Der Kopf hält es aus - der Rücken nicht
-
-
Hi Elke,
schön von dir zu hören.
Gut das die Reha dir ein wenig helfen kann und du wieder mobiler bist und wenn du manche Übungen zu Hause weiter machst, kannst du dem Alltag besser begegnen.Tja, Momo und dein Männe - es wächst zusammen was zusammen gehört. Der intensive Kontakt wird sich bestimmt positiv ausgewirkt haben. Genieße die letzte Woche und lasse dich noch ordentlich verwöhnen!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ihr Lieben,
heute war Visite und es ist jetzt klar, ich werde als arbeitsunfähig hier rausgehen.
Hatte das auch erwartet, wenn auch anders erhofft aber ich bin ja Realist.
Werde aber in eine ambulante Reha-Nachsorge integriert und kann also weitermachen und ich hab hier auch eine Menge Material und Ideen mitbekommen, mit denen ich dann auch weiterarbeiten kann. Auch für zu Hause sind mit einigen kleinen Veränderungen gute Ergebnisse zu erreichen. ich weiß ja jetzt, daß es geht auch wenn ich noch etwas Zeit brauchen werde.Ich werde mich auch weiterhin viel bewegen, dafür wird auch mein Momo sorgen. Wir werden laufen, draußen spielen und über den Sommer (wo wir ja auf dem Campingplatz sind in der meisten Zeit) viel schwimmen. Das tut mir sehr gut, konnte ich in den letzten Monaten nicht mehr wegen der Schmerzen. Jetzt geht es wieder schmerzfrei und das wird auch Momo zugute kommen wenn Frauchen wieder beweglicher und aktiver ist.
Ich freu mich so auf zu Hause, das glaubt Ihr nicht.
Meine Tochter erzählte, daß Momo super hört, vor allem, wenn er unangeleint ist. Er läßt sich abrufen und sogar, wenn er andere Hunde sieht, bleibt er bei ihr sitzen. Meine Aushilfsbetreuer haben sich anscheinend richtig viel Mühe gegeben mit der Erziehung. Wenn ich nicht mehr ständig Schmerzen hab und die Muskulatur besser ist, bin ich auch psychisch stabiler und ausgeglichener in der Arbeit mit ihm. Bestimmt kann ich das Erziehungsgeschirr weglegen oder höchstens noch bei Spaziergängen in Fußgängerzonen o.ä. benutzen.Ach, ich freu mich auf mein Kuschel-Fell-Kind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hi Elke,
schön das du viele Anregungen mit nach Hause nehmen kannst und noch weiter ambulant betreut wirst.
So wird es auch der beste Weg sein dich zu stabilisieren und dann wiederer mobiler an die Arbeit gehen zu können.Eventuell solltest du Momo im Freilauf mehr zutrauen, wenn er so toll hört und zuverläßig abrufbar ist.
Bin gespannt ob er einen Salto macht wenn er dich sieht.Berichte mal wenn du wieder Zuhause bist.
Genieße noch das tolle Wochenendwetter und ich wünsche dir eine gute Heimfahrt! :/LG Sabine
-
Wow, ich finde, dass das richtig gut klingt! Da hat sich die "Reise" doch wirklich gelohnt! Besonders, wenn du weißt, wie du zu Hause weitermachen kannst und merkst, dass das wirklich etwas bringt und du weniger Schmerzen hast. Die Schmerzen alleine gehen ja schon sehr auf die Psyche, von der Bewegungseinschränkung ganz zu schweigen.
Außerdem ist es es toll, dass die Familie sich so gut um Momo gekümmert hat. Ich denke, dass das die ganze Familie vielleicht auch ein wenig mehr zusammenschweißt. So kannst du dich wirklich darauf verlassen, dass die zwei den Momo auch wirklich gut versorgen, wenn es dir doch mal nicht gut geht.
Momo wird sich sicher riesig freuen, wenn du wieder zu Hause bist!!!
-
Hallo Ihr Lieben,
seit gestern abend bin ich wieder zu Hause. Mein ICE hatte 70 Minuten Verspätung, ich hatte lange Aufenthalt unterwegs und war dann noch 45 Min. mit der S-Bahn unterwegs, dann hatte ich es geschafft und mein Rücken war auch geschafft. die lange und umständliche Fahrerei ist ihm nicht bekommen.
Wie auch immer, Männe und Momo haben mich vom Bahnhof abgeholt.
Männe stand da, momo an kurzer Flex neben ihm und guckte in die Luft. Ich bin langsam nähergekommen, um ihm die Möglichkeit zu geben, mich auch wahrzunehmen. Die Rute wedelte fröhlich,er hat die Leute angesehen im Vorbeigehen und sein Blick ist dann an mir hängen geblieben. Unglaublich, dieser Blick, er stand unbeweglich und sah mich an als wollte er sagen: "frauchen? bist Du es oder bilde ich mir das gerade ein?"
Ich bin stehen geblieben auf ca. 3 m Entfernung und hab ihn angelächelt und leise gerufen "Momo"
Wow, dann gings los. Er hat mich fast umgerannt, ist gesprungen wie ein Flummi und hat sich gar nicht mehr eingekriegt.
Eigentlich sollte man ja die Menschen vor dem Hund begrüßen aber . . . keine Chance. Ich kam gar nicht an Herrchen ran.
Ach, war das schön, so begrüßt zu werden von meinen zwei Lieben. Er hat mich nicht vergessen, dieser Blick, als würde er seinen Augen nicht trauen. Irre, ich war total fasziniert.
Heute vormittag mußte ich nochmal zum Doc. Hab mich verabschiedet und Momo hat mir an der Tür traurig hinterhergesehen als wollte er sagen : Gehst Du schon wieder weg? Er versteht ja nicht, daß ich nach spätestens 3 Stunden wieder da bin. Das Vertrauen muß wohl erst wieder wachsen. Aber das wird schon.Heute waren wir nachmittag auf dem Campingplatz und sind eine Runde um den See gelaufen zu dritt. Meine Aushilfsbetreuer haben den Burschen gut im Griff. Momo scheint zufrieden und glücklich zu sein, und pendelt hier zwischen uns beiden immer hin und her, läßt sich bekuscheln und paßt dabei auf, daß keiner aus seinem Blickfeld verschwindet.
Das war eine gute Erfahrung für uns alle, die nimmt mir auch den Druck, immer für ihn da sein zu müssen, auch wenn es mir mal schlecht geht. Wir sind halt ein Team, Männe, Tochter, ich und Momo und jeder sorgt mit dafür, daß es dem anderen auch gut geht. Ein schönes Gefühl...
Danke für Eure fürsorgliche Begleitung und Eure Mutmach-Tips. Es hat mir die schwierige Zeit echt erleichtert.
Ein wünderschönes Wochenende für Euch alle
Elke und Momo -
-
Also, das muß ich unbedingt mal loswerden, meine Hilfsbetreuer haben ganze Arbeit geleistet.
War heute mit Momo in der Stadt unterwegs. Er läuft super Fuß, allerdings versucht er bei mir wieder, seinen Kopf durchzusetzen aber ich mach es so, wie mein Männe es gemacht hat und dann kriegt er sich sofort wieder ein.
Einfach stehenbleiben, kurz an den Oberschenkel klopfen (manchmal verbunden mit "ran"),absitzen lassen, weiter mit "fuß". Es ging ganz problemfrei und meinen Rücken hab ich nicht gemerkt weil ich stehenblieb, sobald er zog. Auch mal ein kurzer Richtungswechsel, also umdrehen, 2 Schritte zurück, wieder umdrehen, weiter... Praktisch im Kreis laufen mitten auf dem Gehweg. Sieht zwar doof aus für andere, hilft aber.
Ich bin ganz ruhig, souverän geblieben und total entspannt und die Befehle kamen so leise, daß sie kaum jemand gehört hat. Mehr hab ich nicht zu ihm geredet. Das müssen wir jetzt täglich üben, er kann es ja, man siehts ja. Er weiß genau, was ich erwarte. An anderen Hunden ging es ruhig und entspannt vorbei, nur gucken und gut.Zur Belohnung hab ich ihn dann im Wäldchen noch ein bischen freilaufen lassen und da hat er mal wieder den Vogel abgeschossen. Jemand hatte illegal Abfall entsorgt, irgendwelchen organischen Müll und der Haufen war groß und so lecker, da hat er sich gewälzt. Aber sowas von ... bow, er hat geklebt, hatte massig irgendwelche Brocken im Fell und hat gestunken wie Silage.
Ich hab ihn wütend angeleint und dann sind wir auf dem kürzesten Weg nach Hause. Vor der Haustür hab ich ihn angeleint und hab zwei Eimer Wasser mit Hundeshampoo versetzt rausgebracht und ihn abgewaschen.
Das hat gestunken und er war regelrecht beleidigt weil ich es gewagt hab, sein "Hunde-Chanel" abzuwaschen.
Danach sahen wir beide aus wie Schw... und ich hab ihn auf den Balkon verbracht und bin erstmal duschen gegangen. Dann stand er vor der Balkontür und durfte nicht rein, solange er so klatschnaß war.Super, ich wußte, was mir 4 Wochen gefehlt hat.
So ein kleiner Drecksack. Ich weiß, alle Hunde machen das, aber das mußte ja nun wirklich nicht sein.Übrigens Sabine, wie gehts dem Fussel. Was ist mit seinen Anfällen?
LG Elke
-
Und ich konnte Eurer Waschaktion nicht beiwohnen. Sorry, aber ich stell mir das gerade bildlich vor.
Ansonsten wünsch ich Dir gutes Durchhaltevermögen. Ihr seit ja auf dem richtigen Weg.
-
Ja klar Ute. Du kennst mich, Du weißt, wie begeistert ich bin, wenn mich der Dicke mal wieder mit solchen Leckereien überrascht.
Na ja, so ein bischen Schadenfreude ist ja auch gesund.
Lucy macht sowas ja nicht *Neid Neid Neid*Freu mich auf das Wochenende, Wetter soll ja super werden. Kommt nicht so spät, bitte
-
Wir fahren Sonnabend gleich nach dem Frühstück los... versprochen. Länger könnte Ihr uns doch eh nicht ertragen.
-
Hi Elke,
schön das du wieder Daheim bist und dir scheint die Reha gut getan zu haben.
Die Blicke, mancher Passanten, beim Richtungswechsel, stehen bleiben und co. kenne ich auch, haben mich aber nie interessiert, dafür schauen die Leute jetzt wie gut Fussel hört und mich nicht mehr wie einen Scheibenwischer hin und her zieht.Momo kennt ja sein Frauchen und versucht dann natürlich wieder seine Tour. Ich finde es toll das gerade dein Männe dir gute Tipps geben konnte und du das umsetzt.
Oh ja, das Gülleparfüm kenne ich, zum Glück, nur von Buffy. Da geht es auch quer durch Wildschweinschei... und co.
Wenn ich es noch frühzeitig sehe, kann ich sie auch noch unterbrechen aber oft genug war sie zu weit weg und dann hingen wir, auf der Heimfahrt, fast mit dem Köpfen aus dem Autofenster....
Doch es wird seltener!Danke das du wegen Fussel Epilepsie nachfragst.
Toi, toi ist seit März kein Anfall mehr aufgetreten, doch haben wir natürlich sein Nottfallmedikament immer dabei.Genießt das schöne Wetter zum Wochenende!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!