Tasia`s Krankheitsverlauf und Hoffnung auf Heilung

  • Oh nein, Ati, ich kann mir vorstellen, was das für ein Schock für dich war. Das tut mir jetzt so leid, ich kann mir vorstellen, wie niedergeschlagen du bist.
    Es war ja wirklich auch zu schön, um wahr zu sein...
    Aber trotz Missverständnis ist das Ganze ja auch nicht "nichts". Die Chemo schlägt an, zwar nicht so schnell wie gedacht, aber es gibt ja eine Tendenz, eine Verbesserung. Es dauert halt nun nur etwas länger...
    Klar ist das jetzt, nachdem wir alle so guter Dinge waren, nachdem man dachte, das Ganze ist jetzt schon überstanden, nur ein schwacher Trost. Gefühlsmäßig ist diese neue Info jetzt natürlich ein Schlag ins Gesicht. Aber ich hätte es wahrscheinlich genauso verstanden, Ärzte formulieren aber auch manchmal so knapp, was für sie selbstverständlich ist, kommt für uns andere manchmal ganz anders rüber.
    Auch dass Tasia die Chemo jetzt so sehr mitnimmt, tut mit leid. Trotzdem ist das Schlimmste, so wie es für mich klingt, bereits überstanden. Den Rest schafft ihr auch noch.
    Ich drück ganz fest weiter die Daumen und wünsche dir, deiner Familie und vor allem Tasia ganz viel Kraft weiterhin!

  • Keine schöne Nachricht und Dein Wochenende war sicher sehr traurig. Aber versuch ein wenig positiv zu denken, schließlich sind die Sarkome zumindest teilweise schon weg, dass heißt doch, dass die Chemo wirkt. Vielleicht ist nach den nächsten zweimal alles weg und ihr könnt dann durchatmen.


    Dass es Tasia schlecht geht nach den Chemo's ist nur verständlich und vielleicht sind es "nur noch" zwei Wochen bis zur Heilung.


    Ich möchte Dir ganz viel Kraft und Zutrauen schicken, halt durch und lass Dich drücken, :solace:


    liebe Grüße, Jana

  • Ach Ati, das tut mir so leid für Euch und Deine gedrückte Stimmung ist gut zu verstehen.
    Ich drück' Dich mal ganz doll.


    Aber, da sich die Sarkome auf dem Rückzug befinden, weißt Du, dass die Chemo ihren Dienst erfüllt und Tasia bald wieder gesund sein wird.


    Irgendwie weiß ich gar nicht, was ich schreiben soll, aber ich schicke Dir und Tasia einen ganz LWK Kraft

  • Oh je, das tut mir leid. Aber immerhin tut die Chemo ja anscheinend ihren Dienst, wenn auch langsamer als gehofft. :| Aber Tasia wird das überstehen und gesund in einen wunderschönen Sommer starten! Fühl dich gedrückt!

  • Oh je Ati, das tut mir leid für Deine russische Kämpferin. :( : Ich kann sehr gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst, ich schick Dir mal ganz viele *stärks* rüber.
    Wegen der Nebenwirkungen, ich hätte da ein paar homöopathische Tipps für Dich (sie können nicht schaden, nur ergänzend helfen), vielleicht probierst Du sie mal aus - kannst Du alle in der Apotheke bestellen.


    Nux Vomica
    Das wohl wichtigste Mittel zur Behandlung der Nebenwirkungen.
    Symptome: Übelkeit und Erbrechen während der Chemotherapie.
    Erbrechen verschafft Linderung
    Erbrechen von saurem Schleim.
    Die ganze Magenregion ist schmerzhaft aufgetrieben und es entwickeln sich krampfartige,
    schneidende Magenschmerzen.
    Gefühl, er hätte Durchfall, meist aber finden wir eine hartnäckige Verstopfung.
    Appetit fehlt und es besteht ein bitterer, fauliger Geschmack im Mund.
    Sehr gereizt und leicht genervt.
    Überempfindlichkeit auf Gerüche, Geräusche, Licht, Musik.
    Folge von Schmerzmitteln, die schon lange genommen werden.
    Gabe von Nux vomica C 30 (ca. 5-8 Globuli oder 5-8 Tropfen) vor der Chemotherapie und bei Beschwerden auch, sowie danach.


    Arsenicum album
    Eventuelle Symptome: Starke ängstliche, nervöse, innere Unruhe und Ruhelosigkeit.
    Der Hund befindet sich in einem panikartigen Zustand und möchte fliehen. Er ist
    verzweifelt, schwach und frostig. Es besteht Übelkeit und Appetitlosigkeit.
    Brennen im Magen mit Angst und Unruhe.
    Trotz des Brennens bessern Wärme und warme Auflagen.
    Große Empfindlichkeit des Bauches gegen Berührung.
    Er erbricht häufig und hat reiswasserähnliche Durchfälle, die schwächen.
    Erbricht auch kleinste Mengen Wasser und Speisen.
    Das Erbrochene ist gelb wie Galle oder schwarz wie Kaffeesatz.
    Übelkeit wird durch Gerüche und Bewegung verschlimmert.
    Verlangen nach warmen Getränken (Phosphor – kalte Getränke)
    Nächtliche Verschlimmerung.
    Gabe von Arsenicum album C 30 oder C 200 aufgelöst in Wasser, alle 2-3 Stunden ein Teelöffel


    Sulfur
    Eventuelle Symptome: Erbrechen mit Hitzegefühl am ganzen Körper.
    Der Appetit ist vermehrt während der Chemotherapie.
    Stark empfindlich auf Gerüche.
    Besonders der eigene Stuhlgeruch und die eigenen Ausscheidungen werden als
    übelkeitserregend empfunden.
    Gabe von Sulfur D12 5 Globuli täglich


    Tabacum
    Starke Übelkeit, verbunden mit Schwäche, Blässe, Erbrechen, eisiger Kälte, und Schweiß mit
    intermittierendem Puls.
    Obwohl das Abdomen stark aufgetrieben und kalt ist, möchte er den Bauch nicht bedeckt
    haben.
    Schwindel beim Öffnen der Augen.
    Gabe vonTabacum C 30 in Wasser gelöst (Tropfen).


    Habe diese Mittel bei meiner Hündin angewendet, sie haben ihr einiges erleichtert! Im schlimmsten Fall kommt es, wenn es richtig wirkt, zu einer sogenannten Erstverschlechterung, jedoch kommt dies eher selten vor. Ich habe es immer folgendermaßen erlebt: entweder es hilft, oder es hilft nicht.


    Ich drücke euch die Daumen, Lemmy die Pfoten!! :solace:

  • Ach Ati... ich weiß gar nicht, was ich sagen soll... :( :
    Ich wünsche euch beiden ganz viel Kraft zum druchhalten - ich bin sicher, ihr schafft das! :streichel:

  • Hallo ihr Lieben.


    Tasia geht es wieder etwas besser. :smile: Sie ist zwar immer noch sehr schlapp, aber nicht mehr ganz so in sich gekehrt.


    LunaTille, vielen Dank für die Infos. Für uns käme nur das 1. in Frage. Ich werde mal in der Apotheke nachfragen. Allerdings gibt mir deine Aussage zu denken:

    Zitat

    Im schlimmsten Fall kommt es, wenn es richtig wirkt, zu einer sogenannten Erstverschlechterung, jedoch kommt dies eher selten vor.

    Ich möchte Tasia nicht zusätzlich noch belasten. :???:

  • Na Ati, das klingt doch schon wieder etwas zuversichtlicher :gut:


    Ich kann aber gut verstehen, dass einem besagte Zuversicht mal abhanden kommt, mir ging es die letzten Tage nicht anders, als Henry, nachdem seine Häufchen ein paar Tage lang "richtig schön" (worüber man sich so freuen kann :lachtot: ) waren, nun wieder zu schleimigem Brei mutierten :/



    Also immer schön Kopf hoch und die Öhrchen steifhalten :smile:

  • Ich habe ja gestern mit dem TA wieder telefoniert und ihm gesagt, dass Tassi trotz der Tabletten einen geblähten, straffen Bauch hatte. Er meinte, solche gravierenden Nebenwirkungen haben sie bisher noch nicht gehabt. :???:


    Wir sind überein gekommen, dass er bis Freitag mal recherchiert und wir dann nochmal ausführlich drüber sprechen, wegen Ernährung und so. Hoffentlich finden wir eine Lösung. =)


    Ansonsten geht es Tassi aber viel besser als letzte Woche. Dieses Mal verkraftet sie die Chemo wieder etwas besser. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!