Hund ganzen Tag alleine lassen?
-
-
Als aller erstes habe ich da mal eine Frage.
Du gehst nur 2 - 3 mal in der Woche mit deinem Hund 1 Stunde raus? Und das noch mit einem Aussi? Ich hoffe ich habe das falsch verstanden.
Unser Hund kommt jeden Tag 3 Stunden raus.Hast du denn nciht die Möglichkeit deine Eltern zu fragen oder andere aus der Familie, Hundesitter oder eine Freundin die vielleicht auch einen Hund hat oder so mit ihr gehen/nehmen würde.
Ich würde es meinem Hund ( und auch keinem anderen Hund) nicht zumuten können und auch nicht wollen. 3 Stunden sind was komplett anderes als jeden Tag 8 Stunden. Für mich jedenfalls.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Momentan arbeite ich auch mehr innerhalb der Wohnung mit ihr, große Spaziergänge (ca. 1 Stunde) machen wir nur 2-3mal die Woche. Ansonsten ist Kopfarbeit angesagt (Clickern etc.).
Wenn dir ein 1-stündiger Spaziergang für einen 1-jährigen Hund bereits als "großer Spaziergang" erscheint und du dann demnächst den Hund 9 Stunden allein lassen möchtest und dann "evt." mittags mal mit ihr raus gehen möchtest und dann noch auf die Idee kommst einen zweiten Hund dazu zu setzen - so nach dem Motto "geteiltes Leid ist halbes Leid" - dann denke ich, bist du offensichtlich noch nicht reif für einen Hundehaltung und solltest dir mal ganz ernsthaft Gedanken darüber machen, ob es nicht passendere Leute gibt, die dem Hund auch das bieten können was er braucht.
Und an diejenigen, die das noch schön reden:
Wo seht ihr da mal die Grenze dessen, was man einem Hund dauerhaft zumuten kann? Ein Hund ist doch kein Goldfisch, den ich mir ins Zimmer stelle. Wenn ich von vorneherin weiß, dass ich keine Zeit für einen Hund habe dann lasse ich die Finger davon.
-
Zitat
Naja was hast du den bisher gemacht und wie hast du dir dein Leben vor einem Jahr vorgestellt? Das wissen wir doch alle nicht und in so fern finde ich diese Frage mehr als berechtigt!
Also das sind nun sehr persönliche dinge die nichts mit dem thema zu tun haben. aber bitteschön ich habe mein abi gemacht und habe dann eben gedacht, ne ausbildung zur tierarzthelferin (wo ich den hund mitnehmen konnte) wäre der hammer und es war nunmal anders.
und wenn niemand weiß, was er i-wann mal macht, dürfte sich niemand einen hund zu legen, weil er nen unfall haben könnte, umziehen,...darum, immernoch blöde frage...
-
Zitat
Wenn dir ein 1-stündiger Spaziergang für einen 1-jährigen Hund bereits als "großer Spaziergang" erscheint und du dann demnächst den Hund 9 Stunden allein lassen möchtest und dann "evt." mittags mal mit ihr raus gehen möchtest und dann noch auf die Idee kommst einen zweiten Hund dazu zu setzen - so nach dem Motto "geteiltes Leid ist halbes Leid" - dann denke ich, bist du offensichtlich noch nicht reif für einen Hundehaltung und solltest dir mal ganz ernsthaft Gedanken darüber machen, ob es nicht passendere Leute gibt, die dem Hund auch das bieten können was er braucht.
Und an diejenigen, die das noch schön reden:
Wo seht ihr da mal die Grenze dessen, was man einem Hund dauerhaft zumuten kann? Ein Hund ist doch kein Goldfisch, den ich mir ins Zimmer stelle. Wenn ich von vorneherin weiß, dass ich keine Zeit für einen Hund habe dann lasse ich die Finger davon.
So ein Urteil, in einem Forum, wow! ^^
Lösungen gibt es überall. Auch hier.
-
Zitat
Nakima und Nala , es geht mich ja nicht's an, aber was geht es dich an ?
Umbrüche passieren nunmal, oder ?
Ja natürlich passieren Umbrüche aber ich bin der Meinung, das man seinem Hund eine Verantwortung gegenüber hat und dieser nachkommen muss und wofür holt man sich nen Hund wenn man (Achtung Vermutung) noch nicht mal weiß was man in seiner Zukunft machen möchte und wie der Hund dann versorgt wird??
Ich habe mir meine nur geholt, da ich von Anfang an wusste das meine Ma sie nehmen wird wenn ich arbeiten gehe und das ich mich immer zu 100% auf sie verlassen kann!
Hätte ich diesen Rückhalt nicht gehabt dann hätte ich jetzt keinen Hund.Man sollte sich vorher darüber im klaren sein, dass sich das Leben noch sehr stark ändert wenn man so jung ist.
-
-
Zitat
Wo seht ihr da mal die Grenze dessen, was man einem Hund dauerhaft zumuten kann? Ein Hund ist doch kein Goldfisch, den ich mir ins Zimmer stelle. Wenn ich von vorneherin weiß, dass ich keine Zeit für einen Hund habe dann lasse ich die Finger davon.
Ich kann dir da nur von unserer Situation berichten. Unsere Hunde hatten 7 Jahre lang rundum Betreuung, bis es eben anders kam (und nein, wir konnten nich 7 Jahre vorraus schauen). Und für uns war einfach klar, dass wir keinen 8 und 9 Jahre alten Hund mehr hergeben! WOhlgefühl haben wir uns dabei nie..
Schön reden möchte ich das auch nciht, es ist nicht schön, ganz klar! Aber wenn es in manchen Situationen nunmal nicht anders geht...Das der Hund einem in dem Fall leid tut, ist ganz klar :/
-
Zitat
Durchaus ne blöde Frage! Wenn ich das vor einem Jahr gewusst hätte, hätte ich mir wohl kaum nen Aussie zugelegt...
Wieso ist die Frage blöd? So ganz lebensfremd ist der Gedanke wohl nicht, das man mit 20 Jahren auch einige Stunden arbeitet...
-
Nur 2-3 mal in der Woche ne Stunde raus finde ich ehrlich gesagt auch mehr als befremdlich ...
-
ich kenne hier einige Hundehalter,die das auch schon mal machen,aber nicht die ganze woche tägl.8stunden.....ich habe gott sei dank nicht das problem,da bei uns immer jemand zu hause ist.......anso.haben wir auf den hunderunden viele leute kennengelernt und wir unterstützen uns gegenseitig,wenn not an mann ist........allerdings wird dann der hund nur an der leine geführt,da die verantwortung einfach zu groß ist.......
-
Also ich kann ja nur für meinen Hund sprechen und ich glaube ihr wäre das auf Dauer zu lang, 8-9 Stunden alleine zu bleiben (mir auch
)!
Aber da ist bestimmt jeder Hund anders.Du sagtest doch, dass du eventuell in der Mittagspause nach Hause gehen könntest, oder? Dann wäre das doch alles kein Problem...und vielleicht findest du ja dann auch noch jemanden, der eventuell mal mit ihr rausgeht oder so!
Ich würd´s auf jeden Fall probieren und dann schauen wie es sich entwickelt und was man ggf noch ändern müsste!sueasy: Also für meinen Hund ist ein 1 stündiger Spaziergang ein langer Spaziergang!
Man kann doch nicht pauschal sagen, wieviele Stunden jeweils ein Hund spazieren gehen muss...Es ist doch wirklich jeder Hund anders!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!