welcher Hund passt zu mir (Test)
-
-
Zitat
Ich würde gar nicht viele Aussehensfragen stellen (Haarstruktur und Größe höchstens), da man sich davon oft viel zu viel leiten lässt. Durch die Ergebnisse guckt man sich dann vielleicht auch mal andere Rassen an und denkt nochmal über die Wahl nach.
Ansonsten find ich den Test hier : http://www.hundeseite.de/welcher-hund-passt-zu-mir/
sehr gut.
Vor allem wegen den Gewichtungen.Bin mal gespannt auf das Ergebnis
Ich habe gerade spaßeshalber diesen Test gemacht.
Nur eine einzige Frage habe ich als "wichtig" markiert:
Jagdtrieb ist nicht erwünscht.Folgendes Ergebnis kam heraus:
Unsere Hunde-Vorschläge:
* Weimaraner (81.25%)
* Chesapeake Bay Retriever (75%)
* Deutscher Boxer (75%)
* Koolie (75%)
* Magyar Vizsla (75%)Tja... Ich würde sagen, das ist verbesserungswürdig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
l'eau
Ja gerade der Pudel ist für mich ein Hund, der sehr gerne Beschäftigt wird und das auch begeistert mit macht.
Darum würde ich ein Pudel wohl nicht jemandem empfehlen, der nur spazieren will.
Klar man sagt zwar, der Pudel passt sich seinem Menschen an und ist glücklich wenn er mit seinem Menschen zusammen sein kann, aber irgendwie würde ich ihn trotzdem nicht empfehlen.Ich habe schon so viele Pudel gesehen, wie sie begeistert an Hundesport oder auch Tricks lernten, dass ich jedem Pudel wünsche, dass auch er als aktiver, intelligenter und lernwilliger Hund gesehen und gehalten wird. Egal welche Grösse er hat.
Der Pudel der meine Grosseltern hatte, eine Mittelpudelhündin. Die war bestens erzogen und hatte tolle "künsstücke" drauf. Mein Opa hat mit ihr täglich geübt. Sie konnte zum Beispiel auf Kommando ein Nasstuch aus seiner Tasche holen, wenn er es sagte. :) Und vieles vieles mehr.
Ein Mops wäre zum Beispiel sicher einer der es nicht unbedingt nötig hat (so wie ich die Möpse kennengelernt habe
). Aber natürlich auch fähig sind und es auch gern machen könnte.
Ein aktiver, intelligenter Hund sollte meiner Meinung nach, nicht nur zum Spazieren gehen und zur Gesellschaft angeschafft werden.
Und ja diese Hunde die damit glücklich sind die gibt es. Doch müsste man da das Individuum Hund betrachten. Und ein solcher Test ist zu oberflächlich und kann somit nur den Rassestandart beachten.
Ich bin halt da in meiner Meinung bezüglich der Beschäftigung sehr verhärtet, da ich in meinem Umkreis sooo viele Hundehalter kenne, welche mit ihrem Hund nur mal einbisschen spazieren gehen und sich dann fragen, warum der Hund so unruhig ist oder beim spazierengehen alles andere interessanter findet als das Herrchen/Frauchen. Toll wenn die Strasse dazwischen ist :-S
Aber naja, die wissen halt alles besser
EDIT: Achja, bezüglich der Windhunde habe ich leider keine Erfahrung (nur gelesen), aber da könnte es gut sein. Da hast du recht.SusanneT
Ja auf das werde ich achtenDanke
-
...also ich fände es toll, wenn auch etwas aussergewöhnliche Rassen, wie der Chinese Crestet oder Thailand Ridgeback auftauchen würden.
Ganz wichtig fände ich den Hinweis -bei jeder Rassenbeschreibung dabei- dass man Welpen nur vom VDH-Züchter holen soll, mit zugehöriger Erklärung!
Vllt kannst du noch irgendwelche links zur Futterproblematik mit aufnehmen und die Monatlichen Kosten von etwa 100€ erwähnen, und natürlich auch aufschlüsseln (Futter, TA, Steuer, Versicherung...)
ich wünsch dir viel Erfolg bei der Erstellung des Tests: das macht sicher nen haufen Arbeit!
-
naja, vielleicht könnte man eher nach Temperament und/oder Bewegungsfeudikeit unterscheiden.
...oder Rassen, die gerne "arbeiten".ich persönlich glaube nicht, das man so einen Test so hinbekommt, das man zb. 70 % der Rassen so differenzieren kann, das man eine gute Auswahlmöglichkeit hat.
ich denke das haben schon Viele versucht...und "scheiterten" letztendlich an der UND/ODER Wunschkombination, die sich teilweise heftig widersprechen.
-
@ALL: Ich werde dieses Wochenende meinen Test weiterentwickeln und versuchen ALLE eure Anregungen zu berücksichtigen. Ich hoffe, dass so ein akzeptabler Test entsteht und hoffe das wenn er dann online verfügbar ist von euch getestet und kritisch bewertet wird.
Die 2. Version sollte dann besser werden.. :)Snaedis: Ja guter Punkt. Ich werde mir mühe geben :)
Ist wirklich nicht leicht und ein haufen Arbeit. Da ich selbst 100% (manchmal auch mehr) arbeite. Aber wäre halt toll, einen brauchbaren Test zu entwickeln und mit Hilfe von den Usern von hier, denke ich wird es auch klappen. Da bis jetzt ALLE super Hinweise gegeben haben, welche ich zum Teil noch nicht oder nur Teilweise bedacht habe. :)Ich bin dankbar für eure Hilfe
-
-
Zitat
...
Ich habe gerade spaßeshalber diesen Test gemacht.
Nur eine einzige Frage habe ich als "wichtig" markiert:
Jagdtrieb ist nicht erwünscht.Folgendes Ergebnis kam heraus:
Unsere Hunde-Vorschläge:
* Weimaraner (81.25%)
* Chesapeake Bay Retriever (75%)
* Deutscher Boxer (75%)
* Koolie (75%)
* Magyar Vizsla (75%)Tja... Ich würde sagen, das ist verbesserungswürdig
und ich habe just dieses Kriterium als erwünscht benannt und bekam nie meine anvisierte Rasse Weimaraner angezeigt
Ich halte diese Tests für nicht aussagekräftig -unabhängig von meinem oben erwähnten Testergebnis- sondern für zu allgemein gehalten. Ist ein netter spielerischer Zeitvertreib, mehr nicht.
Aber die TS schrieb ja selbst richtigerweise, dass ein solcher Test nicht weitere Informationsquellen ersetzen kann und soll.
Viel Erfolg für dein Vorhaben.
-
Zitat
Ja gerade der Pudel ist für mich ein Hund, der sehr gerne Beschäftigt wird und das auch begeistert mit macht.
Darum würde ich ein Pudel wohl nicht jemandem empfehlen, der nur spazieren will.das weiß ich
deswegen war "Pudel" in Anführungszeichen - genau wie "Oma" - weil das einfach ein Klischee ist - eigentlich meinte ich, diejenigen Hundehalter von Kleinhunden, die man beim Stadtbummel oder so trifft - die "Flexileinenmonster" - oder wie auch immer man die nennen mag...
Hätte es vielleicht besser Kennzeichnen müssen.Aber nicht desto trotz kommen viele der "Gesellschafts- und Begleithunde" auch ohne explizite Auslastung zurecht.
Die meisten Windhunde müssen Rennen können - entweder auf der Bahn oder im Freilauf - nimmt man einen Welpen aus Showlinien, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die Bahn braucht aber weitaus geringer - manche Windhunde aus Rennlinien brauchen das Hetzen.
Weitere Auslastung braucht ein Windhund nicht - was aber nicht heißt, dass man nichts mit ihm machen kann:
Whippets gehen erfolgreich im Agility; es gibt Afghanen, welche Obedience machen,...
Allerdings sind Windhunde, weil sie Sichtjäger sind und oft (je nach Rasse) einen recht eigenen Charakter haben nicht für jedermann geeignet.Und man muss immer bedenken: ein Hund der jeden Tag überall mit hin soll, der hat auch eine "Aufgabe":
klar, der Hund soll nur brav neben dem Tisch im vollen Restaurant liegen; nur brav vorm Laden warten und andere Leute ignorieren; sich nur von fremden Kindern streicheln lassen; nur das Gedränge im Bus ohne zu Murren aushalten;...
Das alles ist für einen Hund auch anstrengend - da braucht er nicht noch eine Runde Obedience am Abend.Du kannst ja bei der Frage nach der Auslastung als Antwort nicht "keine Auslastung", sondern "wenig Auslastung" nehmen.
network: im Grunde sind diese Test nur eine Spielerei - aber sie können interessierten eine Richtung angeben.
Bei der Antwort sollte natürlich dabei stehen, dass man sich über die Rassen gründlich informieren sollte.Ach, was mir noch einfällt: die Frage nach der Erfahrung des Users:
würde ich so machen, dass damit nur die "schwierigen" Rassen für Unerfahrene begrenzt werden - und nicht so, dass ein Erfahrener nur "schwierige" und keine "leichten" Rassen vorgeschlagen bekommt.
ich hoffe, das versteht man jetzt?
lg
-
l'eau
Ok danke für deine Erklährung. Habe dich wohl wirklich falsch verstanden. :)Danke auch für die Erläuterung der Windhunderassen. Ich muss mich da noch etwas einlesen.
Ja mit den Erfahrungen des Users werde ich bei der Auswertung beachten.
Puuuh ich hoffe ich schaffe es dieses Wochenende zu beginnen. Fühle mich heute nicht so toll. Werde wohl krank
Meine Schwester hat die Schweinegrippe ich hoffe sie hat mich nicht angesteckt :-S
-
Schweinegrippe ist auch nur eine Grippe - also nichts, was einen (sonst gesunden) Menschen umbringt
Gute Besserung!
-
Ja das ist klar. Aber eben auch wie jede andere Grippe unangenehm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!