Zu viel Beschützerinstinkt??!!Hilfe!

  • Hallo!


    Ich habe einen Labrador-Schäferhundmix namens Gismo und eigentlich ist er ein super toller Hund. Vor kurzem sind wir in ein Mehrfamilienhaus gezogen (1. Stock) und seitdem bellt Gismo immer wenn jemand durch das Treppenhaus geht...IMMER!Tagsüber und nachts. Am Tag gehen bei uns ca. 30 Leute ein und aus (da wir eine Nachhilfe im Haus haben). Wir sind wirklich fertig mt den nerven und wissen nicht mehr weiter...außerdem ist er total agressiv gegenüber Personen die auf der Straße langgehen. Wenn wir mit ihm vor der Tür sind, er nicht angeleint ist und jemand geht auf der Straße lang, rennt er knurrend und bellend zu der Person, bleibt aber kurz vorher schwanzwedelnd und freudig stehen.
    Wir wissen wirklich nicht mehr weiter...bitte helft uns!!!
    Vielen Dank schonmal


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Wir wissen wirklich nicht mehr weiter...bitte helft uns!!!
    Vielen Dank schonmal


    Liebe Grüße


    Hallo Gisi,


    Dein Hilferuf klingt wirklich verzweifelt.
    Deswegen mein Rat - such Dir einen kompetenten Trainer vor Ort.
    Ich denke nicht das man alle Probleme per Internet in einem Forum klären kann. Sicherlich gibt es prima Hilfestellungen, aber das Grundproblem erkennt man nur wenn man den Hund live erlebt.


    Also bitte, such dir einen Trainer in Deiner Umgebung!!!

  • Hallo,


    Was machst Du denn wenn er bellt?
    Hat er einen festen Platz auf den Du ihn schicken kannst?


    Was ich aber nicht verstehe ist:
    warum leinst Du ihn nicht an wenn Du aus dem Haus gehst? Gerade wenn Du doch weist wie er reagiert...


    Wenn Du nicht weiter weist, dann hol Dir einen Trainer ins Haus, der Dir besser helfen kann.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hi,



    das ist kein Beschützerinstinkt, das ist Wachtrieb.


    Zum bellen: da gibt es einige Möglichkeiten. ABER: Trainier das nur unter Anleitung, sprich es muß jemand dabei sein der sich auskennt.


    Deshalb sage ich jetzt nicht was man tun kann.


    Was das stellen von Personen betrifft: ANLEINEN !!!!! Noch stoppt er vorher, aber früher oder später stellt er die Person und das gibt Ärger.


    LG
    Andrea

  • Wie alt ist Gismo? Anhand Deiner kurzen Beschreibung denke ich da auch eher an Wachtrieb.


    Als wir umgezogen sind, hat meine Hündin auch bei jedem Ton angeschlagen. Nach zwei, drei Monaten hat sich das gelegt, mittlerweile bellt sie nur noch selten in der Wohnung. Wie lange seid ihr denn schon in der neuen Wohnung, und wie sah eure Wohnsituation vorher aus? Wart ihr da in einem Haus, alleine, oder kennt er die Geräusche vom "Kommen und Gehen" im Treppenhaus?


    Ob er draussen wirklich aggressiv ist, oder was ihn sonst da plagt, kann man so nicht beurteilen. Das würde ich auch UNBEDINGT mit einem kompetenten Trainer anschauen. Versuche diese Situation (hinrennen und anbellen) auf jeden Fall zu vermeiden, solange seine Intention nicht klar ist, lass das ja nicht schleifen. Bitte leine ihn an vor dem Haus!

  • Hallo,
    es gibt auch viele Menschen die haben Angst vor Hunden und da finde ich es unverantwortlich von euch, dass ihr es zulasst, dass euer Hund auf Menschen zurennt und sie anbellt.


    Ich finde es aber natürlich gut, dass ihr einseht, dass ihr Hilfe braucht. :gut:
    Bitte leint den Hund erst mal nicht ab, bevor ihr mit einem kompetenten Trainer gefunden habt. Schaut doch mal in die Kleinanzeigen, ins Internet oder horcht euch mal um, was in eurer Nähe angeboten wird.
    Wenn ihr jetzt ein paar Euros investiert wird es in Zukunft stressfreier sein.

  • [quote="Gisi2011"weiter...außerdem ist er total agressiv gegenüber Personen die auf der Straße langgehen. Wenn wir mit ihm vor der Tür sind, er nicht angeleint ist und jemand geht auf der Straße lang, rennt er knurrend und bellend zu der Person, bleibt aber kurz vorher schwanzwedelnd und freudig stehen.
    Wir wissen wirklich nicht mehr weiter...bitte helft uns!!!
    Vielen Dank schonmal


    Liebe Grüße[/quote]


    das versteh ich nicht. Lasst ihr den Hund unangeleint durchs Haus laufen :???:
    Wir wohnen auch in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoß. Unsere Hunde sind noch NIE ohne Leine aus der Wohnung gegangen. Also kannst du dieses Problem schon abstellen indem du ihn anleinst.


    Als Bentley bei uns einzog hat er auch angefangen zu bellen, er kann von seinem Platz alle Leute sehen, die ein und aus gehen.
    Ich habe ihm dann gesagt das da nichts ist, das ging ein paar Tage, dann war Ruhe.
    Jetzt bellt er höchstens mal wenn eine Katze am Fenster vorbei läuft ;)

  • Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare, auch wenn es leider immer auf das eíne drauf hinaus kommt...möchte mir nicht so gerne einen Trainer bestellen, weil die in unserer Gegend ziemlich was kosten und ich das in erster Linie versuchen will selbst zu unterbinden...


    die sache mit dem ohne Leine vor die Haustür ist auch eine andere...meistens fahren wir mit dem Auto weg und auf dem Weg zum Auto ist er nun mal nicht angeleint...werde das in Zukunft aber auf jedenfall unterbinden...

  • Zitat

    Wie alt ist Gismo? Anhand Deiner kurzen Beschreibung denke ich da auch eher an Wachtrieb.


    Als wir umgezogen sind, hat meine Hündin auch bei jedem Ton angeschlagen. Nach zwei, drei Monaten hat sich das gelegt, mittlerweile bellt sie nur noch selten in der Wohnung. Wie lange seid ihr denn schon in der neuen Wohnung, und wie sah eure Wohnsituation vorher aus? Wart ihr da in einem Haus, alleine, oder kennt er die Geräusche vom "Kommen und Gehen" im Treppenhaus?


    Ob er draussen wirklich aggressiv ist, oder was ihn sonst da plagt, kann man so nicht beurteilen. Das würde ich auch UNBEDINGT mit einem kompetenten Trainer anschauen. Versuche diese Situation (hinrennen und anbellen) auf jeden Fall zu vermeiden, solange seine Intention nicht klar ist, lass das ja nicht schleifen. Bitte leine ihn an vor dem Haus!



    Wir wohnen seit ca. 3 Monaten hier und es verschlimmert sich leider von Tag zu Tag...vorher haben wir auch in Mehrfamilienhäusern gewohnt es hat sich also in der Situation nicht viel geändert...also normalerweise kennt er das, aber mittlerweile steigert er sich schnell rein...er ist jetzt 3 Jahre alt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!