Bitte einer Bäuerin

  • Ich verweise mal auf meinem Beitrag von gestern, mit ähnlichem Inhalt:
    https://www.dogforum.de/ftopic125413.html


    und zitier mich mal selber:

  • Zitat

    Was die Landwirte so an Gülle auf ihren Feldern ausbringen... ich möchte gar nicht wissen was da so alles drin steckt.


    Neosporen - unter anderem.... und vor allem all die ungeimpften Wildtiere - deren Kot ist mit Sicherheit schädlicher als unser Hundekot, wenn er genauso im Futter landet.


    Ich nehme unsere Häufchen immer mit, wenn ich in der Stadt bin, und entsorge sie im nächsten Mülleimer. Momentan, wo der Schnee so wegtaut, sieht man erst mal wieder, welche Masse an Sch...Haufen da am Wegrand rumliegt! Bäh..... Sowas find ich eklig.


    Bin ich aber auf dem Feldweg unterwegs (ich lasse meine Hunde auch nicht auf angebaute Felder, nur auf frisch abgeerntete)- sorry, aber soll ich die Tüte vielleicht 5 km bis zum Auto zurück wieder mitschleppen (klar, bei 5-Minuten-Spaziergängen geht das, aber dafür brauch ich nioht aufs Feld rauszufahren.... *gg)? In der einen Hand vielleicht nen Snack oder ne Wasserflasche für Hundi und mich, in der anderen die Hundekacke..... Am besten im Sommer bei 30 Grad im Schatten *düftel..... Ich habs mir schon öfter gedacht bei einigen unserer Wege in der "Stadt", die auch aussehen, als wäre sie ne Hundekackwiese, aber wenn man genauer sucht, findet sich da in der Nähe auch nicht ein einziger Mülleimer (genau deswegen geh ich da nicht lang), den man im Falle des Falles nutzen könnte.


    Also, ich persönlich würde an einem Feld aufgestellte Tonnen gerne nutzen und mich auch danach richten, wenn ein Bauer z.B. Schilder aufstellt, daß diese und jene Wiese weiter hinten von...bis.... (Datum) als Hundewiese genutzt werden darf (im Wald weisen auch manchmal Schilder auf Brut- und Setzzeiten und die daraus resultierende Leinenpflicht hin).


    Im Wald gab´s früher auch mal neben einer Sitzbank einen Mülleimer, genauso könnte man das auf häufiger frequentierten Felderwegen machen: Einfache Sitzbank, Tonne daneben, fertig. Ich glaub net, daß einer ne Tonne den ganzen Feldweg bis zum Auto schleppen würde.... Ist halt die Frage, wer diese Tonnen leert - aber bevor ich das Zeug im Gemüse hätte.....


    LG,
    BieBoss


    PS: ich entsorge die Haufen meiner Hunde schon deshalb, weil ich einen Hund habe, der selbige von anderen Hunden gerne mal frißt, und ich das anderen HH nicht antun möchte - das ist einfach widerlich, und wenn ein fremder Hund da hinmacht, der Würmer hat, die noch keiner entdeckt hat oder behandelt, kriegt meiner dann auch welche und umgekehrt, das muß doch nicht sein.....


  • Okay, hast ja noch Mal die Kurve bekommen ;) :D


    Wenn mein Hund dran schnüffelt, dann kann seine Nase dran kommen und wenn er sich dann über die Nase schleckt, dann sind unter Umständen schon die Würmer im Körper. Ich finde den Gedanken nicht toll, vor allem, weil ich in meinen Hund die Wurmkuren nicht einfach so reinstopfen will. Die sind nämlich auch nicht gesund ;)


    Zu Edit II: Das kann und will ich genauso wenig gut heißen und natürlich stirbt man nicht von Hundekot, aber darum ging es hier ja auch gar nicht.


    Ursprünglich ging es der TS ja darum, dass ihre Äcker mit Kot verunreinigt werden und so toll wie sie es erklärt hat, könnte ich es gar nicht, weil ich von Landwirtschaft keine Ahnung habe.


    Wir anderen HH haben uns dem bloß angeschlossen und sind eben der Meinung, dass der Kot generell weggeräumt werden sollte. Dass Du nicht ins Dickicht kriechen musst ist ja selbstverständlich, aber es ging ja auch um frei zugängliche Stellen...

  • Es wird von den Landwirten aber immer so hingestellt als wäre Hundekacke die Wurzel allen Übels.
    Im Frühling/Sommer ist Hundekacke in der Natur nach zwei-drei Tagen verschwunden. Von Schnecken, Käfern u ä gefressen. Wenn denn auf den Chemie verseuchten Monokulturfeldern noch was lebendes zu finden ist. ;)
    Ich will es nicht schön reden, aber so ganz kann ich den Wirbel um Hundekot nicht verstehen.

  • Passend zu dem Thema habe ich mich grad in der Stadt sehr geärgert um nicht zu sagen wahnsinnig geärgert und fremdgeschämt.
    Was da auf Grünstreifen unter dem geschmolzenen Schnee jetzt zum Vorschein kommt ist abnormal. :zensur: Da liegt ein Haufen neben dem anderen und was für welche. Das dreifache von dem was Schara kackt.
    Das gibts doch nicht. Grad im Winter ist es doch so leicht wegzumachen. Bei uns kann man in der Stadtverwaltung sogar kostenlos Beultel holen und trotzdem. Ich verstehe das nicht. Wollte am liebsten jedem dem ich begegnet bin sagen, dass wir das nicht waren.
    Da laufen Kinder rum und sollen auch mal springen dürfen. Ist momentan bei uns in den Grünanlagen nicht möglich.

  • All diejenigen, die den Hundekot auf den Feldern schönreden möchte ich mal fragen:
    Wenn ihr irgendwo BioGemüse einkauft und es steht ein Schild daneben aus Landwirtschaft mit Hundekot gedüngt bzw.
    aus Landwirtschaft nachweislich ohne Hundekot
    zu welchem Produkt greift ihr?

  • Zitat

    All diejenigen, die den Hundekot auf den Feldern schönreden möchte ich mal fragen:
    Wenn ihr irgendwo BioGemüse einkauft und es steht ein Schild daneben aus Landwirtschaft mit Hundekot gedüngt bzw.
    aus Landwirtschaft nachweislich ohne Hundekot
    zu welchem Produkt greift ihr?


    Was für ein Schmarrn :lol:


    Mir wäre es egal. Wie gesagt : Hundekot ist kein Giftmüll

  • Also ich möchte nichtmal die Kacke meiner eigenen Hunde in meinem Gemüsebeet haben. Und ich steh auch nicht drauf, beim Erdbeerenpflücken in Hundekot rumzukriechen. Von daher...

  • Die Vorstellung finde ich auch ziemlich fies, aber was ist denn mit Kaninchenkot, Raben, Tauben, Rebhuhn-Kot. Der kommt auch in nicht unerheblichem Maße vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!