Hund ganzen Tag alleine lassen?

  • Zitat


    Ja, im moment bin ich ja auch größtenteils zu hause... und muss sie garnicht ewig bespaßen, weil ich ja da bin. darum ist nciht mehr nötig als manchmal eine stunde. dann wirds natürlich mehr werden, ganz klar!

  • Ob ein Hund so lange allein bleiben kann , hängt von ihm als Individuum ab . Jeder Hund ist da anders.


    Meiner z.B. kommt gut damit zurecht , täglich 9 Stunden allein zu bleiben .
    Wenn ich heim kommt , kommt mir fast immer ein total verpennter Hund entgegen =) . Er hält auch locker so lange ein . Ich geh natürlich direkt mit ihm raus ,sobald ich heim komme , aber in der Regel ist es nicht "dringend" .


    Man kann es also nicht verallgemeinern .


    Manche Hunde kommen gut zurecht , manche nur schwer . Wie es bei deinem ist , kannst nur du selbst entscheiden.


    Solang ein Hund gut ausgelastet ist , sehe ich kein Problem ,ihn allein zu lassen.


    Im Alltag sieht es bei uns so aus :


    von 6.15 bis 6.45 Uhr Gassi


    dann bis 16 Uhr allein


    16 Uhr bis 16.30 Uhr Gassi bzw. länger ,wenn wir was Spezielles machen ( Spiele , Üben usw. ). Das machen wir nicht täglich,aber so 2 bis 3 mal wöchentlich plus Wochenende.


    bissel Beschäftigung zuhause


    20Uhr bis 20.30 uhr letze Runde


    danach viiiieeel Kuscheln :smile:


    Mein Hund ist damit zufrieden.

  • @Nakima+Nala: Also dass Beispiel ist aber echt daneben....wo steht denn, dass sie ihren Hund 20 Stunden alleine lässt :???:


    Und überhaupt, der Vergleich Hund und Kind geht ja in dem Fall mal gar nicht, find ich :headbash:

  • Zitat

    Tja aber meine Meinung ist nunmal, dass wenn man keinen Rückhalt hat wo der Hund gut untergebracht ist wenn man arbeiten gehen muss und man sich einen Sitter o.ä. nicht leisten kann. Keinen Hund anschaffen sollte.
    Des weiteren wundert es mich da meine beiden Geschwister auch in Bank gelernt haben und sie von ihrem Azubigehalt LOCKER ne Gassibetreuung von 5 mal die Woche finanzieren hätten können. Aber egal.


    also ganz ehrlich...so eine arroganz in dem Alter :headbash: ich bin nicht viel jünger als du, deswegen erlaube ich mir da auch ein Urteil
    Du hast einen Freund, schön, was ist, wenn der mal weg ist? ... Tolle Ausbildung, schön, gibt welche die dir mit sicherheit auf Grund besserer Qualifikationen vorgezogen werden... mit 22 zu sagen man hätte Rückhalt für die nächsten zehn Jahr (solange lebt ein Hund nunmal meistens) finde ich schon beachtlich.... Zum Azubi gehalt... wenn man alleine mit Hund wohnt, kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch viel für Hundesitte und Co übrig bleibt, es sei denn man lebt ohne Licht und Strom und füttert dem Hund Frolic.
    Deine Selbstbewusstsein ist wie gesagt, beachtlich, aber ich kann mir eben vorstellen, dass auch du irgendwann mal auf den Allerwertesten fallen wirst und genauso wie einige in unserem Alter vor einem großen Problem stehen kannst! Auch wenn ich dir und keinem anderen das wünsche

  • Zitat

    Nur mal eine Frage: Wäre ein Kind zufrieden wenn man es von Anfang an in den Keller sperrt und 20h am Tag alleine lässt ohne Beschäftigung, wenn sie es von Anfang an nur so kennen?


    JA wäre es. Weil wie soll ein Hund mehr fordern wenn er es einfach nicht anders kennt? Klar ist sie damit zufrieden was bleibt ihr denn auch anderes??


    Ja ich weiß es ist ein sehr hartes und übertriebenes Beispiel... Nur mal so zur Anregung :roll:


    Das ist nicht übertrieben, das ist schlichtweg falsch. Ein Mensch kann damit nicht zufrieden sein. Warum das so ist, kannst Du in einschlägiger Literatur nachlesen, falls Du das willst.
    Ansonsten finde ich, dass haltlose Vergleiche niemanden etwas bringen und nur die Stimmung im Thread verschlechtern :ka:

  • Hallo !


    Also wenn Dein Hundi jetzt schon ohne Probleme prima allein bleiben kann, warum nicht ?
    In der Mittagspause Gassi wäre super. Dann muß sie nicht so lange aushalten.
    Ansonsten denke ich, wage es einfach !!!!
    Wenn die Maus so lieb ist, dann klappt das bestimmt.
    Und lieber mal allein zu Hause als den Hund weggeben !!!


    Mein Benny war vor kurzem 8 Wochen 12 Stunden alleine im Hof.
    Ok, er fand es nicht so toll.........
    Aber irgendwer muß ja das Hundefutter verdienen ;)


    Also ich drücke Dir die Daumen !!!

  • Zitat

    mein hund hat sich die ruhephasen irgendwann selbst gesucht....als ich merkte ,dass er vormittags seine ruhe möchte,bin ich drauf eingegangen...ich bin ja vormittags da,also wenn er wollte,könnte er auch ramba zamba machen.........dagegen benötigt er nachmittags immer seine 2-3 stunden draußen,wehe es geht mal nicht,dann habe ich abends einen nervigen hund,was ja auch verständlich ist.......


    letztendlich muß das jeder für sich und seinen hund selber entscheiden,jeder hund ist ebend anders .......


    So ist meine auch drauf :lol:

  • Zitat

    Warum werde ich persönlich :???:


    Tja aber meine Meinung ist nunmal, dass wenn man keinen Rückhalt hat wo der Hund gut untergebracht ist wenn man arbeiten gehen muss und man sich einen Sitter o.ä. nicht leisten kann. Keinen Hund anschaffen sollte.
    Des weiteren wundert es mich da meine beiden Geschwister auch in Bank gelernt haben und sie von ihrem Azubigehalt LOCKER ne Gassibetreuung von 5 mal die Woche finanzieren hätten können. Aber egal.



    Vermutlich mussten die nicht selbst ne Wohnung bezahlen und ihren Kühlschrank vollmachen....

  • Zitat

    Durchaus ne blöde Frage! Wenn ich das vor einem Jahr gewusst hätte, hätte ich mir wohl kaum nen Aussie zugelegt... :???:


    Diese Antwort Elodie zeigt doch das Dir sehr wohl klar ist das die für die Zukunft geplante Haltung des Hundes nicht optimal sein wird.
    Warum verteidigst Du Deine Situation dann hier mit Klauen und Zähnen?


    Wenn ich der Meinung bin etwas sei zumutbar für meinen Hund dann mache ich es und stelle es nicht zur Diskussion.
    Das tue ich nur wenn ich unsicher bin.
    Dann nehme ich die Bedenken der andern aber auch ernst und reagiere nicht pampig.

  • Hallo Elodie,


    erstmal: Respekt, dass du überhaupt bemüht bist, die Situation so gut wie möglich zu bewältigen :gut:


    Niemand kann sein Leben so 100%ig vorausplanen, dass immer alles 3fach abgesichert ist, tja, wie sagt man so schön: da kommt einem das Leben dazwischen.


    Du kannst froh sein, dass deine Aussie-Hündin so genügsam ist!


    Was ich an deiner Stelle machen würde: unbedingt immer morgens und in der Mittagspause entweder selbst mit ihr zu gehen oder jemanden dafür zu suchen, notfalls auch bezahlt. Nach der Arbeit würde ich mir richtig viel Zeit für eine (wie auch immer geartete) Beschäftigung mit ihr suchen.


    Du wolltest ja ne ehrliche Meinung hören: ich finde es nicht ideal, einen Hund so lange alleine zu lassen, aber wenn es nun mal nicht anders geht, dann ist das so. Was mir nur am Herzen liegt, ist, dass der Hund oft genug die Möglichkeit hat, sich zu lösen!! 8-9 Stunden einhalten - tja, manche Hunde machen das, weil sie so super zuverlässig sauber sind, aber langfristig ist das sicherlich nicht gesund für die Organe!


    Wieviel Auslastung dein Hund braucht, steht auf einem anderen Blatt, das musst du selbst entscheiden.


    Mein Hund begleitet mich zur Arbeit, dadurch ist er kopfmäßig schon so gut ausgelastet, dass er an den meisten tagen unter der Woche (!) kein Riesenextraprogramm bekommt (außer im Sommer, wenn wir nach der Arbeit 1,5 Stunden oder mehr durch die Felder und Wälder flanieren, zum Abschalten...)


    Überleg dir, ob du für halbtags ne Betreuung/Unterbringung finden könntest, nur als Plan B, falls die Maus nicht damit zurecht kommt, 2 X am Tag für jeweils 4 Stunden allein zu bleiben.


    Viel Glück! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!