Bitte einer Bäuerin

  • Also wir haben auch eine Katze, der Nachbar meinte schon letztens dass sie in den Garten gehen würden (also auch andere Katzen) zum Koten und wenn er nicht so ein Tierfreund wäre hätte er Sie alle schon erschlagen... komisch dass die Katze bei uns aber immer nur ins tiefe Gebüsch macht und wenn mal in ne Erdecke dann verbuddelt sie es....


    Also über Katzen konnte ich mich wie schon erleutert noch nie beschwehren aber wenn ich dann bei uns die Straße entlang laufe und hab in meinem Dussel mal wieder mitten auf dem Gehweg einen Hundehaufen erwischt könnte ich auch die Wand hoch gehen...

  • Zitat

    Huhuuu, ich bin auch ein Katzenkot Aufreger! Ich finde es echt fies, weil meine Tochter und Ihre Freunde auf dem Gras im Sommer rumspielen und kriechen. Ich halte den Rasen hundekotfrei und die Katzen machen fröhlich drauf rum.
    In diesem Winter hatte meine Tochter Katzenkacke in einem Schneeball eingebettet von Ihrer Freundin an den Kopf bekommen, aus unserem Garten, würg...


    Also bei mir kackt die Katze nicht auf Rasenfläche.
    Immer in den losen Sand des Beetes.
    Und deine Tochter hat einmal einen Schneeball mit gefrorenem Katzenkot abbekommen :shocked: Oh wie schrecklich...warst Du beim Arzt mit ihr ?
    Musst Du schnell alles mit Desinfektionspray einsprühen.

  • Hier haben auch einige Bauern einfach ein paar Mülleimer aufgestellt. Mit dem Erfolg, dass die Tüten nicht im Eimer landen aber dadrunter.


    Hier ist jeder Bauer dazu verpflichtet einen 30cm breiten Grünstreifen rund ums Feld zu lassen, eigentlich sollte das doch als Wetzzone für einen Hund reichen, der muss dann doch nicht noch quer übers fast erntereife Feld wetzen. Wenn das Feld brach liegt oder es eines dieser Stoppelfelder, also nach der Ernte ist, haben hier die Bauern nicht dagegen wenn man Hunde, Pferde oder was man sonst an Tieren mit sich schleppt über die Felder schickt. Aber ansonsten hat da keiner drauf was verloren.
    Was ich auch immer wieder hier beobachte, dass manche nicht in der Lage sind auf den Weg zu bleiben und einfach mal durchs bestellte Feld laufen, da es kürzer ist.
    Inzwischen haben die Bauern hier angefangen ihre Heu und Silowiesen einzuzäunen und Schilder aufzustellen.

  • Zitat

    Hier haben auch einige Bauern einfach ein paar Mülleimer aufgestellt. Mit dem Erfolg, dass die Tüten nicht im Eimer landen aber dadrunter.


    Hab schon oft Krähen beobachtet wie sie Kackbeutel aus Mülleimern holen.
    Rabenvögel fressen auch gern den Raubtierkot.

  • Naja, dann wären die Beutel irgendwie ein wenig aufgerissen aber nicht schön säuberlich auf einen Haufen gestapelt. ;)


    Das Rabenvögel sich die Dinger pflücken, kann man hier auch beobachten, aber wie gesagt, danach sieht der Beutel halt recht fetzig aus.

  • Ich finde es erschreckend, dass nichtmal die User des hier so hochgepriesenen Dogforums diese kleine, aber feine Benimmregel nicht akzeptieren.


    Wo ist das Problem für vielfach besseres Image des Hundehalters zu sorgen, indem man die Hinterlassenschaften entweder wegräumt oder sie eben dahinmachen lässt, wo man es liegen lassen kann (Wald, Gebüsch, Grünstreifen AM Feld)????


    Und einfach die Hunde eben auf den Felden NUR auf den Wegen zu lassen?


    Wieso müssen die Hunde denn ins Feld? Zum Rennen, laufen?
    Das kann der Hund auch super auf dem Weg, wenn er gelernt hat, dass die Felder tabu sind.




    Was ist denn der Grund dafür, dass die Hunde auf die Felder müssen und da dann auch noch hinmachen???? Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.


    Es wird sich hier über die reißersichen Storys zu Sokas der BIld oder ähnliches aufgeregt. Dass das Image der Hundehalter immer schlechter wird, aber dafür Sorge tragen dieses zu bessern, ist man sich auch zu fein... :zensur:


    Mir fehlen echt die Worte....



    Bei dieser kleinen Benimmregel (Hunde nicht auf Feld, auch nicht zum lösen), kann man es wohl kaum verlagen, dass die Hunde bei Gegenverkehr ins Sitz genommen werden und man die Passanten grüßt.
    Das sind Kleinigkeiten, die das Image des Hundehaters imens bessern.


    Und man bekommt lob: Der Hund ist gut erzogen, Danke etc. :smile:



    Also sorgt doch bitte für ein besseres und nicht ein schlechteres Image der HH.



    Ps.: da geht natürlich nicht an alle User! Ich denke entsprechende fühlen sich angesprochen...


  • :gut:

  • Also sorry, und mir erschließt sich nicht der Sinn, warum ich grundsätzlich nicht durch ein Feld laufen darf, solange ich mich den Interessen der Bauern anpasse.


    Das ist es doch genau, was nervt. Es muss ne Regel her, am besten ein EU-Gesetz: "Mensch darf nicht durch Feld laufen"


    Was ist denn überhaupt ein Feld? Bei uns a stinknormale Wiesn. Das a Wiesn jemandem gehört, ist logisch. Das derjenige, dem sie gehört sie nutzen will, ist auch logisch. Also trampelt man nicht durch ne hohe Wiese. Falls da mal ein Hund durchrennt ist das kein Beinbruch, das tut das Wild auch. Reinkacken soll er nicht, weil das Rind keine Kacke fressen will/soll/darf. Das wars, mehr nicht.


    Nett find ich den Ruf nach einem Verbot, grad von Euch Großstädtern. Was sieht man bei uns? Ganz ehrlich, dass die Touristen, wenn sie mal ein seltenes Blümchen sehen, quer durchs Moos rennen und es abrupfen fürs Souvenir-Trockenalbum.
    Oder die Mountainbiker Allterrain-mäßig im Naturschutzgebiet rumbrettern.


    An ein paar Stellen gibt es bei uns sogar Leinenpflicht. An der einen um die Konflikte der verschiedenen Naturliebhaber zu entschärfen (Radl, Jogger, Wanderer), an ner anderen, weil ein Reh zu Tode gehetzt wurde.


    Bei Leinenpflicht ist es laut OA o.k, wenn der Hund an der Schlepp ist, "kontrollierbar", das ist entscheidend, nicht 2m-Standardvorschrift.


    Und ich find das echt Klasse, dass es so ist.


    Aber damit Ihr nicht über die Felder laufen müsst wie wir Einheimischen, sorgen wir wenigstens dafür, dass Ihr Euch auf den Wegen zurecht findet.
    Das macht Sinn, das macht Spaß
    http://www.merkur-online.de/lo…-beschildern-1077526.html ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!