Alleine (als Frau) unterwegs - habt ihr Angst?
-
-
Zitat
Was bringt nun also VPG?Nichts, habe ich doch garnicht behauptet? Ich schrieb nur, Belastung und Selbstbewusstsein lernen, wie das beim VPG gemacht wird. Ich habe ein paar mal betont dass man dafür kein VPG-Sport machen muss, lies doch mal bitte ordentlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wurde mal bei Hund Katze Maus vorgestellt...hat sich irgendsoein Typ ausgedacht, der auch Golfbegleithunde ausbildet.
Hab den Namen gerade nicht auf der Zunge. Da lernt der Hund, andere Menschen auf Kommando zu verbellen. Ein weiteres Element ist wohl ein anspringen des "Täters", wenn der den Hundeführer angeht um zu trennen. Also nicht mit beissen, rein "dressiertes" Auftreten. Meine Kritik daran war, dass der Hund dass halt sehr spielerisch lernt und in einer realen Belastungssituation dies sicher nicht ausführt. Deswegen mein kurzer Schwank zum VPG, dass die Hunde es eben auch lernen sollten diesen Verbellen auch unter Belastung zu tun, sonst hat das mMn nach keinen Sinn. Und eine ganze VPG-Ausbildung braucht der Hund auch nicht dafür.
Ja das hab ich auch gesehen, wird mit einem Klettdummy an der Brust eingespielt... Ich glaub Niedel heißt der HT...
-
Und was bringt das?
Genügend Hunde, die im Sport hochbelastbar sind, sind beim ersten BUH weg.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Emma ist das Presa Maedchen, da gibst keine Loeckchen
Emma ist ein certified protection dog...heisst sie stellt, verbellt und packt wenn noetig....ohne das das Objekt einen Vollschutzanzug oder sleeve traegt.
Uuups...
mea culpa, dachte das sei deine Airdale Dame. Aber bei deinen vielen Fellmonstern kann man ja auch leicht mal den Überblick verlieren.
Ok, ist dieser "certifed protection dog" dann also ein Hund, den man sich "landläufig" unter "scharfegmacht" vorstellt?
Und macht sie das nur auf Kommando oder auch selbständig?Und ich hoffe doch schwer, das die "Familienschutzhundeausbildung" was anderes ist. Zum Beispiel: niederknutschen des "Gegners" oder so!
-
Nee, ich hab keine Angst. Nagut, morgens schon - aber da hab ich Angst vor Wildschweinen net vor böhsen Männern.
Hier durch unser kleines Kaff lauf ich z.B. nur noch mit Hund durch ne bestimmte Straße. Ohne nicht mehr. Schlechte Erfahrungen.
Da aber eigentlich eh der Großteil Angst vor nem Rottweiler hat fühl ich mich sehr sehr sicher wenn die Dicke an meiner Seite läuft. Ich weiß aber auch das sie schützt sobald sie müsste
Sollte das allerdings mal net reichen weiß ich selbst wie ich mich wehren kann oder muss. Selbstverteidungskurs in der 5. Klasse & viele Geschwister - also ja, ich fühl mich schon extrem sicher und habe keine Angst. -
-
Schnauzermädel, du brauchst mich nicht angehen, ich hab mir das nicht ausgedacht, lediglich dieselbe Kritik geäussert wie du. Meine Ausführung war nur eine Idee.
-
Zitat
Emma ist ein certified protection dog...heisst sie stellt, verbellt und packt wenn noetig....ohne das das Objekt einen Vollschutzanzug oder sleeve traegt.Aber gilt das nach deutschem Gesetz nicht schon als "scharf" machen?
-
Zitat
Aber gilt das nach deutschem Gesetz nicht schon als "scharf" machen?
Is ja in den USA ausgebildet worden. Denk das wird den Unterschied machen. -
Zitat
Ok, ist dieser "certifed protection dog" dann also ein Hund, den man sich "landläufig" unter "scharfegmacht" vorstellt?
Moeglich das man dies hier so nennt....ich finde die Bezeichnung doof. Ein ausgebildeter Presa ist ein entschaerfter Presa, denn man lenkt seine angeborenen Triebe in geregelte und kontrollierbare Bahnen.
ZitatUnd macht sie das nur auf Kommando oder auch selbständig?
Beides....aber von sich aus agieren wuerde es sie sehr wahrscheinlich nur wenn ich nicht mehr in der Lage waere ihr Befehle zu geben.
-
Okay, danke für den Link und die Erklärungen, mir war bzw. ist die Ausbildung komplett unbekannt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!