Hund ganzen Tag alleine lassen?

  • Hi,


    mein Hundetier muss 2x in der Woche 9 Stunden alleine bleiben, 2x 6 Stunden und einmal 4 Stunden.
    Es geht nicht anders, es ging auch schon viel kaputt, aber mittlerweile funktioniert es sehr gut.


    Wir machen aber danach auch immer ein tolles Programm und die Sonntage sind auch super.

  • Oh, entschuldigt, wenn das falsch verstanden wurde..sollte echt mal genauer schreiben ;) Meinte natürlich von 8 Uhr bis 15 Uhr...15 Stunden wären auch wirklich zu lange...



    LG




    Veri und Sammy

  • Zitat

    Hi,


    mein Hundetier muss 2x in der Woche 9 Stunden alleine bleiben, 2x 6 Stunden und einmal 4 Stunden.
    Es geht nicht anders, es ging auch schon viel kaputt, aber mittlerweile funktioniert es sehr gut.


    Wir machen aber danach auch immer ein tolles Programm und die Sonntage sind auch super.


    Naja, wenn man das Abgeben seine angeblich geliebten Hundes als "sehr gut funktionieren" bezeichnen mag, ist das wohl richtig:
    https://www.dogforum.de/machs-…groszer-lang-t127053.html
    Oder hast Du ihn, da er ja eh ins Tierheim muss, schon abgeschrieben und sprichst hier nur von Deiner Hündin?


    Ansonsten: Ganztags alleine ist nie optimal. Mindestens ein Gassigang zur Halbzeit sollte möglich sein. Besser wäre eine Halbtagsbetreuung bei netten Menschen oder in einer Hundetagesstätte.


    Viele Grüße


    Doris

  • Mein Hund bleibt mit nem anderen Hund uebrigens um Laengen besser allein....und da kenn ich ne Menge anderer Hunde, denen es genauso geht, Weiss irgendwie nicht, wo die Weisheit "Dann sind sie halt zu zweit allein" herkommt... vor allem so pauschal heraus gehauen...

  • Zitat

    Oh, entschuldigt, wenn das falsch verstanden wurde..sollte echt mal genauer schreiben ;) Meinte natürlich von 8 Uhr bis 15 Uhr...15 Stunden wären auch wirklich zu lange...


    sorry, jetzt ist's mir auch klar^^

  • Hm... 32 Seiten mit einer Diskussion über das Thema. Schon schwierig...


    Unsere Paula bspw. kam mit 8 Jahren zu uns. Sie war vorher bei der Besitzerin auch bis zu 10 Stunden allein, das wussten wir. Ich war noch im Studium und somit häufiger daheim. Aber in der Zeit in der ich da war interessierte sie das auch nicht. Kein Gedrängel um rauszukommen oder Action zu machen.


    Somit war es auch dann kein Problem als wir beide arbeiten gingen. Auch da gab es nicht unbedingt mehr Beschäftigung. Morgens 15 Minuten, mittags eine halbe Stunde und abends 15 Minuten. Ich habe keine Anzeichen gemerkt das es dem Hund jetzt sonderlich schlecht ging oder sonst irgendwas - daher meine Frage: Merkt man so etwas?


    Für die Threaderstellerin würde ich die bisher genannten Vorschläge wiederholen. Probier aus ob es klappt und halt in der Hinterhand Lösungen (Abgabe in Hundepension, Hundesitter, oder die anderen Tips die hier schon kamen.


    Mich würde interessieren ob es eine Art "medizinisches Gutachten" oder Empfehlungen für das Thema gibt.


    Nachdem unsere Paula leider verstorben ist, spielen wir nämlich auch wieder mit dem Gedanken uns einen Hund anzuschaffen, ggf. auch ein älteres Kaliber (ab 5-7 Jahren). Der Hund wäre 9-10 Stunden tagsüber allein. Zur Not wäre meine Partnerin in 3 Minuten von der Arbeit zu Hause in der Mittagspause (ist aber natürlich ein wenig Stress in einer halben Stunde Pause mit dem Hund zu gehen). Abgabe in der Hundepension wäre auch machbar und bezahlbar aber auch nicht das wahre da mein Arbeitsweg so schon recht lang ist. Trotz alledem besteht der Wunsch wieder einen Hund haben zu können. Tausche mich dazu auch gerne mit Privaten Nachricht aus.

  • Zitat


    Nachdem unsere Paula leider verstorben ist, spielen wir nämlich auch wieder mit dem Gedanken uns einen Hund anzuschaffen, ggf. auch ein älteres Kaliber (ab 5-7 Jahren). Der Hund wäre 9-10 Stunden tagsüber allein. Zur Not wäre meine Partnerin in 3 Minuten von der Arbeit zu Hause in der Mittagspause (ist aber natürlich ein wenig Stress in einer halben Stunde Pause mit dem Hund zu gehen). Abgabe in der Hundepension wäre auch machbar und bezahlbar aber auch nicht das wahre da mein Arbeitsweg so schon recht lang ist. Trotz alledem besteht der Wunsch wieder einen Hund haben zu können. Tausche mich dazu auch gerne mit Privaten Nachricht aus.


    ich lese da raus, dass es dir lieber wäre, der Hund wäre einfach 9-10 Stunden täglich alleine, ohne dass man ihn zwischendurch versorgen muss, und gut ist.


    Für sowas fehlt MIR das Verständnis. Tut mir leid. Unter diesen Voraussetzungen würde ich persönlich mir den Hundewunsch einfach verkneifen.


    Ich weiß, dass ich mit dieser Einstellung oft allein dastehe, aber ich stehe dazu, ich finde es unter aller Sau (entschuldigung), auf so eogistische Art und Weise an die Hundeanschaffung heranzugehen.


    Und jetzt bitte: steinigt mich mal schön ;)

  • Zitat


    Nix da .. fühl dich mal mit grünen Bömmeln in einer Kissenschlacht :D



    ... viel Spaß... und Grüße
    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!