Bitte einer Bäuerin
-
-
Warum man grundsätzlich nichts auf Feldern zu suchen hat ist meiner Meinung nach folgendes:
- weil es nicht dein Grundstück ist
- weil es nicht deine Ernte ist, mit der du machen kannst was du willst (kaputt machen, beschädigen)
- weil es sich nicht gehört
Heißt ja nicht Feldweg das Feld, denn es gibt ja einen Feldweg, der ZWISCHEN den Feldern geht, wieso kann man den nicht nutzen?
- es ist eben nur nicht immer deutlich kenntlich (Schilder, Zaun), dass das Feld einen Besitzer hat@ lotuselise:
Oder rennst du bei jedem einfach so durch den Garten oder ins Haus?
Ne, natürlich nicht, weil es wäre Hausfriedensbruch...Der Sinn erschließt sich mir alsoimmer noch nicht.
Scheinbar ist der Großteil der Menschheit soooo doof oder wie auch immer, dass es eben ohne Verbotsschilder /Zäune nicht geht.
"ist ja nicht verboten, also kann ichs machen"
NEIN, kann man nicht, wenn einem nicht gehört...Man könnte das ganze auch mal rechtlich betrachten....
Nennt mir doch mal, liebe Feldläufer, welche Berechtigung/Sinn/Grund habt ihr, durch BESTELLTE Felder zu laufen!Definition Feld (für mich): wo etwas angebaut ist,
das kann auch eine Wiese sein, die später zu Heu verarbeitet wird oder auch als Weider genutzt wird.
Was bei einer plattgetreten Weide nicht mehr möglich ist.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich ist es doch übersichtich und durchs Betretungsrecht geregelt. Hier mal eine Übersicht: http://www.s162552179.online.de/DIMB-BETR.htm
Und als ganz einfachen Vergleich, wenn man gerade seine Unterlagen für eine wichtige Präsentation ausgedruckt hat, dann wird man nicht begeistert sein, wenn irgendein fremder Hund die durcheinanderbringt und verknickt oder sich darauf entleert. Das könnte einen den Job kosten.
Dem Landwirt geht es nicht anders.Ich bin auch immer schwer begeistert, wenn mein Hund langsam und gleichmäßig auf einem recht frisch eingesäten, zart sprießenden Acker konzentriert sucht und irgendwer lässt seinen der "Der-tut-nix" da einfach reinknallen, damit die mal schön spielen können. Wie der Acker danach aussieht, darüber reden wir besser nicht und dass ich das dann erklären muss und auf weiteres Fährtengelände hoffen muss, das ist auch klar. :zensur:
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Also sorry, und mir erschließt sich nicht der Sinn, warum ich grundsätzlich nicht durch ein Feld laufen darf, solange ich mich den Interessen der Bauern anpasse.
Das ist es doch genau, was nervt. Es muss ne Regel her, am besten ein EU-Gesetz: "Mensch darf nicht durch Feld laufen"
Man darf nicht übers Feld laufen weil es meine Erwerbsgrundlage ist. Von dem was da auf den Feldern wächst ernähre ich mich und meine Familie. Wenn unbedarfte Menschen drüberlaufen und meine Saat bzw. die zarten Plänchen die man zum Teil noch gar nicht sieht kaputt tritt. Als Laie kann man oft nicht sagen ob ein Feld eingesäht ist oder nicht. Ich geh ja auch nicht in nen Frisersalon und schlage mit nem Baseballschläger alles kaputt und zerstöre damit Lebensgrundlage der Besitzer.
[/quote]
-
Genau das ist es, was es lebenswert macht: Wo kein Kläger, da kein Richter, so heißt es so schön und es funktioniert alles bestens, solange man dem Besitzer keinen Grund zur Klage gibt.
Die Argumente mit dem Hausfriedensbruch, na eigentlich wäre es Landfriedensbruch. Die sind ja hammer.
Wenn Du Pilze sammeln gehst oder Blaubeeren brocken, meinst Du der Wald gehört niemandem?
Wenn Dein Kind gerne auf nen Baum klettern möchte und da steht die ultimative Kletterbuche in der Wiese, dann darf es da nicht drauf?? Weil es nicht Dein Baum ist? Oder weil es sich nicht gehört?
Am besten zeigst Du mich gleich an. Warum? Weil für meinen Hund das weltbeste Breithalmgras genau vor der Polizei wächst. Da steht also das Hundetier und zupft genüßlich Hälmchen für Hälmchen die Spitzen ab.
Schädige ich jetzt die BRD, das Land Bayern, den Steuerzahler oder hätte ich sogar ne Hundesteuerermäßigung verdient, weil man seltener mähen muss? Fragen über Fragen.PS: ich hab auch kein Problem mit, wenn sich ne alte Dame mit ihrem Hintern auf den Absatz meiner Terrasse setzt, weil sie wartet, bis sie abgeholt wird. Seh ich es, bekommt sie nen Stuhl angeboten.
Und ich habe mich neulich erdreistet, mich auf die Stufen eines Wohnhauses zu setzen um von meinen Skischuhen in Stiefel zu wechseln und es da trocken war.
Außerdem war ich so bescheuert und hab einer hochträchtigen Kuh, die ganz offensichtlich Wehen hatte, den Rücken massiert, obwohl es nicht meine war und es hat ihr sichtlich gefallen. Anschließend haben wir den Bauern angerufen, dass es wohl so weit sein könnte.
-
Ich bin schon aus einem Fenster auf übelste angemeckert worden, weil ich mich erdreistete den Hundekotbeutel in einer privaten Mülltonne zu entsorgen.
Das wäre eine private Tonne und ich darf den Beutel dort nicht rein tun.Der Deutsche Michel... immer wieder schön.
-
-
lotuselise: In deinen Beispielen kommt aber keiner zu Schaden.
Niemand wird etwas dagegen haben, wenn ein Hund über ein leeres Feld oder ne kurze Wiese tobt.
Wo der Spaß aufhört ist dort, wo die Ernte erheblich geschädigt wird. Du fändest es auch nicht lustig, wenn Nachbars Hunde in deinem hübschen Blumenbeet spielen und dir die Tulpen umknicken. Genauso wenig mag ich es, wenn jmd. seine Hunde durch mein Weizenacker schickt. Die trampeln mir nunmal die Pflanzen nieder und da hängen Geld und ne Menge Arbeit dran. -
Zitat
Genau das ist es, was es lebenswert macht: Wo kein Kläger, da kein Richter, so heißt es so schön und es funktioniert alles bestens, solange man dem Besitzer keinen Grund zur Klage gibt.
Die Argumente mit dem Hausfriedensbruch, na eigentlich wäre es Landfriedensbruch. Die sind ja hammer.
Wenn Du Pilze sammeln gehst oder Blaubeeren brocken, meinst Du der Wald gehört niemandem?
Wenn Dein Kind gerne auf nen Baum klettern möchte und da steht die ultimative Kletterbuche in der Wiese, dann darf es da nicht drauf?? Weil es nicht Dein Baum ist? Oder weil es sich nicht gehört?
Am besten zeigst Du mich gleich an. Warum? Weil für meinen Hund das weltbeste Breithalmgras genau vor der Polizei wächst. Da steht also das Hundetier und zupft genüßlich Hälmchen für Hälmchen die Spitzen ab.
Schädige ich jetzt die BRD, das Land Bayern, den Steuerzahler oder hätte ich sogar ne Hundesteuerermäßigung verdient, weil man seltener mähen muss? Fragen über Fragen.PS: ich hab auch kein Problem mit, wenn sich ne alte Dame mit ihrem Hintern auf den Absatz meiner Terrasse setzt, weil sie wartet, bis sie abgeholt wird. Seh ich es, bekommt sie nen Stuhl angeboten.
Und ich habe mich neulich erdreistet, mich auf die Stufen eines Wohnhauses zu setzen um von meinen Skischuhen in Stiefel zu wechseln und es da trocken war.
Hi,
aber beim Pilze sammeln, auf den Baum klettern oder Grashalm abzupfen schadest Du niemanden.
Auf Feldern die irgendwem als Existenzgrundlage dienen sieht das meiner Meinung nach anders aus.
Du würdest doch auch im Wald deinem Hund nicht erlauben Wild zu Tode zu hetzen oder?
Oder wenn die alte Dame sich nicht nur auf Deine Terasse setzt sondern Dir einen großen Haufen in den Garten macht, würdest Du ihr auch keinen Stuhl mehr anbieten.
mimimia: ich liebe Erdbeeren. Ein eigenes Erdbeerfeld wäre für mich das Paradies
LG
Andrea -
OK, jetzt mal Butter bei de Fische: Wir leben in einem Land, indem sich eigentlich ALLE extrem auf der Pelle sitzen. Eng, enger, Deutschland! Ich verstehe ja die TS, daß sie ein Problem mit der Hundekacke auf den Erdbeeren hat, hätte ich auch. Aber teilweise geht es doch schon sehr weit, was hier verlangt wird. Jawoll, Katzen kacken, Kinder schreien (und kacken), ein Maulwurf wird zum Hassobjekt, und wehe, man tritt mal in einen Hucken. Ich kann mich Miss Emmy nur anschließen. Ich komme mir langsam vor, als lebte ich in einem Sagrotan-Werbespot.
Ein 30 cm breiter Streifen, auf dem mein Hund laufen darf? Da muß er sich aber schon verdammt schmal in der Hüfte machen!
Und mal ehrlich: wir leben auf dem Dorf mit röhrenden Treckern um 5 Uhr morgens, nächtelangem Tuckern der Motoren von Beregnungsanlagen, Gestank wenn die Felder gedüngt werden, rutschigen Straßen, wenn die Landwirte mit vollgematschten Reifen vom Feld auf die Landstrasse fahren usw.
Wo Leben ist, ist Scheiße. Natürlich sollte man weitestgehend Rücksicht auf Andere nehmen. Aber ALLES reglementieren? Man kanns auch übertreiben!
-
Zitat
Ich bin schon aus einem Fenster auf übelste angemeckert worden, weil ich mich erdreistete den Hundekotbeutel in einer privaten Mülltonne zu entsorgen.
Das wäre eine private Tonne und ich darf den Beutel dort nicht rein tun.Der Deutsche Michel... immer wieder schön.
Das siehst du anders, wenn du neben DER Hundelösewiese lebst und dich das kg Müll in deiner Tonne 30 Cent kostet... Allerdings gibt es 40m von meiner Tonne entfernt eine Gelegenheit den Beutel zu entsorgen, direkt von der Stadt dafür gedacht.
LG
das Schnauzermädel -
@missemmy
Da wird mein Hals gleich länger, die Nasenlöcher ragen gen Himmel und ich setz meinen Super-Arrogant-Schnepfen-Blick auf:
SOWAS, also das gibt es bei UNS nicht. Hier hat nämlich jede dämlich Tonne ein Schloß oben drauf, weil im Landkreis der Müll nach Gewicht abgerechnet wirdsahia Das hab ich schon am Anfang erklärt, wann man auf welchen Feldern laufen darf und wann nicht (mehr).
Zroadster
Du meinst also jeder kann wie er lustig ist durch die Wälder cruisen, ohne dass irgendjemand Schaden nimmt??? Oder durchs Moos?? Jetzt wird mir aber einiges klar.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!