Hund plötzlich extrem verhaltensauffällig

  • Zitat

    Anstatt meiner Großen immer mehr Freiheit geben zu können, bekommt sie immer weniger ... Ich kann sie nicht mal mehr an die Schlepp nehmen.


    warum geht es an der schlepp nicht? eine koppel benutzen, eine seite am geschirr, eine seite am PASSENDEN hb, nicht so ein schlabberteil. ;)


    Zitat

    In Bewegung ist hier ja keine Kontrolle und Sicherung möglich.


    das verstehe ich nicht, kannst du das mal genauer erklären? kann dein hund gar keine befehle? reagiert sie auf gar nichts, kein rufen ihres namens, kein schnalzen. kann sie nicht mal sitz? hängst du dann einfach hinten an der schlepp als bremsklotz, oder wie geht ihr dann?


    Zitat

    Um den Kot aufzulesen, mußte ich sie zwischen meine Beine klemmen und so fixieren, damit sie nicht ausbricht.


    warum läßt du sie nicht einfach sitzen, oder liegen, während du aufsammelst?


    gruß marion

  • Rottifrauchen: Weil sie raus will. Sie macht kein Sitz, kein Platz, kein Kommando mehr. Sobald ich stehen bleibe, läuft sie rückwärts, und versucht sich rauszuwinden.
    Es scheint mir so, als sei der Hund besessen davon, einfach raus aus dem Geschirr und weg zu kommen.
    Sie reagiert, wenn sie weg will auf nichts mehr, auf kein Rufen, nicht auf ihren Namen, auf gar nichts.


    Es ging alles mal besser, wir sind zwischendurch das eine oder andere Mal sogar ohne Leine unterwegs gewesen, und sie ließ sich an der Schlepp gut zurückrufen. Plötzlich geht NICHTS mehr.


    Das heißt, man muss sie ganz kurz nehmen und sie direkt am Geschirr halten, damit sie nicht rausschlüpft. Würde man mit ihr joggen etc., wäre sie viel zu weit weg und man könnte sie nicht mehr aufhalten, wenn sie stehen bleibt und raus schlüpft.


    Es ist ein Spießrutenlauf, nur ein paar Meter mit ihr zu gehen.

  • Klingt nach einer extrem hohen Erregung - dadurch Tunnelblick und keine Ansprechbarkeit mehr.


    Ganz ehrlich? Wenn deine Trainerin bisher da keinen Lösungsansatz sieht, dann wechsel den Trainer - schnell. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich sinnvolle Tipps übers Internet geben kann, wenn ein Hund so dermaßen extrem reagiert, wie du es beschreibst.

  • Falls es immer noch nicht angekommen ist:


    Hund Geschirr UND Zugstopphalsband anziehen und mit einer Leine an beidem festmachen!!!!!! So kann auch dein Hund nicht mehr entwischen und dies ist jetzt ersteinmal oberste Priorität


    An nächster Stelle wäre mal ein Gesundheitscheckup angesagt, da du meinst, dass die Verhaltensauffälligkeiten sich in letzter Zeit ja häufen.


    Gehst du eigentlich nur immer mit beiden Hunden gleichzeitig? Oder machst du auch mal etwas mit der Großen alleine?


    Für mich hört sich das alles nach einem völlig unausgelasteten Hund an der wenig Bindung zu dir hat


    gruß
    sabine

  • Zitat

    Rottifrauchen: Weil sie raus will. Sie macht kein Sitz, kein Platz, kein Kommando mehr. Sobald ich stehen bleibe, läuft sie rückwärts, und versucht sich rauszuwinden.


    dann würde ich das alles im haus wieder neu aufbauen und nach draußen verlagern. bleibe nicht stehen, gehe rückwärts. selbstverständlich gut gesichert.


    allein mit ihr gehen und üben.


    dann einen fähigen trainer nehmen und den hund tä untersuchen lassen.


    gruß marion

  • Warum man mit ihr nicht joggen gehen kann erschließt sich mir nicht so ganz. Wenn du ein wirklich gut Sitzendes HB hast das nicht schlabbert (da muss keine Hand zwischen Hals und HB passen!) dann leint man sie da und am Geschirr an und gut ist. Da kommt dann aber auch wirklich kein Hund mehr raus, egal wie er sich anstellt!


    Ansonsten kann ich dir auch nur zu einem Trainer raten. Ob das nun unbedingt am unausgelastet sein liegt kann hier keiner sagen. Ich glaube auch nicht das dies das einzigste Problem ist.

  • Ich finde es auch sehr wichtig, in Zukunft nur noch mit ihr alleine rauszugehen und intensiv zu üben. Ich denke nur so bekommst du das in den Griff.


    Aber ganz ganz wichtig ist, sie wirklich so abzusichern, daß sie sich nicht mehr befreien kann und somit Erfolg hat.

  • Hab eine Weile überlegt, ob ich das schreibe. Aber ich persönlich würde bei sowas auch mal über eine Tierkommunikation nachdenken. Weiß ja nicht, was Du davon hältst. Aber es wäre ein Versuch, ihr Verhalten zu ergründen.

  • Schließe mich mal an: Hund richtig sichern, Gesundheitscheck machen lassen und neuen (besseren) Trainer suchen.


    Zur Auslastung wäre ich ja gegen Rumrasen lassen, Reizangel und Beutespiele, und FÜR Suchen/Fährten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!