dann schlimmer denn jeh, seit September oder Oktober letzen Jahres ist es super. Heute kommt es nur noch gaaaanz selten mal vor, dass Lotte pöbelt. Meist, wenn es mir nicht gut geht und dann noch der "falsche" Hund auf uns zukommt. Aber meist kann ich sie dann noch ansprechen und sie hört wieder auf.

    Und mal ehrlich, sie muss auch einfach nicht jeden mögen...

    @ Shoppy: Glückwunsch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!