Hündin in Stehtagen auf dem Hundeplatz
-
-
Hallo zusammen,
ich muss mir mal Luft machen. Wir waren heute beim Agility und Milow war an einer Hündin total interessiert. Als Milow am Hinterteil schnüffelte schob sie die Rute zur Seite. Für mich ein Zeichen das die Hündin läufig ist. Die Besi sah Milow schnüffeln und rief ich solle den Rüden wegnehmen die Hündin wäre heiß.
Von da an war nix mehr mit Arbeiten weil Milow mit langer Zunge und hechelnd über den Platz lief.
Ich hab mich ein wenig geärgert weil die Hündin immer wieder zu Milow gelaufen kam und ich die Frau immer wieder an die Hündin erinnern musste.
Ich war echt am überlegen den Platz zu verlassen.
Hätte ich gehen sollen? Der arme Milow liegt hier total fertig und hechelnd auf seinem Platz.
Beim VPG durften die läufigen Hündinnen erst am ende trainieren, deshalb habe ich damit überhaupt nicht gerechnet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hündin in Stehtagen auf dem Hundeplatz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sei doch froh, dann kannst du mit deinem Rüden Gehorsam an läufigen Hündinnen üben....
Ich würde mich freuen -
Also bei uns auf dem Platz dürfen die läufigen Hündinnen auch weiter trainieren. Mein Trainer sagt immer die Rüden müssen lernen damit umzugehen.
Da man die Kurse ja bezahlen muss egal ob man kommt oder nicht (ist bei uns zumindest so) fände ich es auch ziemlich unfair wenn ich in der Zeit nicht mit meiner Hündin trainieren kommen dürfte.
Ich habe allerdings aus reiner Nettigkeitin den letzten Stehtagen drauf verzichtet mit meiner Hündin auf den Platz zu gehen.
-
Ich glaub ich wäre gegangen. Das Training hätte ja eh nix mehr gebracht. Und "es" war ja schon passiert, also die Kontaktaufnahme. Ich bin sehr froh, dass in unserer HuSchu keine läufigen Hündinnen erlaubt sind (bezahlt wird nur wenn man auch teilnimmt), denn Gehorsam bei heißen Weibern kann ich hier in meiner normalen Wohngegend auch trainieren. Die HuSchu/Hundeplatz sollte doch immer ein Ort sein, den der Hund nicht mit Stress verbindet, egal wodurch der ausgelöst wurde
LG
-
Das Üben ist ja ok, aber die Hündin frei rum laufen lassen fand ich nicht so prickelnd. Sie ist in den Stehtagen und hat sich Milow ständig angeboten.
Da ist jeder Rüde machtlos. -
-
Hi
Ich find das irgendwie auch unverantwortlich von der Besi der Hündin. Denn beim Agi is man ja meist in einer festen Gruppe, da sollte sie dann ja wohl wissen, ob Rüden mit in der Gruppe sind.
Ich hab ja schon ein schlechtes Gewissen wenn ich mit meiner Hündin durchs Dorf laufe, wenn sie läufig is... Ich such mir dann noch stärker die einsamen Wege.Alo ich wäre glaub ich an deiner Stelle gegangen.
GLG
Jenka -
Wie, echt jetzt?
Also bei uns (Junghundekurs) war es so, dass die HH ohne Hund kamen, wenn ihre Hündinnen läufig waren. Ob sie das nun freiwillig taten oder nicht kann ich allerdings nicht sagen. Die Trainerin bot dann an mit ihnen nach der Stunde noch zu üben bzw nach dem Kurs noch ein paar Extrastunden nur für die beiden Hündinnen zu geben, weil der Kurs ja schon bezahlt war und die einen sage und schreibe von acht Stunden nur die ersten zwei mitgemacht haben.
Aber, zumindest bei den "Kleinen" find ich das ja schon ein bisschen gemein, in den Stehtagen, das wäre ja wie Superleckerlie auf dem Boden zu versträuen...
-
Hündinnen in den Stehtagen find ich unfair auf dem Huplatz.
Hunde müssen es lernen das zu Ignorieren, nur bei den Stehtagen seh ich ein das der Standhafteste Rüde die fassung verliert.
-
hallo,
auf den hundeplätzen, wo ich mit meinen mädels war, durften läufige hündinnen nicht am training teilnehmen. ich finde das ok. hätte es meinen mädels auch nicht angetan.
in der situation, die du schilderst, wäre ich mit meinem rüden gegangen.
gruß marion -
Hmm... ich sehe das zwiegespalten.
Es sind ja immer zwei daran beteiligt, Hündin und Rüde.
Genauso gut kann man ja dann auch sagen, man will als Hundehalterin nicht, dass unkastrierte Rüden auf dem Platz sind oder so ähnlich.Klar, die Hündin hinlaufen lassen, geht gar nicht, aber ebenso geht es nicht, den Rüden dann freilaufen zu lassen.
Kann ja irgendwo nicht sein, dass die Hündin stets benachteiligt ist und überall nicht gesehen werden will, weil der Rüde seine Hormone nicht im Griff hat.
Wie schon jemand geschrieben hat, damit muss der Hund umgehen können.
Wenn die Hündin allerdings sehr gestresst ist, wie Rotti Frauchen sagte, würde ich es natürlich auch vermeiden, allerdings eher meiner Hündin zuliebe.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!