Hund ganzen Tag alleine lassen?
-
-
Naja braucht dich doch keiner steinigen, du hast deine Meinung und die darfst du natürlich haben.
Ich kann deine Meinung auch verstehen und du hast sicher zum Teil auch Recht. Allerdings haben wir ja unter den Voraussetzungen auch einen Hund mehr als drei Jahre gehabt und ihm ging es nochmal eine Ecke besser als der Vorbesitzerin.
Von was für Bömmeln sprecht ihr eigentlich die ganze ZeiT?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Allerdings haben wir ja unter den Voraussetzungen auch einen Hund mehr als drei Jahre gehabt und ihm ging es nochmal eine Ecke besser als der Vorbesitzerin.
Das meinst Du jetzt hoffentlich ironisch?! Eine noch miesere Haltung mit einer miesen Haltung zu vergleichen, finde ich nicht wirklich optimal.
Viele vertreten ja auch die Meinung, besser als im Tierheim ist es allemal. Diese Meinung vertrete ich nicht unbedingt.
Täglich 9 bis 10 Stunden finde ich selbst mit einer Pinkelpause zur Halbzeit nicht günstig. Ausnahme auch hier der wirklich alte Hunde, der lange schläft, dann aber bitte mit einem kurzen Gassigang in der Mittagspause.Ich würde keinem Hund zumuten wollen, im Normalfall tagsüber über 6 Stunden einhalten zu müssen.
Viele Grüße
Doris
@ jennja:
-
Naja - das meine ich nicht ironisch. Durchaus mein Ernst. Durch fünf Sätze kann man schlecht sehen was dahinter steckt.
Der Hund erhielt bei uns Auslastung und geistige Beschäftigung, eben dann nach Feierabend. Die Ernährung wurde prinzipiell umgestellt, 5 kg Übergewicht abgebaut, verfilztes Fell entfernt, gepflegt, regelmäsig beim Tierarzt vorgestellt, usw ...
Dennoch geht im gewissen Alter dann sowieso nicht mehr allzu viel und ich bleibe bei meiner Behauptung das es ihr bei uns wesentlich besser ging.
Nach wie vor wurde mir allerdings nicht die Frage beantwortet wann man denn merkt das ein Hund zu lange alleine ist und sich langweilt oder gar sonst irgendwelche Schäden davon trägt?
-
Zitat
Nach wie vor wurde mir allerdings nicht die Frage beantwortet wann man denn merkt das ein Hund zu lange alleine ist und sich langweilt oder gar sonst irgendwelche Schäden davon trägt?
Manche Hunde zerstören Dinge. Manche fressen an ihren Pfoten. Manche schlecken.
Schau Dir doch die Hunde in den Tierheimen an. Viele leiden einfach stumm (manche auch laut) und geben sich auf.
Das ist einfach Fakt.ICH könnte solch eine Haltung niemals mit meinem Gewissen vereinbaren.
Bei uns zog im Dezember Pupa ein. Sie wird im März 11 Jahre alt. Wenn ich sie täglich erlebe, ich käme mir wirklich schäbig vor, sie gerade jetzt im Alter so lange allein zu lassen. Klar schläft sie auch mehr als Mila und Zampa mit ihren knapp 3 und knapp 4 Jahren. Aber sie guckt immer wieder, kommt mal, schaut, geht mit raus, mit in die Küche und und und.
Das, was Du besonders hervorhebst, gehört bei uns zum Alltag. Pupa nahm bislang auch 3 kg ab, muss oft zum 20 kg entfernten Tierarzt, zum ebenfalls 20 km entfernten Hundefriseur und wir gehen wöchentlich just for fun in die Hundeschule. Deshalb käme ich trotzdem nicht auf die Idee, sie den ganzen Tag alleine zu lassen, wobei unsere Hunde zu viert und eh nie alleine sind und bei schönem Wetter dank Pendelklappe nach Belieben rein und raus können.
Viele Grüße
Doris
-
Ok die genannten Verhaltensweisen konnten wir nie bei unserem Hund feststellen und wir wussten ja auch das dies bei der Vorbesitzerin nicht der Fall war, das erstmal soweit :)
Natürlich gehörte das was ich geschildert habe auch zu unserem "Alltag" - aber eben nicht zum alltäglichen was der Hund 8 Jahre vorher hatte. Ich wollte nur sagen: Sie hatte es nicht schlecht bei uns.
Du kannst dich glücklich schätzen das du scheinbar die Möglichkeit hast deine Hunde nicht allein lassen zu müssen. Ich oder wir haben das in der Form eben leider nicht ganz aber dennoch wieder den Wunsch nach einem Hund. Daher eben auch einfach die Überlegung wie könnte man...
-
-
Zitat
Du kannst dich glücklich schätzen das du scheinbar die Möglichkeit hast deine Hunde nicht allein lassen zu müssen. Ich oder wir haben das in der Form eben leider nicht ganz aber dennoch wieder den Wunsch nach einem Hund. Daher eben auch einfach die Überlegung wie könnte man...
Ich bin auch glücklich darüber, dass wir unser Leben so organisieren können, dass wir mit 4 Hunden zusammenleben können *freu*. Unsere Hunde müssen aber sehr wohl alleine bleiben und zwar im Normalfall vormittag 2,5 Stunden und nachmittags ebenfalls 2,5 Stunden.
Vorher waren es 3 und 3 Stunden, wobei ich seit 25 Jahren mittags nach Hause fahre (teils 25 km einfache Fahrt, bis wir umgezogen sind!), um mit den Hunden zu laufen.
Jetzt fährt mein Mann mittags heim. Er hat eineinhalb Stunden Pause und davon gehen für Hin- und Rückfahrt ca. 15 Minuten weg. Bleibt genug Zeit für die Hunde.
Wir haben auch keine Hilfe bei unseren Hunden, da unser alter Hund zu niemandem außer uns darf.
Wäre all das nicht möglich, wäre ich Gassigänger oder würde mich im Umfeld umhören, wer Hilfe bei der Betreuung seines Hundes braucht, hätte aber keinen eigenen Hund.
Neumarkt ist doch kein Kaff ;-) in Euerem Tierheim kann man sogar samstag und sonntags Gassi gehen: http://www.tierheim-neumarkt.de/ Wäre das denn vorerst keine Alternative? Bei uns war es im Tierheim immer so, dass täglich Gassigeher auch abends (außerhalb der regulären Gassizeiten) mit den Hunden gehen durften. Fragt doch mal nach.
Viele Grüße
Doris
-
Ein Tierheimbesuch ist definitiv schon für Samstag vorgemerkt, erstmal mal umsehen wie es dort ist und ein paar Sachen spenden.
Wir sind auch damals vor unserer Hündin einige Male im Tierheim gewesen (allerdings nicht hier in der Gegend), doch das ersetzt leider keinen eigenen Hund den man nach seinen Bedürfnissen trainieren kann, etc. Allein aufgrund der Rahmenbedingungen die man oft im Tierheim hat, ungünstige Öffnungszeiten, kurze Gassigehzeiten, nichts füttern, Leinenpflicht, usw.
Unter der Woche ist das für uns von den Zeiten her gar nicht möglich dort hinzugehen, das ist halt immer das doofe. Ich werde aber mal deiner Idee nachkommen und fragen ob die auch nach den regulären Öffnungszeiten die Möglichkeit anbieten 1-2 Runden zu laufen. Bisher hab ich aber seltsamerweise in den Tierheimen in den ich war nur schlechte Erfahrungen gemacht.
-
@boolean01...ich finde es zwar begrüßenswert, das Ihr einen älteren Hund aufnehmen möchtet (ich denke mal ein ganz junger Hund wäre mit dem alleine sein in diesem Rahmen weit überfordert)...aber alte Hunde haben oft mehr Wehwehchen und bedarfen oft größerer Pflegezeiten...hast Du darüber nachgedacht.
Du hattest schon einen älteren Hund, aber nicht alle Senioren sind vielleicht so pflegeleicht...ich kenne eine Menge Hundesenioren, die auf keinen Fall so lange alleine bleiben können...
Ich glaube nicht, das Ihr unter diesen Umständen überhaupt einen Hund aus dem Tierheim ect. bekommt...
-
wir haben ja ab und an eine ältere Hündin zu Gast, ab heute wieder für eine Woche, und bei ihr ist es (inzwischen, früher war das anders) unabdingbar, dass sie mehrmals am Tag für kurze Runden rauskommt. 2 große Spaziergänge am Tag und sonst nur warten wäre Gift für sie. Erstens wegen ihrer Blase - sie muss sich einfach öfter lösen! Und zweitens, weil ihr ganzer Bewegungsapparat schon leicht eingerostet ist und sie rein fittness-technisch mit vielen kleinen Runden deutlich besser zurecht kommt als mit wenigen großen (oder auch kleinen), wichtig ist: immer wieder in Bewegung sein, keine zu langen Pausen. Du merkst ihr sofort an, wenn sie zu lange in Ruhepause war, es ist einfach nicht gut.
Auf sowas MUSS man vorbereitet sein und gerade da finde ich es mehr als unfair, die Bedürfnisse eines solchen (nicht mal besonders intensiv) pflegebedürftigen Hundes einfach zu ignorieren.
-
Wenn von vorneherein klar ist, dass der Hund 9-10 Stunden allein ist, dann würde ICH definitiv keinen Hund aufnehmen.
Dass das so gut klappt ist sicher eher nicht die Regel.
Bei weitem nicht jeder Hund schafft diese Zeit. Gerade Tierheimhunde können besonders anhänglich sein, weil sie Verlustängste haben.
Von vielen Besitzern höre ich auch, dass ihre Senioren anhänglicher werden, einfach weil mehr Sicherheit verloren geht.
Die Blase spielt nicht mehr so mit... für eigentlich stubenreine Hunde ist es mehr als schlimm, in die eingene Wohnung zu pinkeln. Eventuell müssen die Alten also eher öfter mal aufs Töpfchen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!