Bitte einer Bäuerin

  • Es geht beimHundekot um die Zusatzstoffe, die im Hundefutter enthalten sind. Nicht um den natürlichen Kot den auch ein Wildtier absetzt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bitte einer Bäuerin* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ganz ehrlich, diese Diskussion find ich genauso unsinnig wie die Tatsache, dass Eier aus Käfighaltung eigentlich die unkeimigsten sind.


      Selbst wenn Dein Hund im März in die Wiese kacken sollte, dann frisst die Kuh im Mai beim Mähen noch lange kein verkacktes Futter und im Juli bei der Erdbeerernte hast Du auch noch lange keinen Haufen am Finger kleben.


      Umgekehrt gibts bei uns nen Bauern, der findet es ganz offensichtlich super spaßig, wenn er die Gülle auf dem Feld hinter der Wohnsiedlung ausbringt, dass sie an die Gartenzäune spritzt.


      Auch sowas gibt es.....

    • Ich hab auch einen kleinen Garten hinter 'm Haus.
      Dort kackt gern mal eine Katze rein. Wenn ich beim Beete machen bin, und ich finde Katzenkot, wird sie untergegraben und gut is.
      Hab das hier im Board schön öfter gelesen, das sich Leute darüber aufregen und fragen was man gegen die Katze unternehmen kann.
      Ich frag mich immer was so schlimm daran ist ?
      Liegen lassen oder unterheben, fertig.
      Ich esse meine Erdbeeren trotzdem. (und ich hab immer sehr viele)

    • Ich geb mal meinen senf dazu:
      Was mich extrem aufregt, wenn uneinsichtige Hundebesitzer ihre Hunde in hüfthohen Wiesen und Feldern spielen lassen. Oder eben Hundehaufen auf meinen Heuwiesen. Nur weil's Gras hoch steht, gehörts keinem - das scheint hier bei uns die Ansicht vieler zu sein.


      Hat schonmal einer von denen versucht, runter getrampeltes Gras vernünftig abzumähen - eventuell noch mit ner Sense? Da geht mir sowas von die Hutschnur hoch. Und mein absolutes Hass-Erlebnis ist es, wenn man aus Versehen nen Hundehaufen im Gras mitgenommen hat und da beim Karnickelfüttern reinpackt :zensur:


      Ich könnte auch Geschichten erzählen - aber die meisten hier interessiert es nicht die Bohne. Und die wundern sich dann, warum einige Felder mit Stromzaun auf Hundehöhe umzäunt sind - und beschweren sich bei mir noch drüber :hust: Ich hab seid meinem Umzug viel weniger Ärger mit Schwarzwild als mit Hunden.

    • Huhuuu, ich bin auch ein Katzenkot Aufreger! Ich finde es echt fies, weil meine Tochter und Ihre Freunde auf dem Gras im Sommer rumspielen und kriechen. Ich halte den Rasen hundekotfrei und die Katzen machen fröhlich drauf rum.
      In diesem Winter hatte meine Tochter Katzenkacke in einem Schneeball eingebettet von Ihrer Freundin an den Kopf bekommen, aus unserem Garten, würg...

    • Ich hätte nie gedacht, dass es zu diesem Thema in einem Hundeforum solch kontroverse Meinungen gibt. Ich dachte immer da könnte es nur eine Meinung geben: Hundekot einsammeln und gut isses.

    • Ich sammel auch fleißig und trage die Tüte auch bei sommerlichen Temperaturen tapfer zum nächsten Mülleimer.

    • bei uns auf den Feldwegen die direkt an Ackern kreuzen ist es dasselbe:
      überall Hundekot soweit das Auge reicht, ich habe persönlich da noch nie Wildkot oder so gesehen. Und wenn welches zu sehen wäre, wäre es nicht in diesen Massen wie Hundekot.
      Es ist finde ich eine Anstands- und Respektsache den Kot seiner Hunde aufzuräumen. Es ist bei uns hier ganz schlimm. Was die Bauern dazu zu sagen haben kann ich mir vorstellen, wenn die ganzen Felder und Äcker voll mit Sch****e sind :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!