Dringend Tipps wg. Auslandsaufenthalt gesucht

  • Hallo,

    ich brauche ganz dringend Hilfe wegen meines Hundes. Mein Freund und ich hatten geplant im Sommer zum Semesterbeginn nach England zu gehen, weil er dort ein Studenten Visum bekommen hat. Wir haben uns nach der Zusage natuerlich informiert wegen dem Hund/Titerbestimmung/Wartezeit und wollten das alles diesen Monat angehen (haben wir auch, Blutprobe ist schon im Labor). Nun ist es aber so gekommen, dass ich ein Jobangebot bekommen habe und wir dadurch am Freitag schon nach England muessen, da ich am Montag anfange zu arbeiten. Das Angebot habe ich angenommen da meine Eltern mir zugesichert haben, dass sie fuer die 6 Monate, die mein Hund hierbleiben muss nach der Titebestimmung, auf ihn aufpassen (ich habe auch das letzte halbe Jahr bei ihnen gewohnt, mit Hund). Naja, letzte Woche bekam ich dann die Nachricht von ihnen, dass das jetzt doch nicht funktioniert weil Arbeit + 2 Hunde (meine Eltern haben auch einen) sei zu viel Arbeit...

    Jetzt muessen wir am Freitag fliegen und ich weiss nicht, an wen ich mich noch wenden soll. Ich habe bei Bekannten nachgefragt, aber die meisten sind halt in meinem Alter und wohnen in einer Wohnung in der Hunde nicht gestattet sind und arbeiten vollzeit/haben keine Hundeerfahrung. Ich habe zwei Tierheime hier angerufen, bei beiden kam dass man mir nicht helfen koenne.

    Wisst ihr an wen/was ich mich noch wenden kann? Konkrete Vorschlaege? Pension ist zu teuer, das kann ich mir hoechstens eine Woche leisten, um noch mehr Zeit zu haben irgendwas zu finden fuer meinen Hund. :sad2:

  • Futterkosten und evtl. anfallende TA Kosten falls mal was sein sollte, wuerde ich natuerlich uebernehmen. Informationen zum Hund habe ich ganz vergessen, es ist ein kastrierter Mischlingsruede (evtl. Dobermann/Labrador Mix), ca. 5-6 Jahre.

  • Kannst du nicht nochmal mit deinen Eltern reden?
    Die müssen doch sehen, welche Probleme du jetzt hast.
    Und ob ein oder zwei Hunde finde ich kein Argument. Der Aufwand ist doch der gleiche. Ob man nun zwei Schüsseln hinstellet oder mit zwei Hunden geht... Ich mute meiner Mutter täglich meinen Hund zu wenn ich zur Arbeit gehe, obwohl sie schon einen hat. Im Grunde tröstet es mich sogar, dass sie nicht "extra" mit meinem Hund gehen muss, sondern das sowieso getan hätte und sie meine mitnimmt. Und meine Mutter sieht das (Gott sei Dank) genau so.
    Ich hoffe für dich, dass deine Eltern bissl einsichtiger werden. Ansonsten, wäre ich in deiner Situation total enttäuscht.
    Lass dich im Sinne des Hundes nicht von deinem Stolz leiten, sondern versuche nochmal mit ihnen zu reden.

  • Ich habe versucht nochmal darueber zu reden, aber ich glaube das liegt auch zum Grossteil an meinem Stiefvater zu dem ich ein eher schlechtes Verhaeltnis habe..Nach der Absage kam dann nochmal eine Nachricht ein paar Tage spaeter, dass sie angeblich aus ihrem Haus ausziehen in eine Wohnung und grosse finanzielle Probleme haben und sich "keine Extras leisten koennen" also soll ich sehen was ich mit meinem Hund mache...Alles innerhalb von einer Woche nachdem sie gesagt haben, der Hund koenne solange da bleiben, naja.. :|

    Und wegen dem Aufwand ist es eher so dass meine Eltern eh nicht mit ihrem Hund spazieren gehen oder irgendwas machen und den ganzen Tag nicht da sind..deswegen hatte ich mich schon um jemanden gekuemmert der meinen Hund mit zum Spazieren nimmt in der Zeit, die Person kann ihn aber nur tagsueber nehmen und nicht fuer die vollen 6 Monate, da habe ich auch schon nachgefragt. Es waere also fuer meine Eltern ca. 0% mehr Aufwand und sie koennen (wollen) es trotzdem nicht machen ploetzlich und lassen mich im Regen stehen. Ich bin auch total enttaeuscht darueber, weil ich mich auf sie verlassen hatte.

  • Oje, das ist eine verzwickte Situation...kannst du den Hund denn nicht mitnehmen bzw. nachholen?! Dann bräuchtest du nur jemanden für den Übergang...

    Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, einen privaten, zertifizierten Hundebetreuer zu suchen, der den Hund dann solange zu sich in den Haushalt nimmt. Das ist aber eine finanzielle Frage...hier gibt es z.B. eine Frau, die sowas macht und seehr begehrt ist...ob sie es für so einen langen Zeitraum machen würde, ist die Frage. Aber sie weiss vllt Rat...

    http://www.familienhundesitting.de

  • Ich wuerde meinen Hund ja gerne direkt mitnehmen, aber die Britischen Gesetze besagen, dass der Hund entweder dort dann in Quarantaene muss oder man muss in D eine Titerbestimmung machen lassen und dann noch 6 Monate warten bis der Hund einreisen kann. Also muss ich ihn 6 Monate hierlassen. :sad2:

    Den Link werde ich mir ansehen und nachfragen. Danke dafuer!

  • Aaaah, sorry...mein Tierarzt würde das sicher rückdatieren, wenn es sooo eilig wäre, bevor der arme Hund hierbleiben muss...komisch dass man dann 6 MOnate warten muss, wofür??! Wenn der Titer doch schon bestimmt ist, muss es dann eine Folgebestimmung geben oder was?

    Also die Hundetante kann dir vllt helfen oder dir jemanden empfehlen. Wo wohnst du denn?
    Vllt googelst du einfach mal wegen privaten Hundesittern...ist natürlich schlimm, dass es jetzt so schnell gehen muss und du keine Zeit hast, den HUnd dort mal probeweise hinzubringen...
    aber da kann man oft schon beim ersten Besuch erkennen, ob derjenige liebevoll ist, wie seine eigenen Hunde sind, wie er auf den Hund eingeht, was er alles fragt usw.
    Vllt findest du ja jemanden der 6 Monate mitmacht...ich drücke jedenfalls die Daumen...

  • Ich finde Deinen Threadtitel nicht aussagekräftig genug.
    Kannst Du nicht nochmal einen Thread unter Deiner Postleitzahl eröffnen,
    bei dem Du schon in der Überschrift klar schreibst, dass Du eine zeitlich
    begrenzte Betreuung für Deinen Hund suchst ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!