Aufruf gegen Massentierhaltung

  • Zitat

    Wo ist das Problem, wenn sich jemand auf die Haltung einer Tierart spezialisiert hat und davon eben ganz viele hält?


    Ich habe ein Problem damit. War öfter auf einen Pferdehof, dort wurden 800 Schweine gehalten, mir reichts, das Geschreie habe ich heute noch in den Ohren.
    Genauso die Tiertransporter, da werden die Ferkel von Holland nach Ungarn gefahren, zum mästen und wenn sie Gewicht haben, wieder zurück, das ist doch nicht mehr normal :/

  • Zitat

    Naja, das bringt alles nicht wenn die Deutschen für Fleisch nicht mehr bezahlen möchten.
    Der Markt regelt das leider. Lieber aktiv sein Kaufverhalten ändern, als sinnlose Petitionen zu unterschreiben.


    Hy,
    dem stimm ich zu aber viele können sich Fleisch auch schlichtweg nicht mehr leisten und versuchen alles billig zu bekommen.
    Das wiederum liegt aber an unserer "Geiz is Geil" Menthalität. Die sich durch alle Sparten in Deutschland durchzieht.
    Gruß

  • Zitat

    Wo ist das Problem, wenn sich jemand auf die Haltung einer Tierart spezialisiert hat und davon eben ganz viele hält?


    Das frage ich mich auch! Aber scheinbar gibt's ne ganze Menge Probleme - sonst würd sich ja niemand aufregen, oder? :D


    LG

  • Zitat

    Ich habe ein Problem damit. War öfter auf einen Pferdehof, dort wurden 800 Schweine gehalten, mir reichts, das Geschreie habe ich heute noch in den Ohren.
    Genauso die Tiertransporter, da werden die Ferkel von Holland nach Ungarn gefahren, zum mästen und wenn sie Gewicht haben, wieder zurück, das ist doch nicht mehr normal :/


    Da wäre es doch das einfachste so ein Fleisch nicht zu kaufen.

  • Zitat

    Da wäre es doch das einfachste so ein Fleisch nicht zu kaufen.


    Lösung: Bessere Aufklärung des Verbrauchers und exakte Nachverfolgung des Fleisches. Wenn ich als Käufer den Sticker "aus Massentierhaltung" sehe, hätte ich eine bessere Entscheidungsgrundlage - find ich.


    LG

  • Zitat

    Da wäre es doch das einfachste so ein Fleisch nicht zu kaufen.


    Woher willst du wissen das ich es kaufe ?
    ich werde mich hier nicht rechtfertigen, weil ich kein Fleisch im Supermarkt kaufe und gegen Massentierhaltung bin.

  • Zitat

    Bessere Aufklärung des Verbrauchers und exakte Nachverfolgung des Fleisches. Wenn ich als Käufer den Sticker "aus Massentierhaltung" sehe, hätte ich eine bessere Entscheidungsgrundlage - find ich.


    Und wo fängt Massentierhaltung an?Heißt das Automatisch das ich schlecht mit den Tieren umgehe?


    Bei 100, 200, 300 Tieren???
    Was ist mit den 100 Guppies im Aquarium? Auch Massentierhaltung?

  • Zitat

    Und wo fängt Massentierhaltung an? Bei 100, 200, 300 Tieren???


    es geht nicht um die anzahl der tiere, sondern um deren haltungsbedingungen. ;)


    gruß marion

  • Zitat

    Lösung: Bessere Aufklärung des Verbrauchers und exakte Nachverfolgung des Fleisches. Wenn ich als Käufer den Sticker "aus Massentierhaltung" sehe, hätte ich eine bessere Entscheidungsgrundlage - find ich.


    LG


    Ja, aber was ist Massentierhaltung???
    Mehr als 10, 100 oder 1000 Tiere?
    Ich kenne Bauer A) betreibt eine Schweinemast mit an die 100 Tieren - klingt jetzt nicht sooo viel, aber von da kann ich ruhigen Gewissens kein Fleisch essen.
    Bauer B) dessen Betrieb ich kenne hat ca. 100-120 Fleischrinder und nochmal so viele Schweine - da kaufe ich regelmäßig mein Fleisch ein, weil obwohl wesentlich mehr Tiere, eine wesentlich artgerechtere Haltung stattfindet. Ebenso die Fütterung - schimpft sich zwar nciht Bio ist aber größtenteils aus eigenem Anbau.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!