Hundeverkauf im Zoogeschäft...
-
-
Also ich hab es gefunden. Orientier dich mal eher rechts, dann findest du es. Habe abgestimmt. Aber das momentane Ergebnis der Umfrage macht mich mal wieder traurig..... :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundeverkauf im Zoogeschäft... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh.h..(habs gefunden) Danke Sari... aber Du hast Recht, dass Ergebnis ist echt traurig
-
Liebe Foris, WIR sind der Markt, WIR haben es in der Hand. WIR sind der Motor, der dieses Geschäft mit den Tieren am Leben erhält. WIR sind die Kunden mit dem Geld, was diese Leute (ZAjac und Co.) haben wollen. Also haben WIR auch die Verantwortung. Unser Verhalten, unsere Art, das Geld auszugeben, bestimmt den Wirtschaftsfaktor Hund und auch den Wirtschaftsfaktor "Haustier". Geben wir denen unser Geld, die sich NICHT schuldig machen an der Kreatur, die wir vorgeben so sehr zu lieben!
-
Zitat
Liebe Foris, WIR sind der Markt, WIR haben es in der Hand. WIR sind der Motor, der dieses Geschäft mit den Tieren am Leben erhält. WIR sind die Kunden mit dem Geld, was diese Leute (ZAjac und Co.) haben wollen. Also haben WIR auch die Verantwortung. Unser Verhalten, unsere Art, das Geld auszugeben, bestimmt den Wirtschaftsfaktor Hund und auch den Wirtschaftsfaktor "Haustier". Geben wir denen unser Geld, die sich NICHT schuldig machen an der Kreatur, die wir vorgeben so sehr zu lieben!
Wenns denn so einfach wäre.
WIR sind eben nicht der Markt der dies bestimmt. Der Markt sind Lieschen Müller von nebenan, die sich noch nie über Hunde informierte und beim Anblick der Welpen urplötzlich wusste, dass sie schon immer ein Verlangen nach genau solch einem Wesen in sich verspürte.
Oder die ältere Dame die gerne so ein putziges Wesen aus diesem unmenschlichen Verschlag rettet. Sie tut ja immerhin was Gutes, der böse Zajak aber auch.
Die Familie, die Futter für ihren Hamster holt und denen auf einmal bewusst wird, wie sehr doch so ein Hundi in ihrem Leben fehlt.
Die junge Auszubildende, die sich über die Vorschriften hinweg setzt, oder noch besser über die Vorschriften die in ihrem Mietvertrag stehen und beim Anblick dahin schmelzt. Ihr bisschen Geld zusammen kratzt und sich den süßesten Welpen aller Welpen ins Haus holt. Bis dann der Vermieter, oder die Eltern dahinter kommen.....und und und...........
-
bin gespannt, was dort heute abend gesagt wird:
http://www.wdr.de/tv/tieresuchen…29/vorschau.jsp -
-
Ich weiß nicht, obs schon mal eingestellt wurde, aber hier ein Interview mir M.R. zum Thema
http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/re…art1544,1531320
-
Hallo,
eine ziemlich emotionale Diskussion.
Jeder unterstellt jedem etwas.
Das Geschäft mit Tieren boomt und ist ein optionaler Wirtschaftsfaktor in unserer Spaß und Wegwerfgesellschaft.
Ob " Zoo Zajac " jetzt Welpen verkauft oder in China platzt ein Sack Reis.
Hat keine Auswirkungen auf das ökonomische Prinzip.
Die drei Säulen des Kapitalismus.
1. Konsum
2. geplante Obsoleszenz
3. Kredit
Konsumenten interessieren sich nicht für die Vorbehalte , einiger weniger.
Man muss das einfach verstehen.
Es geht bei diesem Thema nicht um emotionales Geheule, sondern um einen Grundsatz in unserer Konsumgesellschaft.
Wir kaufen bis der Arzt kommt.
Dieses Konzept bedient Zajac.
Und nicht jeder kauft unüberlegt einen Welpen, Hamster oder Hängebauchschwein.
Leider geht das aber oft auch nach hinten los.
Was mir hier immer öfter auffällt, ist die Naivität einiger User, die sich " Tierfreund " auf die Stirn tattoowiert haben lassen.
Es sind aber nicht Unternehmen wie Zajac , die kritisiert werden müssten.
Sondern der Konsument, der sich unüberlegt ein Tier kauft , ohne zu wissen, welche Konsequenzen so ein Kauf hat.
Oder für die unterdurchschnittlich intelligenten User :
Ohne Käufer, keine Verkäufer.
Der Kampf gegen Welpenverkäufe bei Zajac , ist ein Kampf gegen den Kapitalismus.
Die meisten Menschen sind aber einfach nur zu doof, das zu eruieren.Gruß
-
@ Holger
hattest du gerade ein Aufbauseminar zum Thema Volkswirschaft
Tzzzz
....wir sollten doch auch alle Drogen legalisieren und Alkoholverkauf an
Kinder und Jugendliche erlauben... ist halt Marktwirtschaft
Angebot und Nachfrage.... -
Kein Problem, wenn Du meinen Beitrag nicht verstanden hast.
Habe ich auch hier nicht wirklich erwartet.Gruß
-
Na du bist ja ein ganz kluges Bürschen Holger...
Nur mal für den User mit Leseschwäche...ohne Käufer kein Verkäufer haben auch schon andere hier gesagt..
Aber Zoo zajac kann sehr wohl kritisiert werden, denn: Warum muss man die Dummheit der Leute ausreizen um geld zu machen....? Wenn man doch um die Naivität und Dummheit der Leute weiß muss ich es ja nicht fördern...
Beitrag bei Tiere suchen ein zuhause lief grade...
Edit: Susanne wir sind doch eh alle doofe naive User
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!