Hund ganzen Tag alleine lassen?

  • Zitat

    Durchaus ne blöde Frage! Wenn ich das vor einem Jahr gewusst hätte, hätte ich mir wohl kaum nen Aussie zugelegt... :???:



    du wirst dsoch IRGENDWANN wieso arbeiten gehn, ob nun nächstes jahr ausbildung, job oder was auch immer. JEDER normale mensch fängt in dem alter irgendswnn an zu arbeiten und weiß das er keine zeit haben wird. oder denkst du wirklich nur 1 jahr im vorraus?

  • Zitat

    also ganz ehrlich...so eine arroganz in dem Alter :headbash: ich bin nicht viel jünger als du, deswegen erlaube ich mir da auch ein Urteil
    Du hast einen Freund, schön, was ist, wenn der mal weg ist? ... Tolle Ausbildung, schön, gibt welche die dir mit sicherheit auf Grund besserer Qualifikationen vorgezogen werden... mit 22 zu sagen man hätte Rückhalt für die nächsten zehn Jahr (solange lebt ein Hund nunmal meistens) finde ich schon beachtlich.... Zum Azubi gehalt... wenn man alleine mit Hund wohnt, kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch viel für Hundesitte und Co übrig bleibt, es sei denn man lebt ohne Licht und Strom und füttert dem Hund Frolic.
    Deine Selbstbewusstsein ist wie gesagt, beachtlich, aber ich kann mir eben vorstellen, dass auch du irgendwann mal auf den Allerwertesten fallen wirst und genauso wie einige in unserem Alter vor einem großen Problem stehen kannst! Auch wenn ich dir und keinem anderen das wünsche


    Was zur Hölle hat das mit Arroganz zu tun?? Die Info mit Freund ect war nicht auf die Situation bezogen aber egal xD

  • Zitat

    Diese Antwort Elodie zeigt doch das Dir sehr wohl klar ist das die für die Zukunft geplante Haltung des Hundes nicht optimal sein wird.
    Warum verteidigst Du Deine Situation dann hier mit Klauen und Zähnen?


    Wenn ich der Meinung bin etwas sei zumutbar für meinen Hund dann mache ich es und stelle es nicht zur Diskussion.
    Das tue ich nur wenn ich unsicher bin.
    Dann nehme ich die Bedenken der andern aber auch ernst und reagiere nicht pampig.


    Wenn du meine anderen antworten liest, wirst du feststellen, dass ich auf gut gemeinte ratschläge oder ehrliche meinungen nicht pampig reagiere. Aber diese Frage ist doch wirklich absolut überflüssig und privat. Hat nichts mit der Frage und der Situation zu tun, daher auch meine antwort. ansonsten bin ich für jede meinung dankbar und auch für jeden tip... und auch für erfahrungswerte!

  • Zitat

    Durchaus ne blöde Frage! Wenn ich das vor einem Jahr gewusst hätte, hätte ich mir wohl kaum nen Aussie zugelegt... :???:


    Damit hast du dir doch die Antwort eigentlich schon selber gegeben.


    Jetzt den Hund 8 Stunden alleine lassen - wobei es ja nicht bei den 8 Stunden bleiben wird, du mußt ja auch noch einkaufen, sonstige Dinge erledigen, wirst auch mal weggehen wollen etc, da kommen dann schnell noch ein paar weitere Stunden hinzu, finde ich einfach dem Hund gegenüber unfair.


    Und das dein Hund angeblich mit dem wenigen rauskommen (Auslauf) scheinbar auskommt, kann auch einfach daran liegen, dass dein Hund eben resigniert hat. Normal ist es für einen Aussie auf jeden Fall nicht, dass sein Laufbedürfnis mit alle paar Tage mal eine Stunde Auslauf befriedigt ist. Es sei denn der Hund ist nicht gesund oder eben hat einfach aus Frust resigniert.


    Wenn du mit deinem neuen Job keine Alternative Betreuung für den Hund suchst, wo jemand tagsüber mit dem Hund länger rausgeht oder noch optimaler den Hund tagsüber betreut, würde ich ihm ein neues Zuhause suchen. Ihn komplett solange alleine zu lassen, ist für einen so jungen (Arbeits-) Hund einfach nur unfair und absolut egoistisch.


    gruß
    sabine

  • Ich kenne viele Aussibesi und auch ein zwei Züchter und keiner von ihren liegt 20 h rum und schläft. Man soll es aber auch nicht übertreiben.


    Die sind alle lauffreudig, arbeitswillig und lernwillig. Sie wollen viel draußen sein. Aber es kommt auch immer darauf an was man mit dem Hund macht. Wenn man dem das von anfang an beibringt ist es klar, da er es auch anders nicht kennt.


    Wenn wir es anders nicht kenne die Zeiten zu laufen und wir sollen dann aufeinmal mehr laufen, dann haben wir am nächsten Tag auch keinen Bock und sind kaputt. Weil wir es nicht gewöhnt sind. Aber das ist auch nicht das Thema.


    Ich bin in dem Punkt halt andere Meinung.


    Ich bin der Meinung 8 oder 9 Stunden sollte sie nicht alleine sein. Wenn du mittags wen hättest, der 1 oder 2 Stunden mit dem Hund geht, dann ist es wieder was anderes. Dann ist er ja keine 8 oder 9 Stunden alleine. Und dann abends noch ne größere Runde drehst.


    Gibt es denn keine Möglichkeit?


    - Nachbarn ( vielleicht selber mit Hund)
    - Freunde
    - Bekannte die man auf Gassirunden kennenlernt
    - Anzeige schalten ( Hundesitter muss nicht teuer sein)
    Es gibt welche die machen das sogar gerne und kostenlos oder halt für ein paar Euro.


    Lg
    Sacco

  • Zitat

    du wirst dsoch IRGENDWANN wieso arbeiten gehn, ob nun nächstes jahr ausbildung, job oder was auch immer. JEDER normale mensch fängt in dem alter irgendswnn an zu arbeiten und weiß das er keine zeit haben wird. oder denkst du wirklich nur 1 jahr im vorraus?


    Lies meine Antworten bevor du urteilst...

  • find es heftig, wie hier geurteilt wird


    ich bin auch eine von denen, die 2 Hunde hält und ganztags weg ist


    und nein, ich war in einer anderen Situation als die Hunde kamen und wer weiß scho, wie das Leben spielt
    vor 5 Jahren, als Kira kam, hatte ich z.B. noch ganz andere Pläne, aber man kann sich das Leben leider nicht immer so legen, wie es einem gefällt


    also, sollte ich lieber meine Hunde abgeben? :???:

  • Zitat

    Jetzt den Hund 8 Stunden alleine lassen - wobei es ja nicht bei den 8 Stunden bleiben wird, du mußt ja auch noch einkaufen, sonstige Dinge erledigen, wirst auch mal weggehen wollen etc, da kommen dann schnell noch ein paar weitere Stunden hinzu, finde ich einfach dem Hund gegenüber unfair.


    8 Std arbeiten, plus morgends fertig machen, arbeits hin und rückweg, nach hause kommen, und nicht zuvergessen die pausen werden auch nicht unbedingt mit angerechnet, also werden es bei 8 std arbeitszeit 9 std wo du auf arbeit bist (ist in vielen fällen so)


    und deine antworten hab ich gelesen, trtzodem ist es undurchdacht und egoistisch geplant worden

  • Faszinierend, kaum hat sie das Thema eröffnet, schon leuchtet sie rot :roll:


    Sie beschreibt einen sehr entspannten Hund, ich weiß nicht, wo das Problem liegt.
    Und wenn ich den ersten Post richtig verstanden habe, dann geht sie in der Mittagspause nach Hause.
    Wo also ist das Problem? :???:


  • Findest du, dass es für die hunde gut oist, dass sie zu zweit sind? bisher kamen zu dem thema zweithund ja nur negativ antworten. wüsste gerne, wie deine erfahrung ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!